Beiträge von Tamaris

    meckmeck: Danke für die Links, werd mal reinschauen....ich kenne Schafe übrigens. Sind doch diese schwarz weiß gefleckten die auf der Wiese stehen und muh machen, oder ? ;)
    Nein, ernsthaft....wir haben Schafe im Stall, bei denen packe ich schon mal mit an, aber ein Schafexperte bin ich garantiert nicht.
    Ich will ja auch kein Schafexperte werden, mich hat's nur mal interessiert, weil es faszinierend anzuschauen ist.
    Was nicht heißt das ich mir nicht denken kann das man, wenn man mit seinem Hund an Schafen arbeitet, nicht auch gehörig Ahnung von Schafen haben muss/sollte.

    Junimond: Nein. Wir halten keine Schafe, und selbst wenn würden wir wohl kaum einen Hund benötigen der an Schafen arbeitet. Ich kenne viele Leute die Schafe haben und keinen Hund benötigen. Wozu auch ? So riesig sind die Koppelflächen nicht das man einen Hund benötigen würde. Es interessiert mich nur einfach.

    flying paws: Also, das mir hier keiner sagen kann ob mein Hund zum Hüten taugt ist mir klar. Obwohl, eigentlich....schau doch mal in deine Kristallkugel..... ;) ......wie gesagt, ICH PERSÖNLICH will mit meinem Hund derartiges auch gar nicht machen, aber es ist halt (ich wiederhole mich :lol: ) interessant und faszinierend.
    Also gibt es keine, ka, "offiziellen" Personen an die man sich wenden würde wenn man sowas mit seinem Hund machen will ? Weil du geschrieben hattest das "Leute die sich damit auskennen" sowas feststellen würden.
    Absolut nicht böse gemeint jetzt, aber als ich das las habe ich nur gedacht "Ach was! Da wäre ich ja nie drauf gekommen." Kam so rüber wie "Bei wem kann man eigentlich französisch lernen ?" "Bei jemandem der es kann." :lol: .....ach nee..... ;)

    Wie läuft das denn wenn ich jetzt (nur beispielsweise) zu dir kommen würde, weil ich wissen möchte ob mein Hund zur Arbeit an Schafen taugt ? Was passiert da, wie wird er da rangeführt ?

    So muss ich nämlciih sagen ich würde mich hüten meinen Hund einfach so auf Schafe loszulassen, denn ich denke, meiner würde hinrennen, die rennen in Panik los und er würde begeistert hinterher hetzen und das ja nun nicht der Sinn der Sache.

    Hey, hey....
    ich habe letztens bei uns in der Nähe (aus'm Auto raus, fragen war nicht....) jemanden mit seinenm Hund gesehen der Schafe getrieben, gehütet, gearbeitet (?) hat und fand das unheimlich spannend und interessant.
    Daraufhin habe ich mich in die weiten des www begeben und ein bissel gegooglet, aber wirklich wat gefunden was, jemand der wirklich überhaupt gar keine Ahnung davon hat, versteht habe ich leider nicht.

    Deswegen würde ich gerne mal ein bisschen bei den anwesenden Experten nachbohren. ;)
    Habe den Fred absichtlich nicht in die "Hüte" Rubrik gestellt, da ich iwie meinte das es dort dann doch nicht so ganz hingehört.

    Habe mit meinem Freund (der das auch gesehen hatte) darüber gesprochen und er ist gaaanz begeistert, völlig hin und weg. Haben dann darüber gesprochen und ich meinte rauszuhören das er sich da gerne mal näher mit befassen würde, natürlich wegen unseren Hunden.
    Doch, ich weiß es ja nicht, aber ich glaube einfach das man mit unseren Schäfis sowas gar nicht machen könnte, oder doch ?
    Ich meine klar, der Schäferhund war/ist ja mal ein Hütehund, aber ist er das heute noch ? Nach so vielen Jahren "Gebrauchshundezucht" ? Ich weiß ja nicht....
    Mal ganz abgesehen davon das ich meine das man seinen Hund doch dann relativ früh daran führen muss, evtl. sogar von anfang an anders "ausbilden" muss als einen "Begleithund" ? Oder ?
    Man sagt ja (also ich hatte es gelesen...) das der Hund es mitbringen muss, das Verhalten, die Eigenschaften etc. (was immer es auch brauchen mag) um ein Hütehund zu sein/zu werden.
    Wer stellt sowas eigentlich fest ?

    Also, ich finde es ganz toll anzusehen, mir ist klar das es bis zu dieser "Perfektion" Jahre dauert, ich habe jetzt auch nicht im Auge das zu machen, aber interessant finde ich die ganze Sache trotzdem.

    Hach, hab noch eine Million fragen, will es aber net zu lang werden lassen....erstmal auf die bisherigen Fragen konzentrieren. :D

    Bahh, Leute !!!!

    Ich habe gerade das letzte Stück Erdbeerkuchen von heute mittag gegessen..... :kotz:

    *schüttel*

    Memo an mich: Nicht mehr essend durch's DF surfen.... :roll:

    Aber wo ich's nun gesehen habe....finde auch das es eher nach Stoff ausschaut.
    Ich wäre wahrscheinlich in meiner Besorgnis so ekelig bis heldenhaft gewesen und hätte es versucht im Wasser zu entfleddern.... :lol:

    Mann, mann....da habe ich ja wat losgetreten. ;)

    Wie heißt's so schön ? Wer fragt riskiert die Antwort, nicht wahr ? :lol:

    Nein, total beruhigend das sich so viele solche Gedanken machen. Ich finde es auch erstaunlich welche Vielfalt sich so durch den Thread zieht.
    Total spannend....immer weiter bitte !!! :smile:

    Kommt natürlich auf die Laune an und was die Herren gerade verbrochen oder auch nicht verbrochen haben....
    aber die gängigsten sind wohl.....

