Beiträge von Tamaris

    Balin: Ach ihr habt also auch einen "Herr der Ringe" Hund. :lol: Wir auch !!

    Brazzi: Skadi finde ich total schön !! Wir sind auch so Mythologie Begeisterte und haben uns auch dort umgeschaut, ist aber im endeffekt was anderes geworden als geplant. :roll:

    Also, wir haben zwei Deutsche Schäferhunde. Beides Rüden. Brüder aus einem Wurf.
    War der "Q" Wurf und wir wollten eigentlich gerne bei dem "richtigen" Anfangsbuchstaben bleiben. Mmh, naja.....schon mal zwei schöne Namen für Schäfis mit "Q" gefunden ?! Nicht lustig !! ;)

    Da mein Freund so unheimlich kreativ war durfte ich zwei Namen aussuchen. Zum Glück. *lach*
    Ich hatte dann Tardis, Dean, Brix und Ares (für meinen) in der näheren Auswahl.
    Tardis passte aber iwie nicht so zu ihm. Dean habe ich dann doch lieber für den Sohn den ich iwann mal haben werde aufgehoben. Und Brix passte auch nicht so richtig.

    Also entschied ich mich für Ares. Ares ist in der griechischen Mythologie der Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und Massakers. Na toll, ganz nett.....
    Aber der Name gefiel mir halt und der Name ist NICHT Programm. Ich wollte meinen ersten eigenen Schäfer eig schon immer Ares nennen. Aber ihr wisst ja, wenn es dann soweit ist, schaut man doch noch mal nach anderen Namen. Ist aber dabei geblieben.

    Dann musste ein dazu passender Name für den anderen her und als wir HdR sahen kam iwann der Name Arod (ein Mitglied des Reitervolkes Rohan's), der mir sofort gefiel. Ares und Arod ist doch cool iwie.
    So heißen sie nun. Und es passt total gut zu ihnen.

    Wir hatten auch ernsthaft, nicht lachen (!!), überlegt sie Rintintin und Rantanplan zu nennen, liegt auch iwo zwischen total cool und völlig zum lachen, aber sie waren uns dann zu lang, da wäre Rinti und Ranti draus geworden und das ja nun nicht so der Hit.

    Als wir sie dann besuchen waren, sagte der Züchter zu uns welche Namen wir uns denn nun überlegt hätten. Er bräuchte sie JETZT da er die Papiere fertig machen wollte. Oh Schreck !! "Q" Wurf !! Das hatten wir völlig vergessen !! :ops:
    Da mussten dann innerhalb weniger Minuten zwei "Q" Namen her. Die Frau vom Züchter wollte Ares UNBEDINGT Quax nennen. Quax !!! Hallo ?! Das ist ein Schäferhund, keine Stockente !!

    Und dann waren unsere Spontaneinfälle (mein Freund musste das diesmal auch selber machen, ich hatte keine Zeit für zwei "Q" Namen) Quip (Kip gespr.) und Quilas.

    Nun heißen sie Quip - Arod und Quilas - Ares und sind auch so eingetragen. Und ganz unter uns....ich war ziemlich stolz auf meinen Spontaneinfall denn auch wenn ich Ares immer nur Ares rufe finde ich Quilas, im, angesicht der Umstände, ziemlich gelungen. :D

    Wie Rockabelli schon schrieb, nein. Kann er nicht.
    Ich hatte sowas mal. Zumindest so in der Art. War krankgeschrieben und war dann einkaufen. Also Lebensmittel, nicht shoppen. ;)

    Eine Vorgesetzte sah mich und hat mir mitten im Laden ne Szene gemacht. Und was für eine !! Holla the Woodfairy !! :lol:

    Hat mich da so dermaßen angeschrien das nachher der Filialleiter kam und uns herausexplimentieren wollte. Und ich sah wirklich aus wie unter Drogen. Völlig abgefertigt. Selbst ein Blinder hätte gesehen, die ist richtig krank.
    Nur weil ich echt so fertig war habe ich der guten nicht in Hintern getreten, sonst ist bei sowas mit mir gar nicht gut Kirschen essen. Die spinnt wohl !!

    Ich meinte dann nur das ich ja wohl nicht ihre Leibeigene wäre und ja wohl zum einkaufen raus dürfe, oder sollte ich nun ne Woche nichts essen ?
    Als der Filialleiter mitbekommen hatte worum es geht meinte er auch zu ihr ob sie alle ihre Kollegen so behandeln würde und was das denn für eine Art wäre etc. :D
    Fand ich RICHTIG gut !! Sie durfte dann gehen, ich weiter einkaufen. ;)

    Kam auch nie mehr was nach. Wie auch ? Ich habe das recht einkaufen zu gehen, du darfst mit dem Hund vor die Tür und jeder andere dürfte bspw. mit seinem Kind zum Arzt oder es in die Kita bringen o.ä

    Hey, hey...
    ...unser einer Schäfer machte das auch. Er war richtig gehend verzweifelt dabei und hatte auch schmerzen. Waren dann auch beim TA, soweit alles gut. Stresstechnisch haben wir alles ausprobiert, unser Tagesprogramm auch auf ein minimum runtergefahren. Trotzdem. Daran lag es nicht.

