Beiträge von Elathaia

    :hilfe: ich nehme alles zurück, ich habe mir meine Kur gerade angesehen und festgestellt dass da auch Silikone drin sind :D na eiiin Glück dass ich die ewig nicht benutzt habe :headbash:

    Also will hier auch noch Ersatz gefunden werden - ich wette aber, auch hier gibt es was von Balea oder Swiss-o-Par ...

    Ich werde versuchen, die Spaziergänge heute alle stumm zu bestreiten. Noch gebe ich nicht auf :D
    Und ich nehme mir Leckerlies mit - du hast ja glaube ich geschrieben, dass Schara, wenn sie sich nach dir umsieht und zu dir kommt, eines bekommt, oder? Das versuche ich auch mal.

    Bleibt sie allein dadurch immer in ihrem 5-10m Radius, oder hattest du da noch eine andere Technik die ich überlesen habe?

    Ich finde dieses "Experiment" echt gut, vielleicht klappt es ja auf diese Art sogar bei Mina; sie ist an und für sich ja ein sehr aufmerksamer Hund und reagiert super auf Körpersprache, nur derzeit richtet sich diese Aufmerksamkeit eben eher noch auf die Umwelt :) ich sage immer, die ist eben ein Jungspund, aber ich hab' sicher auch einen großen Anteil an der Unaufmerksamkeit. Trotzdem mache ich wenigstens heute nochmal weiter so.

    Achja, noch ein Tip: ich habe damals beim Friseur (also bei ihr) eine super Kur gekauft, da schwört sie auch selbst drauf und die ist klasse! Weiß nicht ob es die überall gibt, heißt

    .

    Meine Version riecht nach Banane, gibt es aber auch anders ... die kann man wunderbar sonntags nach dem Haarewaschen einarbeiten (am besten mit einem

    , das glättet direkt die Haarstruktur), dann Frischhaltefolie um den Kopf wickeln, Handtuch drum und solange drin lassen wie es geht :) (kann man natürlich auch über Nacht machen, ich selbst kann damit aber nicht schlafen :D).
    Kann ich nur empfehlen!

    Es gibt bei Budni (oder DM, die haben ja weitgehend das gleiche) Shampoo/Spülung von Balea ohne Silikone, steht dann hinten drauf. Trifft nicht auf alle Balea-Produkte zu, aber z.B. die in der Tube sind glaube ich alle silikonfrei.

    Auch von Swiss-o-Par oder wie das heißt gibt es silikonfreies Shampoo (z.B. das mit Kokos).
    Meist muss man wirklich hinten drauf gucken ob da was von silikonfrei/ohne Silikone steht, da es irgendwie nie vorn draufgedruckt ist :D

    Pauschal kannst du sagen, alles was in den Inhatsstoffen auf "-one" endet, ist ein Silikon. Ich weiß nicht ob das so 100%ig zutrifft, aber so hat man's mir mal erklärt. Ich war überrascht, wieviele "one's" so in meinen Sachen drin waren. Dimethicone z.B. steht fast überall drauf :)

    Die richtige Bürste kann übrigens auch was ausmachen, gerade bei langen Haaren. Habe ich wieder gemerkt als ich am Wochenende bei meinen Eltern war, meine Bürste vergessen hatte und die meiner Mutter nehmen musste. AUA!! Hier kann ich, auf Empfehlung meiner Friseurin, zu Roger Para Bürsten raten.
    Manche schwören auch auf Kämme statt Bürsten, ist aber nix für mich; und meiner Friseurin traue ich da eh, und die nimmt die auch - und hat traumhafte Haare (ich bin neidisch :mute: )

    So, unseren Morgenspaziergang habe ich heute schonmal mit einem "tauben" Hund bestritten ... und musste feststellen, dass sie mich irgendwie nie anguckt :wuah:
    Beispielsweise rennt sie ja immer noch stets bis zum absoluten Ende der (Schlepp-)Leine, bis die auf Spannung ist. Daher bin ich ja auch ratlos wie ich ihr überhaupt einen Radius beibringen soll, den sie auch mal ohne Leine einhält.
    In der HuSchu haben wir jetzt damit gearbeitet, BEVOR sie in die Leine rennt, "zurück!" zu rufen; daraufhin kehrt der Hund um, in meine Richtung, wird dafür wenn sie in der Nähe ist gelobt und es geht weiter.

    Geht ja nu nicht wenn sie "taub" ist, also rannte sie immer wieder gaz ans Ende. Ich blieb stehen. Hund auch. Hund guckt in die Gegend. Ich gehe einen Schritt zurück, um sie evtl. aufmerksam zu machen. Hund geht auch einen Schritt zurück, aber alles ist spannender, kein Blick zu mir. Ich glaube, wir entdecken hier ganz viel Nachholbedarf :verzweifelt:

    Zitat

    Hallo.
    Zu dem Thema Strohiges Haar: Ich hatte es durch Färbung, Wind und Sonne. Jetzt benutze ich seit 2 Wochen Pantene-Pro V Color Protect glatt&seidig und die Kur. Seitdem glänzen sie wieder und sind seidig.

