Beiträge von Tamaris

    Okay, alles auf Anfang. Lilactime hat recht, leider..... :|

    Finde ich ja mal so richtig behindert. Hatte auch gerade noch mal mit denen gesprochen Operationen bei denen Prothesen verwendet werden übernehmen sie nicht. Das ärgert mich nun richtig, was für ein Blödsinn.
    Aber okay, ob ich mich nun ärgere oder in Hamburg fällt ne Schaufel um, sie werden das wohl nicht extra für mich ändern. :roll:

    Hatte gerade nochmal mit meinem Freund gesprochen und der meinte er hätte sich das auch alles schon mal durchgelesen (hätte er mir ja auch mal verraten können.....*hmpf*) und er meinte er hat einmal von einem Fall gelesen da hätte die Uelzener Vers. das übernommen, also da mal reinlesen.

    Übrigens nimmt die Agila im allg. Hunde bis fünf Jahre auf, wurde dieses Jahr ein Jahr hochgesetzt, allerdings erhöht sich der Beitrag mit fünf Jahren einmal um 3 Euro und dann mit acht Jahren nochmal. Grundpreis ist dort mon. 15,90.-
    Falls das jetzt noch jemanden interessierte.....ich schau nun mal Uelzener..... ;)

    WAS ?!! Die übernehmen weder Prothese noch OP ? Was ist das denn für eine OP Versicherung ?
    Ist ja wohl ein Scherz !!

    Aber, ich meine ich hatte doch schon gelesen das jemand bei der Agila versichert war und ebenfalls einen Hd Hund hatte und da wurde die OP übernommen.

    Unsere Hunde sind übrigens erst 16 Moante alt und da uns gesagt wurde, auch vom Verein, man sollte ab 12 Monate röntgen lassen haben wir das halt nicht vorher machen lassen. Also, die Hunde sind nicht "alt" in diesem Sinne und haben das nun schon ewig lange. ;)

    Danke für die fixe Antwort, habe auch gerade noch einInfoblatt der Agila zur OP Versicherung gefunden und muss nun noch was nachsetzen.

    Erstmal hast du recht, man muss drei Monate lang Mitglied sein, das sollte aber kein Problem darstellen.

    Allerdings steht da:

    Paragraph 6 Nicht versicherte Gefahren und Kosten

    Punkt 4: Prothesen des Bewegungsapparates

    Ähem, *verunischerung*....bedeutet das nun das bei einer HD Op bei der eine Hüftgelenkstotalendoprothese eingesetzt werden soll sie diese OP nicht übernehmen oder heiß das das sie die Kosten der Prothese an sich nicht übernehmen die OP aber schon, oder heißt das wieder iwas ganz anderes ?

    Mmh, muss da wohl mal anrufen.....

    Hey ihr Lieben,

    wie einige von euch schon wissen haben wir zwei Schäfis, bei einem ist HDd diagnostiziert worden, OP Kosten 6000 Euro, so round abound zumindest. Allerdings hatte dieser Hund schon vor dem Befund eindeutige "Auffälligkeiten" gezeigt sodass es für uns nun nicht die große Überraschung war, allerdings rechneten wir nicht mit HDd, aber nun ist es halt so.

    Nun soll eigentlich am Donnerstag unser zweiter geröntgt werden, bei dem es so überhaupt keine Auffälligkeiten gibt, er ist wirklich sehr gerade für einen Schäfi und auch sonst null Einschränkungen,aber man weiß ja nie.....

    Nun überlege ich für meinen (ein Hund ist auf mich, einer auf meinen Freund angemeldet.....man weiß ja nie ob man sich nicht doch mal trennt..... :roll: ) vorsichtshalber doch noch eine OP Versicherung abzuschließen, denn SOLLTE er auch etwas haben, wovon wir so nicht ausgehen, und wir müssten dann beide operieren lassen und dann evtl. lockere 12.000 Euronen aufbringen.....uff, dann spring ich von der Brücke.... :hust:

    Nein,natürlic nicht..... ;) ....... aber es wäre schon sehr hart, mein Freund ist Student und ich bin leider auch keine Top Managerin die sich das mal eben so aus dem Handgelenk schüttelt.

    Also doch OP Versicherung, und ja wir beißen uns in den Arsch vorher gemeint zu haben wir bräuchten das nicht. Nun ist man schlauer für alle Hunde die mal in seinem Leben noch besitzen mag.

    Nun habe ich mir ein bissel hier im Forum über Versicherungen durchgelesen, habe selber verglichen und jaa, meine auch die Agila wäre wohl die beste Wahl. Nun weiß ich nur gar nicht wie das ausschaut, ich meine das es doch so ist das man nur einen Hund versichern lassen kann der noch ohne Befund ist, ist das richtig ?

    Zur Not verschiebe ich das röntgen von meinem dann eben noch um eine Woche. Muss man eigentlich erst über einen bestimmten Zeitraum eingezahlt haben bevor, sollte meiner, wieder erwarten auch operiert werden müssen, die die OP Kosten übernehmen würden ? Oder geht das sofort ab dem Zeitpunkt zu dem man Mitglied und somit versichert ist ?