    Unser TA machte uns dann darauf aufmerksam das Arod einfach ein gesteigertes Sexualverhalten hat. Er ist hypersexuell. Wir sprachen ebenfalls über Kastration, das wollten wir aber eig auch nicht.

    Wir haben es dann erstmal mit nem Kastrationschip versucht und siehe da - Problem behoben. Alles gut.
    Nun haben wir ihn gerade heute das zweite mal chippen lassen und wollen nachdem der Chip erneut seine Wirkung verliert erstmal abwarten, denn unser TA meinte auch das sich das legen kann wenn er zwei - drei Jahre alt ist. Im Novemeber werden sie zwei, der Chip hält nun ca. ein halbes Jahr also abwarten und Tee trinken.

    Denn gleich ganz Kastrieren wollten wir auch nicht. Vll wäre das nochmal eine Möglichkeit für euch, wenn alles andere nicht hilft.

    maus und AnjaNeleTeam: Ja, bekloppte gibt es üpberall. Ich habe auch absolut nichts gegen kleine Hunde oder deren Besitzer wenn sie denn begreifen das auch ein kleiner Hund ein Hund ist mit allem drum und dran. Für große gilt das natürlich ebenso. Ich mag es einfach nicht wenn die Leutz sich nen Hund anschaffen der immer nur nebenbei läuft und die Fehler des eigenen Hundes (der da ja auch nischt für kann) dann anderen anlasten.
    Und gerade hier ist dieses Klischee leider oft bestätigt, kleiner Hund, kann nix, weiß nix, darf alles und terrorisiert jeden. Zum Glück nur so auf den dörfern und auch nicht alle, aber leider gibt es einige.

    Mein Ares hat ne richtig gute Kumpeline. Eine Miniatur Ausgabe von JRT. Also ist ein ganz normaler Jackie, aber wirklich megaklein. Ne Kanalratte ist größer. :lol:
    Und die Besitzerin macht soviel mit dem Hund. Erzieht ihn toll, lastet ihn aus etc.
    Iwann meinte da auch mal jemand beim Spaziergang zu uns (eig. zu ihr) warum sie denn mit dem Hund (waren gerade am üben) so'n Tara macht. Der wäre doch so klein, da müsste man doch nicht so erziehen wie bei dem da....und zeigte dabei auf Ares. :headbash:
    Aber sie hat super reagiert und meinte was ich auch denke. Ja, es ist ein kleiner Hund, aber der gehört genauso erzogen und hat sich genauso zu benehmen wie ein großer.
    Fand ich super, denn so sollte es sein. Ist auch immer total witzig wenn die zwei miteinander spielen.
    Ares liegt auf'm Rücken und Paula steht auf seiner Brust wie eine Königin "Haha !! ICH HABE IHN BESIEGT !!!" Zum schiessen.

    Bianche: Schade das du net hier wohnst.

    Forsythie: Ja ich kann dich gut verstehen. Ich habe ja auch überlegt ob das sein muss, nicht so oft etc. Also ich versuche ja Rücksicht zu nehmen. Wir laufen ja auch nicht jeden Tag da lang. Laufen auch mal in die andere Richtung im Dorf oder auch in anderen Dörfern, in der Stadt etc.
    Mittagsruhe war es nun nicht gerade, oder wurde die auf 17.00 Uhr verlegt ? ;)
    Die hatten halt gerade Kaffee getrunken und saßen auf der Terrasse. Mittags laufe ich schon nicht wegen dem Baby der Labbi Besis.
    Andere Seite laufen ? Meinst du andere Strassenseite ? Also, da laufen wir schon. Wir gehen nicht direkt am Westie Haus vorbei, da ist gar kein Bürgersteig. Jaa, wir haben nicht mal zwei Bürgersteige.... :smile:
    Wir laufen auf der anderen Strassenseite er dreht trotzdem am Rad. Und ungefragt als Übungsobjekt nutzen wir ihn ja nun nicht. Eigentlich den Labbi und die Besitzerin weiß das ja. Das er da Terror am Zaun macht, nun ja, ist nicht unpraktisch, aber da sollten die doch dann was gegen tun.
    Was andere dazu sagen weiß ich nicht. Eig. sind da ja überall nur Hundebesitzer.

