Beiträge von Tamaris

    Zitat

    Aber ich habe hier genau den dreisten, sozial größenwahnsinnigen, von einem Schäfer aufgezogenen und fast nur mit Riesen spielenden Kleinhund, der der TS vorschweben dürfte...

    Ohh !! Mensch !! Vielen lieben Dank !! Das ist echt total lieb von dir !! Wann und wo können wir ihn denn abholen ? ;)
    Ich meine....so meintest du das doch, oder etwa nicht ? :lol:

    Danke an alle für die lieben Antworten, ich schaue nachher oder morgen alles mal genau durch. War ein bisschen stressig die letzten Tag und ich hatte keine Zeit zum DF surfen.

    Zitat

    Erst einmal: Ich finde es prima das du dich für deine Großeltern so einsetzt

    Uuh..... :blush2: ....danke, danke. Aber naja, ich mache ja net viel. Und ich bin halt so ein Familientier, da ist's normal das alle zusammenhalten, da wird sowas halt gemacht. ;)
    (Natürlich nerven wir uns alle auch immer mal gegenseitig, so ist's nun mal.... :lol: )

    Also, Boston Terrier kommt nicht in frage, ich kenne auch einen und das ist wirklich eine süße Maus, aber hübsch finde ich die gar nicht und Oma auch nicht.
    Pudel hatte ich auch schon dran gedacht, muss da mal recherchieren. Kromfohrländer hatte ich mich iwann schon mal durchgewühlt, muss ich nochmal machen......danke aber schon mal für die Vorschläge !!

    Wauzihund: Ohhh !!! :herzen2:
    Das war aber böööse (oder berechnend ? ;) ) von dir !! Du kannst doch einer Schäfer Frau nicht Bora zeigen !!
    Vor allem weil Oma einen "kleinen" Hund wollte, aber naja......unsere liebt sie ja auch......
    Wir haben ein 5000m2 großes Gundstück, sie hat ein großes Auto, Schäferhund erfahren sind wir nun wahrhaftig, Treppen steigen müsste Bora auch nicht.....nur der Kater....mmhh......

    Die Scheu könnten ihr unsere sofort nehmen, teilen müsste sie Oma und Opa nicht und unsere hätten mal ein augenscheinlich solides Vorbild. Und toben kann sie mit den Chaoten im Garten wenn sie will.

    *Kopfmantra anschmeiß....Oma wollte einen kleinen Hund, Oma wollte einen kleinen Hund, Oma wollte einen kleinen Hund.....*

    Naja, aber NUR mal ZEIGEN kann ich Bora ja......

    Hey, hey....

    ....also, der Titel sagt es ja schon. Oma und Opa wollen einen Hund haben. Zumindest eventuell.
    Die Oma ist 70 und fit und rüstig, die macht Sport, geht wandern etc., der Opa ist 90 und leider nicht mehr so rüstig. Opa sitzt lieber auf der Terrasse. ;)
    Nun ja, Opa hat in seinem Leben schon einiges durch....Krieg, Herzinfarkt und vor zwei (oder sind's schon drei Jahre ?) einer schlimmen Gehirnerkrankung, von der er sich so dermaßen gut erholt hat das die Ärzte schon sagten das wäre ein solcher Glücksfall das es kaum zu glauben ist. Aber naja, Opa hat schon immer Glück gehabt. :D

    So soll's auch sein, denn wir wollen ihn noch lange behalten. Aber außer streicheln und lieb haben würde das Thema Hund ganz der Oma zufallen. Einen Hund haben wollten sie schon immer, aber es hat iwie nie gepasst. Dann hatten sie eine Katze und nun seit zehn Jahren einen Kater. Drauf gekommen sind sie weil wir ja direkt nebenan leben und sie ständig die beiden Schäfis um sich haben. Und sie blühen damit so auf. Es ist herrlich.

    Oma tobt mit den Jungs durch den Garten und Opa bekuschelt sie, wenn sie ihn denn mal lassen, denn die zwei haben Hummeln im Hintern.
    Ahnung haben sie beide nicht. Aber sie sind lernwillig und Oma lernt schon durch die Schäfis ne Menge und ich bin ja auch noch da. Völlig klar ist das wenn etwas sein sollte, ich den Hund immer zu mir nehmen kann.

    Und wenn (wegen dem Seniroenclub) mal keine Zeit für'n Spaziergang ist kann ich den Hund natürlich mitnehmen.