    Und gibt es evtl. für meinen Freund noch eine Chance auf eine OP Versicherung ? Den Befund haben wir ja nun schon und "betrügen" wollen wir ja nun auch keine Versicherung, wir bekommen das Geld auch zusammen, aber wollte halt nochmal nachhaken, ich weiß es einfach nicht.

    Und, sollte das nicht gehen, jkönnte man den Hund meines Freundes dann nach der HD OP noch versichern lassen ? Für etwaige spätere OP's ?
    Also, nicht das wir mit noch mehr OP's frechnen, aber man steckt ja nicht drin, kann ja immer alles mögliche passieren.

    Und zu guter Letzt, wie lange hat es bei euch gedauert bis der Antrag durch war ??
    Würde mich über eine Vielzahl von Antworten freuen.

    Lg Tamaris.

    Natürlich drücken auch wir Daumen und Pfoten wie wild !!

    Hoffen wir das beste für deine Maus !! Wird schon werden, in Gedanken sind ganz viele bei euch !!

    Wir sind am Do. dran, vorerst mit röntgen wegen HD, Bruder hat HD d, also hoffen wir nun beim zweiten das beste.
    Beim ersten wird uns eine große OP also auch nicht erspart bleiben, einerseits graut mir schon davor, kann mir also vorstellen wie du dich fühlst.

    Also, wie schon gesagt wurde, positiv denken. Und berichte doch dann mal weiter.

    Ganz lieben Gruß Tamaris

    Hey,
    ja, wir !!! ;)

    Wir kommen aus Nähe Stockelsdorf, also passt uns Ahrensbök eigentlich noch viel besser als Ratzeburg, aber auch das kann man dann mal machen, ist ja noch acht wochen zeit bis zum umzug. :smile:

    Wie ist deine Hündin denn drauf und wie alt ?

    Habe einen pubertierenden DSH der gerne mal den Macker raushängen lässt, aber eigentlich ist er ein kleiner Schisser, also ist alles nur die große Show.
    Allerdings ist er frech zu Hunden die sich unterbuttern lassen, da bekommt er dann immer ein bissel Oberwasser und ärgert den anderen und fühlt sich groß und stark. :roll:
    Wird natürlich dann von mir unterbunden, aber versuchen tut er es zuerst natürlich trotzdem.

    Wenn deine kleine aber "Bescheid" geben kann ist das gar kein Problem. Meiner spielt auch mit vorliebe mit einer kleinen JRT Hündin und er ist auch nicht grob oder so, nur ein bisschen wild. Die JRT Hündin hat ihm anfangs einmal bescheid gegeben als er dachte "ohh, die ist klein, ich versuchs mal...." sie ihn nur einmal kurz angegeifert und dann dachte meiner sich "Okay, mit der kann ich's nicht machen...." und gut war, nun spielen sie immer, er auf dem Rücken liegend und sie steht auf ihm drauf.... :lol:

    Zum schießen !!!

    Lg Tamaris

    Warst du denn dort bei ihm ? Oder fragst du nach Leuten die da waren ?

    Hatte das nämlich auch mal gefunden, also seine Seite und wir hatten überlegt hinzufahren, müssten das aber mit einem Urlaub verbinden, da wir nicht um die Ecke wohnen.
    Hatte dann mal rumgegooglet aber iwie niemanden gefunden der da war.

    Also, warst du da ?? ;)

    Dann hätte ich ja endlich mal jemanden....

    Soll/Darf euer Hund denn überhaupt gar nicht mit ins Haus ? Habe iwie noch nicht richtig verstanden ob er ausschließlich im Garten leben soll oder auch mit im Haus leben darf ?

    Wie oft geht ihr denn jetzt so als Familie ohne Hund spazieren ? Weil du ja geschrieben hast der Hund sollte auf Spaziergänge mitkommen wenn ihr geht aber nur wegen ihm würden keine Spaziergänge unternommen werden. Und wie groß ist euer Grundstück denn ? Ich meine wenn man einen "Hofhund" hat wo der Hof was weiß ich wieviele Hektar hat ist es auch wieder ein Unterschied dazu ob man die 500 - 800 Standard m2 Garten hat.

    Ich hoffe auch inständig das sie es machen lässt !!! *stoßgebete gen Himmel send*

    Klar, im Endeffekt ist es natürlich ihre Entscheidung.

    Bentley: Du, also, ich....keine Ahnung. Meine Freundin sagte nur Entzündung im Mutterleib, Welpen hat sie keine, soweit wir wissen hatte sie nie welche. Genau weiß ich es jetzt auch nicht.....auf jeden Fall meinte der Arzt es sei wohl schon ziemlich fortgeschritten. Aber ich denke, hoffe halt auch 40% ist nicht sooo schlecht oder ?