Beiträge von Tamaris

    thorandfrigg: Naja, ich kann ja nicht mehr dazu sagen und wissen als das was ich bisher mitbekommen habe.
    Und das du dich nicht auf den Schlips getreten fühlst finde ich schön. Ich mag es nämlich gar nicht haben wenn man sich gegenseitig anfaucht oder so. Ich finde man kann sich alles nett und freundlich sagen.
    Was jetzt nicht heißen soll, du hättest mich angefaucht oder so !! ;)
    Hach, in Foren schreiben ist immer schwierig, weil man ja nur lesen kann und nicht "hört" wie jemand etwas sagt, meint.

    Und von wegen die Rasse kann ihren Zuchtsinn nicht erfüllen, das stimmt ja nun nicht. :ua_teacher:
    Man fliege z. Bsp. nach Canada und richte es ein. :D

    Nein, quatsch beiseite. Klar das das nicht geht. Und das ist auch gut so denke ich, das möchte ich weder dem Hund noch dem Bären antun. :fear:

    Das das was ich geschrieben habe nicht bei jedem so ist kann ich mir natürlich denken. Aber von den zwei - drei Leuten von denen ich weiß, da ist das so, wie beschrieben. Und ich meinte das nur das oft ein wenig überzogen ist. Aber nun ja, die eine hat auch gerade erst angefangen zu züchten und die Frau ist nun wirklich und zum Glück nicht das Maß aller Dinge.

    Vll kann ich dir mal ne PN schreiben wenn mir mal wieder was komisches zu Ohren kommt und du kannst mich aufklären, wenn ich darf...und du magst.
    Und sei vorsichtig mit deinen Angeboten...vll komme ich ja doch mal im Münsterland vorbei.... =)

    thorandfrigg: Bei aller Liebe, mein Gott, ich habe dich doch nicht persönlich angegriffen. Musst ja nicht gleich so gereizt reagieren, nur weil du auch Doggen hast. ;)

    Ich habe lediglich geschrieben was ich dazu denke und ich werde wohl, eine meinem mom. Wissenstand, angepasste Meinung haben dürfen. Oder etwa nicht ?
    Ich habe nicht einmal gesagt Doggen wären iwie faule, dumme Hunde oder so. Ich sagte nur das es vermehrt so rüber kommt als hätten viele Leute (mit denen ich sprach) diese Hunde nur weil sie sie als Prestigeobjekte sehen.

    Auf deinen Bärenjagd Spruch muss ich wohl gar nicht erst näher eingehen. Das das Blödsinn ist wissen wir alle.
    Also, das sie das vor der ZZl tun sollten, nnicht das sie angeblich mal dafür gezüchtet worden sind. Bevor es dir gleich wieder sauer aufstößt. ;)

    Das mit dem Färben ist Fakt. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Das muss ich auch gar nicht sonderlich "vorsichtig" sein. Das ich damit die Leute meinte die mir bekannt sind dürfte ja wohl klar sein. Wollen wir nun mal nicht kleinlich werden. Das kann sich jeder Mensch denken das ich damit wohl nicht alle Doggenbesitzer dieser Welt meine. Und das diese Leute dann mal an Zuchtrichter gelangen die das erkennen wäre wünschenswert, da es ansonsten einfach unfair und schlicht und ergreifend blöde ist.

    Und ich bitte dich !! Ich habe hier kein Manifest über die Zucht der Deutschen Dogge verfasst !! Ich schrieb bereits das ich nur weiß was ich weiß von meiner Freundin, sowie den Züchtern mit denen sie zu tun hat. Ich habe sogar um Aufklärung gebeten. Woher soll ich wissen was da dran ist und was nicht ? Ich kann mich nur auf das stützen was ich erlebe und mitbekomme. Und ich denke da muss ich mich dann auch nicht "dezent zurückhalten". Oder studierst du jedwede Sache erst bis ins kleinste Detail bevor du eine Meinung dazu hast ? ;)
    Das denke ich nicht, das ist gar nicht machbar. Wenn man Dinge erzählt bekommt und sie selbst erlebt macht man sich ein Urteil darüber machen, oder nicht ?
    Damit habe ich ja NIE gesagt das das jeder so macht und alle Doggen samt dessen Besitzern zu verteufeln wären.

