Hallo Ihr Lieben,
ich lebe in einem kleinen Dorf (so um die 600 Seelen) und oft haben wir HH so unsere Problemchen mit dem Jäger hier, der natürlich auch gleichzeitig noch unser Bürgermeister sein muss.

Die einen haben mehr, die anderen weniger Ärger mit ihm, wie's halt immer so ist. Ich bin bisher zweimal unschön mit ihm aneinander geraten, ist aber auch schwierig, bin hier aufgewachsen, seine Tochter war damals auf meinen Geburtstagen, ich auf Ihren etc.
Man bleibt iwie die "Kleine Tamaris" völlig egal wie alt man ist. 
So, darum gehts aber auch gar nicht so richtig, wir geraten halt oft mit ihm (also wir HH) aneinander wegen den Spazierwegen, über Wiesen dürfen wir nicht, nur auf den Wegen etc., wohl wie es eig. überall ist. Das Problem ist das wir hier nun nicht so die große Auswahl zum spazieren gehen haben und nicht jeder HH hat das Glück einen riesigen Garten zu haben.
So kommen die HH dann öfter ins Gespräch und iwann habe ich mal das Thema "Hundefreilauf" aufgebracht, auch schon in einem Gespräch mit ihm, aber er hat es erstmal nur belächelt und ist gar nicht richtig drauf eingegangen. Bin ja auch nur die "kleine Tamaris".....
Wir sind ein hundereiches Dorf und ich habe dann mal mit unserem zuständigen Amt telefoniert um zu erfahren wer eig. genau die Hundesteuer bekommt, wofür das Geld ausgegeben wird etc.
Es ist so das die Hust. an die Gemeinde geht und die dann damit machen können was sie wollen. Unser Dorf ist durch eine Bundesstrasse in zwei Teile gesplittet und ich habe mal grob die Hunde hier (auf meiner Seite) durchgezählt es sind einige, manche kennt man gar nicht und wieviele genau in der anderen Dorfseite existieren weiß ich nicht genau, da laufen wir halt nicht oft, aber es sind viele. Grob überschlagen gehen also Jahr für Jahr um die 5000 Euro an Hust. an die Gemeinde. Da wir hier nicht mal Kotbeutelspender stehen haben (was ich auch nicht schlimm finde) dachte ich bei dem batzen Geld der da Jahr für Jahr an die Gemeinde geht sollte doch auch mal was für die Hunde drin sein, immerhin sind das "Ihre" Steuern.
Man könnte die Hunde mal frei laufen lassen, auch Leute die ausgesprochen "Jäger" haben müssten dann nicht immer 35 min im Auto sitzen um zum nächsten Freilauf zu kommen und unser Jäger/Bürgermeister könnte argumentieren das es ja nun einen Hundefreilauf gäbe und man sich nicht wegen freilaufender Hunde in Feld und Flur anzicken muss.
Ich weiß nur einfach noch nicht so genau wie ich das durchsetzen soll/kann. Bisher dachte ich an eine Unterschriftenaktion aller HH zudem Thema, die man dann evtl. gemeinschaftlich, also nicht alle HH, aber schon zwei - drei in der nächsten Gemeinderatsitzung zur Sprache bringen könnte.
Nur ist das gut ? Was wenn sie das einfach niederschmettern....im Geminderat sitzen leider gar keine HH außer dem Bürgermeister und sein Hund hat ja sowieso den ultimativen Freifahrtsschein, ist ja ein Jagdhund.
Ein Jagdhund der schlechter hört als mein alter DSH, wirklich ein dusseliges Köterchen, wobei das aber lieb gemeint ist, nicht megagehorsam, aber kompatibel mit allem und jedem.
Wie könnte man noch argumentieren ? Hat einer noch Ideen dazu oder das evtl. selber schon versucht oder auch durchbekommen ?