    Da unsere zwei nun ja aber Rüden sind soll es auf jeden Fall eine Hündin werden. Ein "kleiner" Hund sagte Oma, allerdings ist der Kater schon ein Riesenvieh, der Hund sollte also nicht kleiner sein. :lol:
    Wir dachten da an um die 30 cm Schulterhöhe. Ein bissel mehr oder weniger ist natürlich nicht ausschlaggebend.
    Zu klein aber auch nicht da die beiden Schäfer Chaoten einen Zwerg (der nicht ein bisschen größenwahnsinnig ist...) beim spielen kaputt machen würden.
    Auch wegen den Schäfern sollte es unbedingt eine Hündin sein. Und wegen Nico (der Kater) katzenverträglich.

    Und es sollte keinesfalls ein Welpe sein, auch wenn sie noch so süß sind, das wäre einfach wahnsinn und verantwortungslos. Ein älterer Hund wäre prima. Traum: einer der mit allem und jedem verträglich ist, ruhig genug um sich von Opa ewig bekuscheln zu lassen, aber auch fit genug um mit Oma wandern und toben gehen zu können. Er muss auch mit uns (mir und den Schäfis) mithalten können wenn wir ihn denn mal mitnehmen möchten.
    So wenig wie möglich Jagdtrieb wäre auch nicht zu verachten.
    Lang oder Kurzhaar wäre völlig egal.

    Habe schon alle in der Nähe befindlichen TH durchgeschaut, aber nix passendes da. Gucke nun auf Zergportal, aber mir fällt wieder auf, mit kleinen Hunden hab ich's nicht so, mir fallen kaum Rassen ein. Hatte nun an Mittelspitz oder war es Kleinspitz gedacht. Was meint ihr dazu ?
    Für alle weiteren Rassevorschhläge bin ich überaus dankbar.

    Lg Tamaris

    Ich bin auch ein absoluter Fan von Carolina Dogs !!
    Kenne die Rasse aber schon länger, leider auch nicht in echt, nur von Recherchen, wäre aber auch absolut mein Beuteschema. Echt coole Hunde, obwohl ich sagen muss das ich nicht weiß ob ich so einem Hund gerecht werden könnte. Naja, ist ja auch egal, einziehen wird hier keiner und schön finden darf ich sie ja.

    Donna1: Ich finde dein Hund hat gar nichts von nem Carolina, abgesehen von der Farbe. ;)
    Ich musste bei deinem sofort ein bisschen an Basenji denken.

    Huii, das ja ein heißes Thema hier und wirklich schwierig, jetzt sind schon so viele verschiedene Meinungen, Ansichten und Beispiele auf den Tisch gekommen das es wahrlich schwierig ist sich noch "für alle" konkret auszudrücken.

    Ich versuch's trotzdem mal. Durch die vielen Postings habe ich nun auch ganz viele Dinge im Kopf....
    Zur Grundfrage, wo hört Tierliebe auf ? Die simpelste Antwort für mich ist nirgends und niemals.

    Natürlich kann man jetzt etliche Beispiele bringen, wie sie auch schon genannt worden sind, aber da wären wir wohl wieder bei der Definition von Liebe. Iwer schrieb das der Hund dem Menschen nicht gleichgestellt sein sollte (also nicht wörtlich, aber sinngemäß).....das denke ICH persönlich überhaupt nicht.
    (Verurteile aber auch niemanden der das so sieht.)

    Ich liebe meinen Hund (und auch mein Pferd) wie ich meine Familie liebe. Da gibt es keinerlei Unterschied. Nur weil der Hund ein Hund und somit ja bekannterweise kein menschliches Wesen ist ist meine Liebe für ihn nicht anders. Nicht weniger wert, nicht weniger stark.
    Das Beispiel mit einer kostenintensiven OP fand ich auch gut. Ich kann iwo (rein vom Verstand her, also sehr sachlich gesehen) nachvollziehen warum manche Menschen sich nicht für einen Hund verschulden wollen, für mich trifft das jedoch nicht zu.
    Würde ja auch nicht zu meiner Liebe zu allen Lebewesen die mir sehr nahe sind passen.
    Ich würde mir jedwede Art von Schulden aufhalsen um allen die ich liebe zu helfen. Und bei Liebe macht es für mich keinen Unterschied ob dieses Lebewesen der menschlichen Rasse angehört oder einer anderen.