    Den "Schwachsinn" mit den Welpen, habe ich von drei Züchtern gehört. Schön wenn dein Hund Hund sein darf. So sollte es sein. Aber alleine deswegen kannst du nicht behaupten das hätte ich nie so zu Ohren bekommen. :smile:
    Und gehört habe ich das von Züchtern die schon lange dabei sind und, anscheinend, auch recht erfolgreich züchten.

    Ich verfasse hier keinen Schmarrn, es ist das was ich erlebt habe, damit meine ich nicht alle Doggenbesitzer, sondern die von denen ich es mitbekommen habe. Ich muss weder dich, noch deine Doggen kennen lernen, denn ich glaube dir das es bei euch nicht so ist.
    Aber nur weil du anscheinend eine normale, gesunde Einstellung zu deinen Hunden und allem drumherum hast heßt das ja nicht das jeder so ist.

    Also, fühle dich bitte nicht gleich so auf'n Schlips getreten, nur weil du auch Doggen hast. Ich reg mich auch nicht auf wenn mal wieder jemand meint alle Schäferhunde seien grundsätzlich Bestien.

    Quebec: Du hast recht. Natürlich MUSS es nicht sein das ein Hund mit nicht erstklassiger Hüfte die schlechte Hüfte weitervererbt. Aber doch ist die Wahrscheinlichkeit doch größer als bei einem gesunden Hund. Und ich weiß das selbst bei erstklassigen, gesunden Elterntieren soetwas passieren kann.

    Nur dann kann sich niemand einen Vorwurf machen. Man nahm das beste um das beste herauszubekommen. Wenn es dann nicht klappt ist es so und man macht das beste aus dem was geworden ist.
    Aber wenn man etwas nicht ganz so gutes nimmt und dann auch etwas nicht ganz so gutes dabei herauskommt finde ich es nahezu fahrlässig. Man versucht doch möglichst gesunde Hunde zu züchten, die lange Freude am leben haben ohne das es zu Schmerzen oder Einschränkungen kommt. Oder etwa nicht ?

    Dito. Mir würde das auch keinen Spaß machen und ich würde es ebenfalls als lästig empfinden. Es ist ja auch überhaupt kein Problem, wenn es den Hunden nicht schadet.

    Aber ich fragte mich halt inwiefern es, wie soll man sagen, ja okay ist, bzw. noch um den Hund geht wenn ich Hunde passend färbe (auch wenn es alle anderen genauso machen) und es bei den Doggen immer so bejubelt wird wenn man nochmal ein paar cm mehr raushauen konnte obwohl das ja nun eigentlich nicht optimal (also gesundheitlich) ist.

    Und bei Schäfis finde ich es genauso doof wenn man sich freuen sollte weil das Heck noch zwei - drei cm nach unten geht. Das ist doch allgemein verrückt und da frage ich mich inweiweit es dabei noch um die Rasse bzw. den Hund geht. Geht es nicht mehr darum um jeden Preis gut abzuschneiden koste es was es wolle ?

    Und ganz ehrlich, hätte ich mit meinem nun züchten wollen würde ich es nur machen wenn die Hüfte (jetzt nur mal als Beispiel, alles andere natürlich auch) wirklich ideal ist. Völlig egal ob der SV sagen würde, ach was, der hat nur ne mittlere HD das geht schon. Denn warum sollte ein Mensch der diese Hunde, der die Rasse liebt, auf Teufel komm raus weiter züchten pbwohl es nicht ideal ist ? Ist das nicht iwie fehl am Platze und wiederspricht der Liebe zu dem Hund, der Rasse ?

