Beiträge von Tamaris

    Wieso musst du denn eigentlich aus der Wohnung raus ? Du hattest doch geschrieben es ist eure gemeinsame Wohnung. Kann er nicht ausziehen ? Ist doch leichter für ihn was zu finden.

    Ich würde meinen Hund auf gar keinen Fall abgeben. Schon mal gar nicht für immer, übergangsweise evtl., dann zu Freunden, hast du da niemanden ? Oder wie schon gesagt wurde kannst du nicht in der Wohnung bleiben bis du was gefunden hast ? Oder fetzt ihr euch jetzt täglich ?

    Das du den Hund nicht mit nach Hause nehmen kannst finde ich schon sehr seltsam. Ich meine, klar, ich kenne die genaue Situation nicht und du kannst da natürlich auch nichts für, aber du bist ja sozusagen in einer Notsituation, das deine Familie sich da so quer stellt finde ich echt schlimm. Vor allem dein Bruder.....tss, hat der mehr Rechte als du oder was ? Sowas doofes.

    Evtl. findest du ja hier im Forum iwen der deinen Wuff vorübergehend aufnehmen würde. Ist's dir denn egal in was für eine Wohnung du ziehst oder hast du schon deine Ansprüche ? Ansprüche zu haben ist natürlich total normal, jeder möchte sich wohl fühlen und seinen geldlichen Verhältnissen entsprechend schön wohnen, aber vll kannst du erstmal die "allerletzte" Butze beziehen, solange der Hund erlaubt ist.

    Sonst würde ich auch noch Aushänge machen, TA, Tierläden etc., evtl. echt ne Anzeige schalten und so natürlich suchen wie doof.
    Wo genau willst du denn wohnen ? Bzw. musst du wegen Arbeit etc. ?

    Ich persönlich finde auch das Katzen nach draußen gehören, also ich bin gegen die reine Wohnungshaltung, finde ich nicht gut. Allerdings bestätigen Ausnahmen immer die Regel.
    Ich bin nicht grundsätzlich dagegen, nimmt man bspw. eine Katze auf die nur die Wohnungshaltung kennt und draußen echt totale Panik schiebt ist es für das Tier evtl. besser sie auch nur in der Wohnung zu halten.
    Eine Freigang Katze auf einmal an Wohnungshaltung zu "gewöhnen" halte ich persönlich (womit ich niemanden angreifen möchte) für Schwachsinn, ich kann mir nicht vorstellen das diese Katze damit glücklich ist.
    Desweiteren meine ich man sollte soviel Herz haben und auf eine Katze verzichten wenn nur die reine Wohnungshaltung infrage kommt.
    Und natürlich kommt es immer auf die Wohnung/das Haus an in der eine "Drinnen Katze" gehalten werden soll. Ich finde es vertretbarer wenn man ein großes Haus, mit bspw. Wintergarten, Balkon etc. hat als wenn man ne 50 m2 Butze hat und die Katze dazu gezwungen ist ihr Leben dort zu fristen.

    Aber wie gesagt im allgemeinen finde ich Katzen gehören nach draußen. Unsere Kinder sperren wir ja auch nicht ewig zuhause ein weil draußen etwas passieren "könnte".

    Zum Thema, die Haltung wirst du oder ieine höhere Instanz ihm überhaupt nicht verbieten können und bei den TH bescheid zu pfeifen finde ich auch nicht okay.
    Du könntest höchstens mit ihm sprechen, doch denke ich das auch das wohl nichts bringen wird, wenn dieser Mensch seinen Katzen gerne ermöglichen möchte draußen zu leben ist das seine Sache ob dir das nun gefällt oder nicht.
    Trotzdem kann ich natürlich verstehen das es nicht schön war die Katze so zu sehen und das tut mir auch wirklich leid für dich.

    Hey,

    das ist ja interessant, meiner kämpft gerade mit so ziemlich dem gleichen Problem. Die Lefze war ein wenig blutig, dachte aber es kam vom zergeln mit seinem Bruder. Die Lefze, also nur das hintere Stück, hängt sogar ein wenig.
    Allerdings kratzt meiner sich nicht so wirklich.

    Egal, ich natürlich gleich in mein "schlaues" Buch geschaut und da stand so einiges. Könnte Lefzenekzem sein, aber auch Magen - oder Maulschleimhautentzündung. Wir haben nun Montag wieder einen Termin beim TA, ich an deiner Stelle würde auch einfach nochmal zum TA gehen.

    Alles Gute für deine Süße.