    Gammur: Ja, ich hatte den Sonntag gar nicht so richtig bedacht. Ich dachte auch, gut unter der Woche wird es wohl ruhiger werden. Aber ein bisschen sturschädelig bin ich nun doch muss ich gestehen. Ich finde es schon frech die Verfehlungen eines Hundes auf andere abzuwälzen. Überspitzt gesagt, demnächst fängt der an wegen vorbeifahrenden Autos zu bellen und alle anderen steigen mit ein, dann darf da niemand mehr lang fahren ? Weil es ih stört das SEIN Hund bellt ?! ;)
    Ja, übertrieben. Aber ein bisschen wahrheit steckt ja drin. Ich werde weiterhin Rücksicht nehmen, aber iwo hört es auf. Und wir laufen garnicht so oft auf und ab vor dem Westie. Wir gehen einmal hin und dann wieder zurück. Er bellt nur ununterbrochen weil die Strasse so gerade ist das er uns die ganze Zeit sehen kann. Aber wir laufen wie wir auch laufen würden wenn wir nur zum lösen dort lang gehen würden. Also kein ständiges hin und her.

    Ja, da hast du recht. Was anderes nützt wohl auch nichts. Ist nur ärgerlich das das hier so ein kleines Dorf ist. Da ist die "stille Post" ja immer besonders schön. Ich bin schon gespannt wie die Story sich verändert.
    Immerhin sind wir die mit den großen, bösen Schäferhunden.

    Wichtig ist mir nur das das bei den Labbi Besis nicht falsch ankommt.
    Die sind nämlich echt so süß wie ihr Hund.

    picominchen: Danke !! Du weißt gar nicht wie gut dieser Zuspruch jetzt gerade in genau diesem Moment tut.

    Gerade eben hatten wir den Aufreger hoch 23 !!! Grrr !! Sowas total beklopptes !!
    Wir laufen mit Arod da vorne lang und Westie steht am Zaun und kläfft und kläfft und kläfft. Sind dann auch schon 50 m an dem Haus vorbei, aber Westie sieht uns noch und kläfft und kläfft und kläfft.
    Arod die ganze Zeit kein Muckser. Wir kommen wieder zurück, nähern uns dem "Westie Haus". Was macht Westie ? Genau kläfft noch immer. Klar, waren ja auch auf dem Rückweg und näherten uns somit wieder.
    Dann lässt der Typ gegenüber JRT 1 raus, der wie immer wie ein Berserker an Zaun und mit eingestiegen, das war dann auch für den Garten Schäferhund zu doll und alle drei kläffen was das Zeug hält.

    Da wir ziemlich nahe am JRT Zaun waren hat Arod auch kurz gebellt. Ganze dreimal !!! Dann kommt der Westie Besitzer (Vierköpfige Familie Vater, Mutter, Sohn und Tochter, als das mit Ares war hat der Sohn den Westie eingesammelt) diesmal der Vater der Familie,während sein Westie natürlich immer noch kläfft, und pöbelt mich an "Was soll das hier eigentlich ? Ihr macht hier alle Hunde verrückt !!" Ich: "Ja, das tut mir leid, aber wir trainieren hier." Er: "Ja, dann trainiert weiter dahinten (Dahinten war in diesem Falle Feldweg, wo nichts ist.) Wir wollen hier Kaffee trinken, man wird am Sonntag ja wohl mal seine Ruhe haben dürfen, immerhin arbeite ICH die ganze Woche !!" Ich: "Ja, wie gesagt, tut mir leid, aber dahinten trainieren nützt uns gar nichts, denn wir üben gerade Begegnungen mit anderen Hunden etc."
    Er: "Das ist mir doch egal, ihr macht hier alle Hunde wild. Kann ja wohl nicht wahr sein." Ich dann auch schon leicht angesäuert "Moment mal, das kann ja jetzt wohl wirklich nicht wahr sein. Ihr Hund steht ununterbrochen am Zaun und kläfft, deswegen bellt der (Garten) Schäferhund und deswegen bellt der JRT und jetzt sind wir daran schuld das IHR Hund bellt ?!" Er: "Ja, sie müssen hier ja auch nicht die ganze Zeit lang laufen, das ist ja schon Belästigung."
    Ich: "Sorry, bei aller Liebe, die Strasse gehört ihnen ja wohl nicht, ich kann hier lang laufen wann ich das will und außerdem gehen wir einmal kurz hier lang, wir laufen ja nicht stundenlang hoch und runter."
    Er (schreit nun beinahe) : "Dann laufen sie gefälligst woanders lang, das muss ich mir ja wohl nicht bieten lassen !"
    Ich: "Nein, müssen sie nicht. Erziehen sie einfach IHREN HUND, denn der steht da und kläfft und wegen ihm alle anderen. Wenn sie das stört bringen sie ihm bei das er das zu lassen hat und lassen Leute in Ruhe die mit ihren Hunden den Bürgersteig benutzen."
    Und dann kam es !! Der absolute Hammer !!
    "Ich muss meinem Hund gar nichts beibringen, immerhin ist mein Hund ja ein kleiner Hund und ihrer ist der Große !"
    :hust: :explode: :headbash: :lol:
    Ich dachte echt ich höre nicht richtig.