    Also, Schnauzermädel...normalerweise erlebe ich dich neutraler.
    Das habe ich doch so überhaupt nicht gesagt. Ich mache erstens Deutsche Doggen überhaupt nicht schlecht. Es ist lediglich das was ich so mitbekommen habe und ich sagte von Anfang an das ich es nicht beurteilen kann, es ist nur das was ich dabei denke wenn ich sowas zu hören bekomme. Wie stelle ich Doggen denn hin ??

    Und zweitens, sagte ich doch auch schon, ich war noch nie auf ieiner Ausstellung. Bei keiner Rasse. Ich glaube dir blind das es bei DSH nicht weniger Wahnsinn ist und dann finde ich es genauso amüsant bis verrückt.

    Und nein, ich messe nicht mit zweierlei Maß (woraus du das nun entnommen hast weiß ich aber auch nicht) ich sagte ja, ich weiß ich wiederhole mich ;) , beim DSH würde ich das als ebensowenig okay empfinden. Dann ist es allgeminer Wahnsinn, aber nur bei Doggen bekomme ich es mit.

    Meintest du denn nun mit den "interessanten" Prüfungen bspw. VPG bei den Schäfis oder meintest du eine prüfung bei/für den/die Doggen ?
    Soweit ich es "mitbekommen" habe gibt es da ja überhauot keine Prüfungen. Ich weiß nicht ob das stimmt, kann mich ja nur darauf stützen was mir erzählt wurde.

    Zitat

    Ähm, ein DSH wird mit leichter HD auch zuchttauglich, der Ausstellungswahnsinn ist keinesfalls geringer und "interessante" Prüfungen gibt es auch.
    Soll man den DSH jetzt auch so sehen?

    LG
    das Schnauzermädel

    Finde ich ebenfalls nicht gut, also das mit der HD. Und das der wahnsinn bei Schäferhunden nicht weniger ist kann ich mir vorstellen, finde ich aber genauso verrückt. Das weiß ich halt nicht, ich habe mit niemandem etwas zu tun der Schäfis oder andere Rassen ausstellt. Ich bekomme es nur von den Doggen mit.

    Und wo gibt es "interessante" Prüfungen ? Bei den Doggen jetzt ? Und wie soll man den DSh jetzt sehen ? Sry, stehe gerade auf'm Schlauch. Bitte erklären !! :smile:

    Ach, nachtrag...was mir gerade noch einfällt....meine Freundin war dann mal wieder auf einer Ausstellung und ieine der Top Züchterin die schon ewig dabei sind meinten dann über den Rüden meiner Freundin als der im Ring war, was der denn bitte da zu suchen hat, das wäre wohl eher eine Rüdin. :lol:

    Sie meinte damit wohl das er nicht kräftig genug sei oder so, ka. Meine Freundin hat sich wahnsinnig darüber aufgeregt, es kam zum Streit und weil die andere schon länger dabei war und auch mit einigen Richtern befreundet ist hat der Rüde meiner Freundin seitdem kein Sternchen (ka...wie das heißt....also keine Auszeichung...wie war das cac vdh ?) mehr bekommen von einem Richter mit dem diese Züchterin befreundet ist.

    Ich kann es nicht beurteilen inwiefern das nun über Beziehungen gelaufen ist oder ob der Rüde einfach wirklich einfach nicht gut genug ist, aber das erwachsene Menschen deswegen so abgehen fand ich schon iwie lustig bis seltsam. Und wenn es wirklich so ist das der Rüde meiner Freundin nun wegen dem Vit. B der anderen Züchterin abloost ist das doch wieder genauso unfair und klüngelig.

    Was für ein Austellungswahn halt, diese kleine eigene Welt der verrückten.