    Spatz
    Schatz
    Süßer
    Stinkeding
    Ar*chloch....aber IMMER lieb gemeint und lieb gesagt. ;) Meist wenn sie gerad vorwitzig sind....
    Stinkebär
    Wuzzel (vor allem wenn ich von beiden rede....wo dann immer jeder denkt ich habe zwei Fußhupen..... :lol: )
    auch mal Rintintin und Rantanplan (hatten echt überlegt sie so zu nennen.... :roll: ) und daraus wird zweitweise Rinti und Ranti....

    Mehr fällt mir gerade nicht ein, das meiste sagt man schon so unbewusst....

    Und wenn ich das so lese frage ich mich gerade wie psycho man sein kann ? :hust:

    Aber, ihr seid da ja nicht besser.... :D

    Also, ich habe da ja auch nicht so den Plan von, aber unser TA meinte ob wir unsere Schäfis nicht auch, wegen der Hitze, scheren lassen wollen.
    Ka, ob das nun bei Schäfis okay ist oder nicht, er meinte nur das die Unterwolle dadurch dichter nachwächst. Mmh.....ich weiß auch nicht......

    Hey, hey....

    ich gucke mir ja immer total gerne Züchterseiten an und lese gerne Beschreibungen über alle möglichen Hunderassen.
    Und auch wenn ich nun Schäfis habe und dem Schäferhund so total verfallen bin muss ich doch sagen das umso mehr ich immer mal über andere Rassen lese, umso mehr kommt man auf den Geschmack. :D

    Natürlich gibt es immer Hunde wo ich sage "So einen keinesfalls und niemals." (Wobei man ja niemals nie sagen sollte..... :roll: )
    Und dann gibt es die wo man so ins schwärmen gerät das man ernsthaft überlegt "seiner" rasse (wenn man denn eine bevorzugte hat) doch nochmal den Rücken zu kehren.

    Welche wäre das bei euch ? Mischlinge jetzt mal ausgeschlossen, denn auch ich könnte mich garantiert für einen Mischling begeistern, nur kann man sich wenn ich jetzt schreibe ieinen Mischling so schlecht was darunter vorstellen.

    Also, ich fange mal an....
    ....als Kind wollte ich (fernsehgeprägt von "Good Old Yeller") unbedingt einen gelben Labbi haben. Wobei ich meine das Yeller gar kein Labbi war. :???:

    Heute kann ich mich total für Aussies begeistern, würde aber momentan keinen haben wollen, da ich ungern mit der "Mode" gehe.
    Langhaarcollies finde ich auch super, habe gerade einen Bilderfred angeschaut und musste den ganz schnell wieder schließen, bevor man auf komische Gedanken kommt. ;)

    Vor kurzem befasste ich mich intensiver mit Dalmis und auch denen kann ich unheimlich was abgewinnen, genauso wie Rhodesian Ridgebacks.

    Der Husky ist ein Kindheitstraum der bis heute geblieben ist.

    Berner finde ich auch ganz schön knorke.

    Ich muss sagen, könnte ich wie ich wollte und man würde immer allen gerecht werden können....hätte ich hier demnächst einen Langhaarcollie und einen Husky sitzen. :lol:
    Da zwei aber schon mehr als genug sind, wird das warten müssen bis unsere sich iwann einmal verabschieden, was natürlich noch mindestens 15 Jahre dauert....(ist ja wohl völlig klar, oder ?)

    Trotzdem gerät man immer wieder ins schwärmen.

    So, und nun will ich wissen wie das bei euch ist !! Also haut in die Tasten !! Ich bin doch sicher nicht die einzige die sich solche Gedanken macht !!

    Gott, ich sag ja, ihr müsst mich ja schon für völlig irre halten. Also, wie gesagt, Getreidefrei ist nicht unbedingt vonnöten, aber iwie würde ich es besser finden. ;)
    Ergibt das noch Sinn ? :roll:

    Ja, hatte schon befürchtet das Happy Dog iwo einen Haken hat. Dann das definitiv nicht.

    Dann werden wir es wohl mal mit Bestes Futter versuchen. Versuch macht klug, nicht wahr ?

    Und nein, gegen Wolfsblut habe ich ganz und gar nichts, im gegenteil war da sehr begeistert von, allerdings preistechnisch...mmh, Freund - Student...mmh.....wenn der endlich mal fertig ist mit'm studieren, dann können wir derartiges ständig ohne Probleme füttern.
    Aber Wolfsblut habe ich immer im Hinterkopf, schon seit wir unsere zwei haben. ;)

    Okay, ich sitze hier jetzt seit fast drei Stunden mit, inzwischen 4 vollen Din A 4 Zetteln, mir schwirrt der Kopp, mir raucht die Birne, ich steig nicht mehr durch.
    Nicht mal durch meine eigenen aufgeschriebenen Infos. Es ist einfach zuviel. :omg:
    Ich habe es jetzt erstmal auf 4 Futter eingegrenzt, fragt mich nicht warum diese, ich kann das kaum noch erklären, einfach auch Bauchgefühl, jetzt wird einfach ausprobiert.

    Ich habe jetzt Markus Mühle, Bestes Futter, Josera und Happy Dogs in der engeren Wahl.

    Canis Alpa gefällt mir auch sehr gut, aber meinem Freund (Student, chronischer Geldmangel) aufgrund des Preises nicht so. Da wir ja zwei haben und dasselbe füttern wollen richte ich mich da vorerst nach, sollte das andere aber alles "Mist" sein komme ich nochmal auf Canis Alpha zurück.

    So, bitte Meinungen zu den vier genannten...Pro und Contra....was haltet ihr von Happy Dog ? ist das überhaupt "gut" ?