    Ich hatte mal eine ähnliche Diskussion mit einer Bekannten und sie war entsetzt. "Du liebst doch deinen Hund nicht wie deinen Freund?!" Nun ja, doch das tue ich. Natürlich nicht sexuell, das ja wohl mal ganz klar !!!
    Aber warum sollte die Liebe die ich für meinen Hund empfinde anders sein ? Wie anders denn ?
    Weniger stark ? Weniger wertvoll ? Weniger intensiv ?

    Dazu muss ich sagen mein Hund darf Hund sein. Er ist halt kein Mensch, hat also andere Bedürfnisse als ich, so wie ich andere habe als er (zumindest in manchen Dingen). Die sollen/dürfen/müssen gelebt werden, von mir wie von ihm. Aber dieer kleine Unterschied schmälert nicht meine Liebe zu ihm.

    Hey, hey.....

    ....sry, ich weiß, gaaanz komische Überschrift, muss es genauer erklären, aber was besseres fiel mir nun nicht ein.

    Und zwar ist es so das Ares totale Panik schiebt wenn ich die Hände vors Gesicht schlage. Waren vorhin mit den beiden im Garten und mein Freund und ich haben so rumgekaspert, Ares und Arod haben rumgetobt und dann, so beim rumalbern mit meinem Freund habe ich die Hände vor's Gesicht gemacht, genau in dem Moment kam Ares auf mich zu und ich linste zwischen den Fingern durch und was sehe ich ?

    Mein Hund in totaler Panik. Zuerst kam er ja auf mich zu, dann Hände vor's Gesicht und er sofort Rute eingeklemmt, nach rechts weggeschwenkt, ja, richtig ein Stück weggelaufen und sich ganz klein gemacht, Ohren angelegt und mich ganz ängstlich angeschaut.

    Ich war total erschrocken. Ich natürlich sofort Hände weggenommen, ihn gerufen und dann kam er auch sofort an, wie mir schien total erleichtert und freudig, das doch nichts schlimmes ist.

    Ich kann mir auch erklären woher das kommt, aber das er das so verinnerlicht hat tut mir total leid. Und zwar war es so das als er noch jünger war, ist bestimmt gut ein Jahr her (da war er so 8 Monate oder so), da hatte er so eine vorwitzige Phase, ich saß am PC und er sitzt neben mir und hat rumgenervt wie ein großer. :roll:

    Iwann habe ich mich dann zu ihm hingebeugt, bin ihm also mit meinem Gesicht näher gekommen und was macht die kleine Stinkmorchel ? Schnappt ganz frech nach vorne und erwischt mich genau am Nasenbein und blieb mit'm unteren Eckzahn in meinem Nasenloch hängen. Ich natürlich zurück gezuckt, was es nicht besser gemacht hat und mir schossen sofort die Tränen in die Augen, das tat aber auch weh, verdammte Axt. (manchmal frage ich mich ob Hundezähne iwas magisch schmerzvolles an sich haben, sich beim spielen nur mit'm Knöchel daran zu stoßen tut schon immer so weh.....*lach* )
    Da habe ich dann sofort, menschlicher Reflex halt, die Hände an die Nase genommen und geflucht wie'n altes Waschweib. Hab ihn dann auch ein bisschen angemeckert. Aber mein Gott, wirklich nur kurz und nicht besonders doll. Und sonst findet er es auch nicht sooo wild wenn er mal nen verbalen Einlauf bekommt.
    Ich schreie auch nicht wie eine hysterische Furie, ich mecker halt kurz laut. Das war's dann. War ja auch nicht mit böser Absicht von ihm gewesen, tat aber trotzdem weh. ;)
    Da ist er dann ins Schlafzimmer gelaufen und schmeißt sich in mein Bett und bellt ganz frech.
    Da habe ich ihn dann nochmal angeranzt, das ging nun wirklich zu weit. Freches kleines Monster.
    Ich im barschen Ton er soll da gefälligst rauskommen. Und er pinkelt in mein Bett. Wohl vor Schreck das ich ihn verbal so angegangen bin. Da hat er sich dann auch ganz klein gemacht und ist zu meinem Freund gerannt und hat sich hinter ihm versteckt. :???:

    So richtig verstanden habe ich das nicht, denn wie gesagt, so schlimm war es nicht. Dann habe ich das Bett neu bezogen, mich im Bad nochmal selbst bemitleidet wegen der Nase und dann war auch wieder alles gut. Danach wieder gekuschelt, lange böse sein konnte ich ihm deswegen nun nicht, gespielt etc.
    Alles wieder normal.