    Hallo,

    erstmal vorweg, ich war noch nie auf einer Hundeaustellung und ich stelle, logischerweise, auch nicht aus. ;)

    Ich bekomme es immer nur alles mit da meine Freundin einen Doggen Rüden hat und der die Zuchtzulassung machen soll. Ich weiß nicht wie das bei anderen Rassen ausschaut, aber was ich bei meiner Freundin immer so mitbekomme finde ich oft schwachsinnig.
    Wenn hier Doggenbesitzer sind die es besser wissen, bitte klärt mich auf, denn so habe ich ein Bild von dem ganzen Trara rund um die Deutschen Doggen bekommen wo ich mir echt nur noch an den Kopf fassen kann.

    Soweit ich es mitbekomme sind Dogen iwie anscheinend für die meisten nur noch Prestigeobjekte. Hauptsache der Hund ist groß, ansonsten muss man mit einer Dogge nichts machen, da sie so vielseitig und temperamentvoll wie mein Teppichvorleger sind.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich weiß das Doggen Hunde sind wie alle anderen auch, das sie ihre Bedürfnisse haben und auch einiges drauf haben. Aber das kommt leider gar nicht mehr rüber. Da ich gar keine Ahung von dem ganzen drumherum habe, es mich aber interessiert habe ich mich immer gerne mit meiner Freundin und anderen Doggenzüchtern darüber unterhalten. Natürlich müssen die Hunde interieur und exterieur technisch den Vorgaben entsprechen. Aber sonst ?
    Sonst ist da nicht viel. Ich habe mal gefragt wie es denn mit dem drumherum ausschaut, Schäferhunde müssen ja noch einiges anderes leisten bevor auch nur an ZZL zu denken ist. Eine Dogge muss anscheinend wirklich nur groß sein und gut ausschauen.
    Ist das wirklich so ? Das ist ja verdammt oberflächlich, oder nicht ? Wie ist das bei anderen Rassen ?

    Der Rüde meiner Freundin ist anscheinend nicht "ideal" denn seine Maske ist nicht so wie es erwünscht ist. Seine Maske ist nicht durchgängig schwarz, ganz im Gegenteil, gerade in letzter Zeit wird sie rechts und links der Schnauze immer brauner. Doch das ist natürlich kein Problem. Man kaufe Haarfarbe und färbe dem Hund die Maske die erwünscht ist. Mann, mann....das gab Diskussionsstoff zwischen uns. Mal ganz abgesehen davon das ICH meine das man nicht unbedingt mit Haarfarbe (jeder der schon mal Haare gefärbt hat, weiß ja wie scharf dieses Zeug sein kann, Kopfjucken, kribbeln etc.) in Nasenregion und vor allem so dicht um die Augen (!!!) herummachen sollte ist es doch auch der totale Beschiss. Übrigens, Lebensmittelfarbe brächte nicht den gewünschten effekt. Aha.
    Der Hund ist einfach nicht so, von Natur aus, wie der Verband das haben möchte und somit ja eigentlich schon nicht zur Zucht geeignet. Ich finde das das ebenso schwachsinnig ist, vll. möchten manche Menschen gar keine Doggen mit schwarzer Maske, bzw. es ist ihnen völlig wurscht. Aber nun gut, es ist wie es ist und eig. sollte man sich doch dann daran halten, oder ?