    Silikone, Silikone :D
    Nein, im Ernst - klar sind diese Sachen "wirksam", ich habe bis vor Kurzem ja auch Gliss Kur genommen, aber im Endeffekt sind die Haare nicht gesund, nur ummantelt von Silikonen. Und nutzt man diesen Kram ne Weile nicht, oder auch nur eine kurze Zeit, sind die Haare doch wieder strohig.
    Und wie eine Freundin von mir so schön sagte: "Ich will nicht, dass meine Haare sich nur schön anfühlen und gut aussehen, weil sie voller Silikone sind." ... sie benutzt schon seit langem nur silikonfreie Haarpflegeprodukte und hat wundervolles Haar (färbt auch schwarz); davon habe ich mich nun anstecken lassen. Einfach, weil ich möchte dass meine Haare wirklich gesund aussehen weil sie es sind, und nicht weil ich sie "mit Silikon aufpumpe" :D

    Soll keine Kritik an jenen sein die Pantene & Co. nutzen, nicht falsch verstehen! Nur ich persönlich will's nu halt anders angehen.

    Zitat

    Meine Kollegin überlegt auch, ihren Hund später ausstopfen zu lassen. Für mich wäre das nichts. Wenn ich trauere hilft es mir kein Stück, wenn ich meinen geliebten Begleiter ständig vor mir sehe, als leere tote Hülle. :-( ich könnte mich auch auf kein neues Tier einlassen, wenn das alte noch "da" ist. Sie meint jedoch, nach dem Tot zieht kein neuer Hund ein, da sie nie wieder einen anderen Hund so lieben könnte. Verstehen kann ich es nicht, aber es bleibt jeden selbst überlassen wie er mit dem verlust umgeht.

    Dem schließe ich mich an ... ich glaube, ich könnte schwerlich loslassen, wenn mein Hund irgendwie immer da ist, aber irgendwie auch nicht.
    Ich bin aber eh eine von denen, über deren Trauer-Ausmaß beim Tod von Haustieren viele den Kopf schütteln und es maßlos übertrieben finden :ops:

    Hi,

    wow du bist ja verliebt, echt süss :) ich kann dich sehr gut verstehen, ich musste auch erst 24 werden ehe ich meine Hündin hatte.

    Wegen der Wohnungsgröße musst du dir, wie hier schon gesagt wurde, wirklich keinen Kopf machen. Du kannst einen Hund auch in 2 Zimmern halten, wenn er genug Auslastung und Auslauf bekommt. Haus/Zuhause hat eh Ruhezone zu sein, Action findet draußen statt. Meine Hündin verbringt die Zeit im Haus zu 90% im Körbchen, und das nimmt keine 2m² ein ;)

    Das einzige wirkliche Problem was ich bei dir sehen kann, ist wirklich die Zeit. ABER wenn(!) deine Eltern den Hund dann auch wollen und man eine Möglichkeit findet, wie er über die ganze oder wenigstens einen Teil der Zeit betreut wird (ist ja nicht so dass ein Hund gar nicht allein bleiben können sollte, mMn sollte das jeder Hund lernen ... ), ist auch das absolut machbar. Sonst hätte ja kein berufstätiger Mensch einen Hund, wenn er 8 Stunden arbeiten muss. Na, zumindest viele wohl nicht.

    Hauptsache, du lässt dich nicht komplett von der rosaroten Brille übermannen (schwer, ich weiß) und gehst ganz realistisch an das Thema ran, auch was eben die Zeit nach der Schule angeht und was mit dem Hund dann passiert. Wir wollen ja hoffen dass er ein langes Leben hat :)

    Ich wünsche dir da ganz viel Erfolg, ist ja wirklich ein sehr hübscher und süsser Hund "dein" Labbi!

    (ich will irgendwann mal einen schoko-Labbi haben :herzen2:)

    Zitat

    Danke!

    Das Problem wäre bei mir sicher auch aufgetaucht, schön da jetzt schon was zu zu lesen :) ich freue mich schon auf die Gesichter der Passanten, die werden denken ich hab' nicht mehr alle Tassen im Schrank :D :headbash:

    Neeeeein, nicht wenn du nicht lange, lange damit rumlaufen willst - ich hatte vor einigen Jahren immer schwarz, nur - wenn man dann wieder wat helles will, is' schlecht :D schwarz ist eben schwarz, und das ohne fiese Blondierung (und damit auch ohne kaputte Haare) loszuwerden ist irgendwie ... joa.
    Nicht dass ich was gegen schwarz hätte :herzen2: aber aus eben diesem Grund des schwer los werdens blieb ich bei braun ... und jetzt geht es eben wieder zu rot :)