    Und nun zeigt er ein Verhalten bei dem "Hände vor's Gesicht schlagen" als wenn ich ihn damals fast tot geprügelt hätte oder so. und vorhin war das ja nun auch gar nicht wegen ihm. Habe dann mit ihm Ball gespielt und zwischendruch immer mal wieder eine Hand vor's Gesicht gemacht, die Finger weit gespreizt, ihn freundlich weiter zum spielen aufgefordert, weiter getobt etc.

    Er war immer wieder verunsichert, aber ist nicht ängstlich weggegangen, hat weder Rute eingeklemmt noch Ohren angelegt, ich hatte das Gefühl es wurde besser.

    Es kam wie es kommen musste und abends mach ich das Fressen für beide fertig, die beiden hinter mit in freudiger Erwartung und ich Honk baller mit'm Schädel gegen die Dunstabzugshaube und nicht zu knapp. Ich natürlich "Ahh, verdammte Schei*e !!" und nehme die Hände an die Stirn und was macht Ares ? Springt auf mich zu, an mir hoch, total am beschwichtigen, wieder diese "Angst" er hätte was schlimmes gemacht. :sad2:

    Ich mein Sensibelchen geknuddelt und ihm gesagt das es ja nun nicht seine Schld ist wenn Frauchen mit'm Schädel die Küche auseinandernehmen möchte und dann war auc wieder gut, aber nun ja....ich möchte einfach nicht das er immer so eine Panik, bzw. gewissensbisse hat wenn ich mal die Hände vor's Gesicht nehme.

    Wie mache ich ihm denn nun klar das er nichts verbrochen hat ? Ihn so panisch zu sehen hat mich richtig geschockt. Mein Sensibelchen. Große Klappe wie sonstwas, jeder denkt, Gott die Bestie frisst mich, aber dahinter.....zerbrechliche, schüchterne und ein wenig ängstliche kleine Seele. Seine Macho Art, alles Show. ;)

    Sry, das es so lang geworden ist....hat wer ne Idee wie ich ihm klar mache das die Welt nicht untergeht bei sowas ?

    :lachtot:

    Also die Werbung für dieses Trainings System von Bumper finde ich aber zum schreien. Also, das Video, aufgemacht wie ein Hollywood Mega Blockbuster !! :lol:

    Echt zum schießen.....

    Ansonsten würde ICH dafür allerdings keinen Cent ausgeben und was an der Idee von Conrad jetzt so neu sein soll erschließt sich mir nicht. Diese Tennisball Wurfmaschienen werden doch schon seit Jahrzehnten zum Hunde Ball Werf Spiel umgemodelt.

    Ich denke das kannst du ohne weiteres machen. Kann Grenouille da nur zu stimmen, habe ebenfalls die Erfahrung gemacht das es die Hunde nicht mehr kümmert.

    Er wird sich freuen seine ehemaligen Leute und die Hündin zu sehen und wenn ihr wieder geht, geht ihr wieder. Er ist ja nun nicht erst drei Wochen bei dir. ;)

    Mach das ruhig.

    Du wirst 15 und musst/sollst zur Kur ?
    Na mei, was ist denn mit dir los ? Okay, musst du natürlich nicht beantworten wenn es dir unangenehm sein sollte, aber es wäre hilfreich wenn man in etwa wüsste wo du hin sollst/willst.

    Angenommen es ist eine Reha/kur z.B nach OP denke ich das es sehr schwierig wird überhaupt etwas zu finden wo der Hund mitdarf. Die Ansteckungsgefahr ist einfach zu hoch.
    Wenn es z.B eine Kur für adipöse (übergewichtige) Menschen ist gibt es da schon eher etwas.

    Vll magst ja erzählen wo du hin fahren sollst/willst/musst bzw. warum.

    Wenn es sich bspweise um etwas psychisches handelt sind einige Kliniken auch wieder anders in puncto Hund eingestellt.

    Aber, sry...mal eine andere Frage, warum kann der Hund denn nicht zuhause bleiben ? Da wird sich doch sicher jemand um ihn kümmern und du könntest dich auf Kur und Anwendungen konzentrieren.