    Aber nein, alle Leute färben ihre Hunde passend. Sie treffen sich sogar ein - zwei Wochen vor Ausstellungen zum fröhlichen Hunde zurecht färben. :headbash:
    Dann kamen wir mal zum Hd/Ed Thema. Meine Freundin muss ihren Hund jetzt demnächst röntgen lassen. Haben dann mal darüber gesprochen was denn wäre wenn er nun nicht HD frei ist. Was kam ? Das sei kein Problem. Solange es nur eine leichte Hd sei würde er die ZZL trotz allem bekommen. Wie bitte ?!!! Da bin ich fast vom Glauben abgefallen. Es kann doch nicht sein das so eine große Rasse die ja auch alleine, durch Körpergröße etc. besonders Hd anfällig ist trotzdem weiter gezüchtet wird wenn die Eltern schon Hd vorbelastet sind, völlig egal wie leicht das nun sein mag. Das ist doch total bescheuert.
    Ich war auch völlig entsetzt und meinte dann das sie ja wohl nicht ernsthaft darüber nachdenkt ihren jemals zur Zucht frei zu geben sollte die Hüfte nicht 1a sein.
    Darauf kam nur, naja, das machen alle....sooo schlimm sei das ja nicht etc.
    Hui, hui....das gab ne Streitdiskussion. Ich meine, wenigstens dem Züchter sollte doch dann daran gelegen sein wirklich nur Hunde zu verpaaren die wirklich 100% gesund sind. Auch wenn der Verbad das lockerer sehen mag. Hab sie dann auch gefragt ob sie schon mal gesehen hat wie ein Hund mit schwerer HD leidet. Ich denke dann sieht man das anders.

    Ich habe mal versucht zu googlen wie groß Doggen früher eigentlich wirklich waren und kam dann über Aufzeichungen aus der Antike darauf das damalige Doggen (natürlich ist das nicht genau diese Rasse, so wie sie heute ist, aber wenigstens ein Anhaltspunkt...) ungefähr Schäfi Größe hatten. Und heute werden immer und immer wieder die größten herausgepickt....uii, ja toll, wieder drei cm dazu gewonnen.
    Und dann gleich mit dem Satz dazu, wenn man Welpen kauft, er sollte sich die ersten sechs Monate doch bitte kaum bewegen, denn DAS wäre nicht gut für die Gelenke. Ja, klar....schönes Leben dann noch du mein Prestigeobjekt.

    Ich kann das einfach nicht fassen, wo leben wir denn ? Ich habe auch mal ieine österreichische Seite von Doggenzüchtern gefunden die mir so aus der seele gesprochen hat, diese Seite fand ich super. Die haben immer nur die gesunden Hunde verpaart und denen war es nicht wichtig das der Hund noch größer ist, denen war die Gesundheit wirklich wichtig. Das fand ich toll, denn so sollte es doch auch sein, oder nicht ?

    Ich möchte übrigens nicht das Doggenbsitzer sich nun angegriffen fühlen, ich denke gerade hier werde ich wohl kaum jemanden finden der seine Dogge nur als Prestigeobjekt sieht und das ist auch gut so. Aber bei diesem ganzen Verbandsklüngel ist mir das verstärkt aufgefallen und das finde ich erschreckend und so schade. Wo ist denn die Likebe zur rasse geblieben ? Die ist bei 80 cm SH verloren gegangen oder was ?

    @Asmodiena :gut:

    Nein, ich meine du denkst sehr realistisch. Schon sowas erlebt. Der "Eindringling" aus Sicht des Hundes hätte die Sache nicht überlebt hätten wir nicht einen befreundeten Jäger dabei gehabt der einmal in die Luft geschossen hatte. Und auch das war, denke ich, reine Glückssache. Zwei Hunde im "Kampfrausch" durch einen Luftschuss zu trennen ist a) ja meistens nicht möglich und b) war das, wie gesagt, echt Glück im Unglück das es funktioniert hat.

    Und ganz ehrlich, ich habe auch ein Pferd und kann nachvollziehen wie schön es ist den Hund mit dabei zu haben, aber ich finde es schon ein stück weit egoistisch den Hofhund wegzusperren und Kira vor ihrer Nase herumscharwenzeln zu lassen. Aber jetzt kommt wahrscheinlich das Ronja Kira von ihrem Zwinger aus gar nicht sieht, richtig ?
    Übrigens denke ich nicht das Kira ohne das "bei den Pferden sein" nicht mehr glücklich wäre, das ist wieder Menschensicht.