ZitatErst mal danke für eure Antworten!!
Ehrlich gesagt, werde ich wirklich nervös, sobald ich irgendwo jemanden mit Hund sehe.. Denn es ist jedesmal so nervenaufreibend, ihn daran vorbeizukriegen.. Echt.. Mein Vater hat sich dabei schonmal - da war der Hund noch jünger - das Handgelenk auskugeln lassen.. Da ist er auch ganz normal mit ihm an nem anderen Hund vorbeigelaufen, und plötzlich zieht unsrer zu dem Hund hin, als sie auf selber Höhe waren und ja..
Wenn ich ihn locker lassen würde und die Leine unverändert, würde er mich wegzerren, weil ich ihn gar nicht richtig im Griff hätte. Wenn ein Hund direkt auf uns zugelaufen kommt, zieht er wie ein Blöder und will dahin, dann stellt er sich auch auf und hört nur sehr überdreht auf ein Sitz. Und sobald ich mich dann auch nur minimal bewege, steht er sofort wieder auf. Ist der Hund dann auf unserer Höhe, ist der Höhepunkt erreicht. Ist der andere Hund vorbei, läuft unserer, als wäre nie etwas gewesen!!Schleppleine haben wir auch.. Das ist doch so eine ganz lange, oder? Bei schlechtem Wetter natürlich blöd, die zu nehmen, aber wenns draussen trocken ist, ist es einen Versuch wert. Wenn ich alleine mit dem Hund gehe, lass ich ihn überhaupt nicht von der Leine, denn dann ist es reinste Glücksache, ob er nun auf mich hört, oder nicht. Wenn ich aber zB mit einer Freundin oder so laufe, die auch Hunde dabei hat, dann kann ich ihn problemlos die ganze Gassi-Strecke ohne Leine lassen. Dann interessieren ihn plötzlich auch keine fremden Hunde mehr....-.-
Hmmm klar, meine wiegt nur 15 Kilo, die hält man mit einer Hand fest - bei einem Labbi sieht das womöglich anders aus.
Hast du es schonmal mit umdrehen und weggehen versucht? Haben wir nie so gemacht, aber ich habe das des Öfteren schon gelesen. Allerdings wohl eher eine Vermeidungstaktik ... wie gesagt, wir arbeiten gerade daran dass man sie am Ende absetzen kann und alles ruhig abläuft.
Wie sieht denn die Sozialisation bei deinem Hund aus? Wie ich in meinem letzten Post geschrieben habe, ist Mina ja - obwohl freundlich und freudig - sehr unsicher bei Hundebegegnungen. Darum üben wir in der HS auch ganz gezielt das Zusammentreffen mit Hunden, damit es für sie normaler wird und sie sicherer wird - und ich natürlich auch vielleicht ist es bei deinem "Kleinen" ja ähnlich? Aus der Ferne ist es ja immer schwer zu sagen, WARUM ein Hund sich so benimmt (für mich) ... aber es wäre vielleicht eine Idee. Du hattest ja scheinbar schon Kontakt zu (einem) Trainer(n)...? Im Zweifelsfall suche dir da nochmal jemand anderen. Ich habe auch den Trainer gewechselt, da ich mit meinem 1. unzufrieden war. Jetzt habe ich einen super Trainer, der in 1. Linie uns Menschen trainert
und mir vor allem auch stets erklärt, was das, was ich tue - auch kleinste Gesten - beim Hund auslöst, und wieso Mina so oder so reagiert. Das ist sehr hilfreich. Manchmal dauert es vielleicht etwas, bis man den richtigen Trainer findet.
Liebe Grüße