Hey, hey...
also der Thread passt ja wie Faust auf's Auge.
Wir haben auch zwei Hunde. Brüder aus einem Wurf. Unsere sind jetzt 1,5 Jahre alt und ich kann euch nur davon abraten euch zwei auf einmal zu holen. Es mag sein das das bei manchen gut funktioniert, obwohl ich ganz ehrlich sagen muss das ich denke das Leute (die auch zwei Welpen haben/hatten) und erzählen das wäre alles soo supi ein bisschen rumspinnen und nur nicht zugeben wollen wie stressig und anstrengend das auch ist.
Wir sind hundeerfahren, die beiden sind nicht die ersten und trotz allem muss ich sagen...zwei Welpen ?
NIE, NIE, NIEMALS wieder !!!!!!
Klar, es hat Vorteile....ein paar zumindest, aber es hat auch Nachteile und auch das sind nicht wenig.
Was haben wir uns gefreut und geschmunzelt über Ihre Possen als sie noch Babys waren. Ja, zwei Welpen sind niedlich wenn sie miteinander toben etc., allerdings schauen sie sich auch negatives voneinander ab und zwei Scheißerchen machen auch doppelt soviel Mist.
Linda: Noch ist alles ganz wundervoll....warte ab bis sie pubertär werden. Es kann natürlich sein das ihr eine der goldenen Ausnahmen seid bei denen immer alles hervorragend funktioniert, aber ganz ehrlich....ich glaube es nicht.
Das sie sich gegenseitig unterstützen ist noch so niedlich und herzerwärmend, das war bei uns nicht anders, doch sind genau DAS auch Schüsse die ordentlich nach hinten losgehen können.
Zu zweit sind sie mutiger ? Wohl wahr. Vor allem wenn es iwann darum geht das sie sich auf euch konzentrieren und nicht bspw. zu zweit losschießen um Karnickel aufzustöbern. Denn warum zu Frauchen laufen ?? Mir passiert doch nichts. Wir sind mutig, denn wir sind zu zweit.
Der eine beschützt/unterstützt sein Geschwisterchen bei einem anderen Hund, weil Geschwisterchen ängstlicher ist ? Wie süß...., doch Monate später....."Wie? Der andere Hund ist aufdringlich ? Den machen wir fertig, denn wir sind zu zweit."
Einer von beiden regt sich über iwas auf (bspw. das vorbei tobende Kind am Gartenzaun) der andere macht mit. 100%, auch wenn er es alleine nie tun würde.
Ich möchte dich absolut nicht runterziehen, zwei Welpen sind auch was tolles. Aber ich habe hier nun die halberwachsenen Versionen einer solchen Story sitzen und glaube mir, man kommt an Punkte wo man denkt "Himmel, was haben wir nur gemacht ? Wie kann man derart dämlich sein?"
Natürlich lieben wir unsere Hunde, wie ihr sicherlich eure liebt, aber man muss soo höllisch aufpassen bei so vielen Dingen mit zwei Welpen, denn die Dinge entwickeln sich mit einer Eigendynamik in Richtungen die man a) in frühem Stadium gar nicht als problematisch erkennt und b) so schleichend das man sie meist erst mitbekommt wenn sie schon zu einem Problem geworden sind.
Bei uns fingen manche Probleme so mit acht - zehn Monaten an, die wir nicht gehabt hätten, hätten wir vorher gewusst wie es ist zwei Welpen zu haben die zusammen aufwachsen.
So, schluss mit OT.....
Nochmal zur TS....stubenrein waren unsere nach 4 Tagen. Und zwar wirklich stubenrein. Ein Häufchen ging NIE ins Haus, sie sagten von Anfang an bescheid, kleine Seen, wie gesagt, die ersten zwei, drei Tage. Danach war alles supi. Unsere haben auch von Anfang an acht bis zehn Stunden durchgeschlafen und während dessen auch alles gehalten. Da war nischt mit alle zwei bis drei Stunden raus, auch nachts.
Glück gehabt, da waren unsere wirklich super. Der vorherige Hund von meinem Freund allerdings war erst nach zehn Monaten wirklich stubenrein. Die Dogge einer Freundin erst mit 5 Monaten in etwa. Und gerade die Familie meines Freundes hat mit dem vorherigen Hund alles gemacht....nach dem spielen, schlafen, fressen raus....alle zwei - drei Stunden auch nachts, ihn abgefeiert wie nichts wenn es dann mal draußen geklappt hat etc. und trotzdem, erst nach zehn Monaten war er ganz und gar stubenrein.
Du siehst also, wie du es ja selber schon bemerkt hattest, man kann es partout nicht sagen. Und mit dem alleine bleiben ....mmh.....machbar vll, ich würde es einem so jungen Hund aber nicht zumuten wollen. Und nur weil ich sagen es ist VIELLEICHT machbar heißt das auch wieder nicht das ihr ein Exemplar erwischt bei dem es "machbar" ist. Wie wohnt ihr denn ?
Angenommen ihr wohnt zur Miete mit Nachbarn etc. und Fiffi macht lautstark klar das er mit dem alleine lassen ganz und gar nicht einverstanden ist, habt ihr schnell richtig Ärger und Mega Generve am Hals.
Kurzum, von einem Welpen würde ich an eurer Stelle abstand nehmen. Von zwei ganz zu schweigen !! Lasst das bloß sein !!
Ich würde auch zu einem TH Hund raten (einer der älter ist und das Grund ABC schon beherscht), denn es ist quatsch das da alle Hunde unter den totalen Verlassensängsten leiden. Genauso wie es Blödsinn ist das jeder TH Hund verzogen, agressiv oder gemeingefährlich wäre.
Schaut euch doch mal um, das wäre definitiv die beste Lösung für euch und nebenbei gebt ihr einem Hund der es verdient wieder ein schönes zuhause.
Und später, könnt ihr euch immer noch einen Welpen dazu holen wenn die Umstände dafür besser sind.
Iwo im TH sitzt wahrscheinlich schon "euer" Hund und wartet darauf das ihr ihn endlich findet.