    Hallo Ihr Lieben,

    ich lebe in einem kleinen Dorf (so um die 600 Seelen) und oft haben wir HH so unsere Problemchen mit dem Jäger hier, der natürlich auch gleichzeitig noch unser Bürgermeister sein muss. :roll: ;)

    Die einen haben mehr, die anderen weniger Ärger mit ihm, wie's halt immer so ist. Ich bin bisher zweimal unschön mit ihm aneinander geraten, ist aber auch schwierig, bin hier aufgewachsen, seine Tochter war damals auf meinen Geburtstagen, ich auf Ihren etc.
    Man bleibt iwie die "Kleine Tamaris" völlig egal wie alt man ist. :smile:

    So, darum gehts aber auch gar nicht so richtig, wir geraten halt oft mit ihm (also wir HH) aneinander wegen den Spazierwegen, über Wiesen dürfen wir nicht, nur auf den Wegen etc., wohl wie es eig. überall ist. Das Problem ist das wir hier nun nicht so die große Auswahl zum spazieren gehen haben und nicht jeder HH hat das Glück einen riesigen Garten zu haben.

    So kommen die HH dann öfter ins Gespräch und iwann habe ich mal das Thema "Hundefreilauf" aufgebracht, auch schon in einem Gespräch mit ihm, aber er hat es erstmal nur belächelt und ist gar nicht richtig drauf eingegangen. Bin ja auch nur die "kleine Tamaris".....

    Wir sind ein hundereiches Dorf und ich habe dann mal mit unserem zuständigen Amt telefoniert um zu erfahren wer eig. genau die Hundesteuer bekommt, wofür das Geld ausgegeben wird etc.
    Es ist so das die Hust. an die Gemeinde geht und die dann damit machen können was sie wollen. Unser Dorf ist durch eine Bundesstrasse in zwei Teile gesplittet und ich habe mal grob die Hunde hier (auf meiner Seite) durchgezählt es sind einige, manche kennt man gar nicht und wieviele genau in der anderen Dorfseite existieren weiß ich nicht genau, da laufen wir halt nicht oft, aber es sind viele. Grob überschlagen gehen also Jahr für Jahr um die 5000 Euro an Hust. an die Gemeinde. Da wir hier nicht mal Kotbeutelspender stehen haben (was ich auch nicht schlimm finde) dachte ich bei dem batzen Geld der da Jahr für Jahr an die Gemeinde geht sollte doch auch mal was für die Hunde drin sein, immerhin sind das "Ihre" Steuern.

    Man könnte die Hunde mal frei laufen lassen, auch Leute die ausgesprochen "Jäger" haben müssten dann nicht immer 35 min im Auto sitzen um zum nächsten Freilauf zu kommen und unser Jäger/Bürgermeister könnte argumentieren das es ja nun einen Hundefreilauf gäbe und man sich nicht wegen freilaufender Hunde in Feld und Flur anzicken muss.

    Ich weiß nur einfach noch nicht so genau wie ich das durchsetzen soll/kann. Bisher dachte ich an eine Unterschriftenaktion aller HH zudem Thema, die man dann evtl. gemeinschaftlich, also nicht alle HH, aber schon zwei - drei in der nächsten Gemeinderatsitzung zur Sprache bringen könnte.
    Nur ist das gut ? Was wenn sie das einfach niederschmettern....im Geminderat sitzen leider gar keine HH außer dem Bürgermeister und sein Hund hat ja sowieso den ultimativen Freifahrtsschein, ist ja ein Jagdhund. :hust:
    Ein Jagdhund der schlechter hört als mein alter DSH, wirklich ein dusseliges Köterchen, wobei das aber lieb gemeint ist, nicht megagehorsam, aber kompatibel mit allem und jedem.

    Wie könnte man noch argumentieren ? Hat einer noch Ideen dazu oder das evtl. selber schon versucht oder auch durchbekommen ?

