Hi,
wow du bist ja verliebt, echt süss :) ich kann dich sehr gut verstehen, ich musste auch erst 24 werden ehe ich meine Hündin hatte.
Wegen der Wohnungsgröße musst du dir, wie hier schon gesagt wurde, wirklich keinen Kopf machen. Du kannst einen Hund auch in 2 Zimmern halten, wenn er genug Auslastung und Auslauf bekommt. Haus/Zuhause hat eh Ruhezone zu sein, Action findet draußen statt. Meine Hündin verbringt die Zeit im Haus zu 90% im Körbchen, und das nimmt keine 2m² ein 
Das einzige wirkliche Problem was ich bei dir sehen kann, ist wirklich die Zeit. ABER wenn(!) deine Eltern den Hund dann auch wollen und man eine Möglichkeit findet, wie er über die ganze oder wenigstens einen Teil der Zeit betreut wird (ist ja nicht so dass ein Hund gar nicht allein bleiben können sollte, mMn sollte das jeder Hund lernen ... ), ist auch das absolut machbar. Sonst hätte ja kein berufstätiger Mensch einen Hund, wenn er 8 Stunden arbeiten muss. Na, zumindest viele wohl nicht.
Hauptsache, du lässt dich nicht komplett von der rosaroten Brille übermannen (schwer, ich weiß) und gehst ganz realistisch an das Thema ran, auch was eben die Zeit nach der Schule angeht und was mit dem Hund dann passiert. Wir wollen ja hoffen dass er ein langes Leben hat :)
Ich wünsche dir da ganz viel Erfolg, ist ja wirklich ein sehr hübscher und süsser Hund "dein" Labbi!
(ich will irgendwann mal einen schoko-Labbi haben
)