Hey, hey....
....also ganz ehrlich ? Schlicht und ergreifend, nein. Ich würde es nicht machen.
Erstens glaube ich nicht das du eurer alten Hündin damit jetzt einen Gefallen tust, ich würde abwarten bis eure jetzige nicht mehr ist und du schreibst ja auch das der "neue" nicht alleine bleiben kann, bei dir müsste er aber zeitweise alleine sein. Keine tolle Voraussetzung.
Das ein Weimi/Viszla Mix bestimmt ne gehörige Portion Jagdtrieb hat ist nicht zu verachten, dann noch unverträglichkeit mit anderen Hunden/Joggern. Wer weiß was im allgemeinen mit Fremden/Kindern ist ? Versteh mich bitte nicht falsch. Ich finde es super das du überlegst "solch" (mein Gott, das klingt als wäre er ein hoffnungsloser Fall, so meine ich das aber nicht !!) einen Hund zu dir zu holen, aber die Grundvoraussetzungen sind einfach doof in meinen Augen.
Was ist wenn eure Hündin von dem jungen, neuen total gestresst ist ? Das würde ich ihr nicht mehr antun wollen. Dann schreibst du er sei unverträglich, mit eurer Hündin sei aber (hast ja geschrieben nur kurz schnüffeln) bisher nichts gewesen. Gut, KANN sein das das gut geht, muss aber nicht. Und wie gesagt, ich würde es ihr nicht zumuten wollen.
Dann bist du ja definitiv ausser Haus, was wenn er dir die Bude zerlegt ? Auch eine Sache die man durchaus in den Griff bekommen kann, aber je nach Hund nicht in 2 - 4 Wochen Urlaub. Evtl. bellt er auch oder macht sonstwie Lärm ? Das Verständnis der Nachbarn reicht da oft nicht allzu weit.
Du sagst eure Hündin sei ein wahrer Schatz, lieb, nett, unkompliziert. Den den du da nun im Auge hast wird, lt. deiner Beschreibung, evtl. niemals so sein. Willst du dir das antun ? Ich weiß, das klingt hart, aber sei realistisch. Man kann vieles mit Training in den Griff bekommen, viel bessert sich, aber nicht alles bekommt man "ganz" raus.
Evtl. holst du dir einen Hund ins Haus der vll niemals offline laufen kann, wegen Unverträglichkeiten und Jagen, gerade bei vielen TH Hunden ist es oft so das sich erst nach zwei bis drei Wochen im neuen zuhause zeigt wie sie sich dort denn wirklich geben und verhalten. Vll ist es besser als im TH und sie sind auch entspannter, netter, unkomplizierter. Aber evtl. hast du auch das genaue Gegenteil.
Ich finde wenn man immer total nette unkomplizierte Hunde hatte und dann einen bekommt der einen wirklich vor immense Aufgaben stellt...nun ja, es ist nicht leicht. Manche wachsen mit ihren Aufgaben, manche schränken sich ein und akzeptieren manche Macken die sie lieber nicht gewollt hätten, wieder andere geben auf. Ich denke einfach nur, evtl. stellst du es dir leichter vor als es dann vll ist.
Wir z.B hatten immer Schäferhunde. IMMER nett, unkompliziert, kompatibel mit allem und jedem. Nun haben wir zwei die da nicht ganz so easy sind. Wir trainieren und sind auf einem guten Weg, weggeben würde NIE infrage kommen. Sie gehören zu uns mit allem was da kommt. ABER das heißt nicht das ich schon oft gedacht habe "Mein Gott, wärt ihr zwei doch ein wenig mehr wie Felix oder Caro!!"
Denn auch wenn wir viel trainieren gibt es Einschränkungen die man niemals wegtrainieren kann. Einer von unseren zwei hat die Tendenz nach vorne zu gehen, bei fremden Menschen. Das wird mit Sicherheit noch besser werden, aber wir werden ihn niemals so unbedenklich iwo mit hin nehmen können wie unsere ehemaligen. Man wird immer ein extra Auge auf ihn haben müssen. Das ist nicht ideal und so wie wir es gerne gehabt hätten, aber wir machen es natürlich. Er gehört dazu und wir lieben ihn, und trotzdem ist da öfter der Gedanke "Schade das es nicht so ist wie mit unseren alten...."
Ich will damit sagen wenn an mal in den Genuss eines völlig unkomplizierten Hundes gekommen ist und dann einen hat der "schwieriger" ist, ist es auch "mehr" Einschränkung, eben weil man es anders kennt/gewohnt ist.
Ist dir bewusst wieviele Anfeindungen du womöglich ertragen musst ? "Die Frau mit dem bissigen Köter...." "Ja, die mit dem unerzogenen Hund...." etc.
Das ist nicht immer easy.
Dann wie ist's mit der Verträglichkeit mit Kindern ? Du bist 25, der Hund vier, bestimmt wird er deine Kinder erleben, was wenn das nicht geht ?
Also, wie gesagt, ich würde es nicht machen und kann dir nur davon abraten. Und, auch wie gesagt.....
, ich will nicht alles schlecht reden, man kann viel hinbekommen. Aber man muss sich vorher im kalren sein, das es nicht so sein muss. Und wenn du vom worst case ausgehst ist dieser Hund denkbar ungeeignet. Auch wegen eurer Hündin.
Trotzdem finde ich es super das du einem TH Hund ein neues zuhause geben willst und bestärke dich sehr darin das auch zu tun. Wenn eure alte nicht mehr ist und wenn du einen gefunden hast der ein wenig besser passt.