    Ich habe echt Angst was unsere Hunde und Kinder angeht. Ohne Flachs, ich glaube sie würden sie fressen. :sad2:

    Naja, vll nicht ganz so schlimm, aber ich halte sie von Kindern fern, sie kennen es nicht und sind mom. auch überhaupt nicht bereit (wesenstechnisch) an so eine heikle Sache wie Kinder herangeführt zu werden.
    Oft denke ich auch das ich den "Stress" mache, total angespannt, ja schon fast panisch wenn's um Kinder geht, aber ich kann's mir selbst auch nicht verübeln, sollte der Hund das Kind nur anbellen, streifen etc. es muss (und soll) gar nicht zu einem Biss kommen, schuld wäre sowieso ich mit meiner tobenden Bestie von Schäferhund. :|

    Das muss definitiv noch warten bis sie ruhiger geworden sind.
    Ich war mit meinem mal bei einer Freundin, da war der Hund 6 Monate alt und sie hatte ein Baby (sechs Wochen) den fand er iwie total super, roch interessant und er durfte in die Wiege gucken, mal schnüffeln, als meine Freundin ihren Sohnemann auf dem Arm hatte fand meiner das auch total interessant, guckte interessiert, ganz ruhig war er, jedes giggelige Geräusch wurde mit erstauntem, aber interessiertem Blick aufgenommen, war gut.

    Dann mit fast einem Jahr in der Huschu eine fünfjährige, die allerdings wusste wie man sich dem Hund nähert etc., konnte ihn mit Leckerlie füttern, mit spzieren gehen, war okay bis uninteressant.
    Doch nun hat mein Hund sich iwie in eine Bestie verwandelt, Familienintern eine Knutschkugel vor dem Herren, was Fremde angeht traue ich ihm keinen Meter weit.
    Da reagiert er agressiv bis ängstlich und umgekehrt, also das eine hat definitiv mit dem anderen zu tun, ein ausgeprägter Schutztrieb (vor allem was ihm suspekt ist) kommt noch dazu, wir arbeiten dran und ich hoffe wir bekommen es in den Griff, aber wie gesagt mit Kindern ? Jetzt ? No Way ! Niemals !!

    Mir gefält Dschinie auch überhaupt nicht. Klingt für mich nicht nach ner stattlichen DSH Dame.
    Dascha finde ich dann viel besser, klingt nicht so verniedlicht. Dschinie klingt für mich nach einem kleinen zarten Hund. ;)

    Aber im endeffekt ist es natürlich deine Entscheidung, uns muss der Name nicht gefallen, sondern dir und ihr wird's egal sein, könntest sie auch "Dachpappe" rufen. :lol:

    Also im Zweifel, nimm was dir gefällt. Hast du sie überhaupt schon mal gesehen ? Wenn nicht warte mal ab bis es soweit ist, dann siehst du vll schon ob dir da eine Dascha oder eine Dschinie entgegen kommt. :smile:

    Divine würde mir da auch noch einfallen oder Dalanna, obwohl man lange Namen dann ja iwann doch immer verkürzt.

    Hey, hey !!

    So eine schöne Story !! Ich drücke euch auch ganz dolle die Daumen das alles klappt mit Vermieter und den Katzen.

    Aber ich bin da ganz zuversichtlich, das wird schon. :gut:

    Denn so wie sich das liest ist Charly absolut EUER Hund. Das SOLLTE genau so sein. ;)

    Nur eine winzige Sache gebe ich zu bedenken, klingt vll doof, aber ich finde man sollte realitätsnah bleiben.
    Wird es dein oder euer Hund ? Ich meine nur macht euch gleich Gedanken darüber, denn es kommt so oft vor das man sich iwann trennt und dann ist der Hund wie ein Kind das dazwischen steckt und um den sich gestritten wird.
    Man denkt natürlich nicht an sowas wenn alles gut ist zwischen Mann und Frau und denkt man wird sich immer im guten einigen können, aber das haben schon viele gedacht.

    So, nun genug schwarzseherei.....wollte das nur mal anmerken.

    Ansonsten wünsche ich euch dreien ein wunderschönes Leben miteinander !!

    Lg Tamaris

    Du kannst beim SV übrigens auch einen Doppelnamen eintragen lassen. Ich wollte zumindest das beide Namen im Papier stehen, war bei uns Q Wurf also heißt meiner nun Quilas Ares. Wobei Ares der Rufname ist, obwohl ich von meinem Sponatneinfall Quilas auch sehr begeistert bin. :lol:

    Also, wenn dir schon etwas anderes vorschwebte als iwas mit D kannst halt auch Doppelnamen eintragen lassen, wenn's wirklich (deinerseits) nur mit D sein soll hast du nun die Qual der Wahl. ;)

    Meine Vorschläge:
    Dana
    Diva
    Darla
    Damaris
    Dior (wenn du Markenfan bist..... :smile: )
    Duchesse
    Dita
    Dascha
    Dakota
    Donna
    Dunja
    Delilah
    Doreen (wobei ich das englisch aussprechen würde...)
    Darlyn
    Davina
    Diamond