    Ich: "Ja, und ? Denken sie ihr Hund darf alles und alle anderen sind schuld nur weil ihr Hund klein ist ? Wo leben wir denn ?"

    Daraufhin merkte er das wir noch endlos weiter diskutieren können, dreht sich um, zeigt mir mit der Hand nur noch so ein "Bla, bla" Zeichen schanppt sich seinen Westie und geht rein. Und was passierte ?? Oh Wunder. Mit einem mal war es still.
    Leider habe ich versäumt ihm mitzuteilen das sein kleiner Kläffer (ich rege mich gerade so auf, aber nichts gegen den Westie, der kann ja nischt für sein Herrchen) gestern übern Zaun auf meinen angeleinten Hund los ist. Hätte ich ihm ja zu gerne noch unter die Nase gerieben. Doch was hätte es genutzt ? Immerhin ist sein Hund klein, daher darf er das wohl auch.

    ich frue mich jetzt schon auf denTag an dem unsere sich nicht mal mehr von dem JRT aus der Ruhe bringen lassen und jetzt erst recht, ich gehe straight jeden zweiten Tag da lang. Am besten zur Kaffeezeit. :veg:

    Zitat


    Mich würde es nicht stören wenn andere HH mit ihrem Hund üben würden und deswegen an meinem Haus vorbei laufen.

    Möchtest du nicht herziehen ?? :D

    Also, mmh....alle Leute da wissen das nicht das wir das gezielt zum üben machen. Die Westie Besis störts gar nicht. Empfinde ich zumindest so. Die Labbi Besitzerin weiß das. Wir unterhalten uns oft darüber wenn wir uns sehen. Muss beim nächsten mal halt fragen ob ihr Mann das denn auch weiß. :smile:
    Die JRT Besis sind mir recht egal, mag die eh nicht. :roll:

    Und das anpreschen von dem Westie macht mir auch nicht so die Sorgen. Die passen eig. gut auf ihn auf und das ist nun auch eher ein kleiner Macho als eine kleine reissende Bestie.
    Bei dem Pudel habe ich da schon eher Bedenken, einfach auch das die mal an Arod gerät.
    Im Freilauf sind unsere zwei wirklich sehr nett. aber an der Leine ist das ne überhitzte Situation und Arod regelt dann gerne mal schnell was alleine. Ist schwierig bei Arod, er ist da so undurchschaubar. Ich nenne ihn immer meinen Aggro Teddy, da er einerseits so lieb ist wie'n Teddy, da können ihm auch Welpen auf'm Kopp rumkrabbeln er lässt alles stoisch über sich ergehen auch wenn er weggehen könnte und andererseits kommt da ein Hund den er dann iwie von jetzt auf gelich als den "Mistkerl" überhaupt abstempelt und dann fackelt er nicht lange.
    Also, auch wieder an der leine, nicht im Freilauf.

    Hey, hey....
    ....okay, die Überschrift ist ein wenig,....ähem....."reißerisch" möchte man meinen. Also, niemandem ist was schlimmes passiert. Es ist so. Bei unseren zwei hatte sich ja die schönste Leinenaggro entwickelt. Nichts funktionierte mehr wenn ein Hund auch nur in Sichtweite war.
    Ist arg lang geworden, ich hoffe einige kommen trotzdem bis zum Ende.

    Hatten dann einen Trainer der meinte wir sollten erstmal nur im Garten trainieren. Mit Hunde Attrappen (Attrappen oder Atrappen ?? :???: Na, egal.....) um erstmal eine Grundruhe reinzubringen bevor wir uns an lebende Übungsobjekte wagten. Nun gut, wirklich begeistert hat mich das nicht, denn meine Befürchtung war das wir, wenn wir monatelang nur im Garten rumdödeln, draußen erst recht worst case haben weil dann ja alle Reize wieder auf die zwei einströmen.
    Aber es klang halt auch teilweise einleuchtend, also haben wir so angefangen. Nach acht Wochen Dauergarten hatte ich und die Hunde die Faxen dicke. Lt. Trainer sollten wir in ca. einem halben Jahr an Hunden vorbei kommen ohne das es das Mega Gezeter gibt.

    Ich hatte aber die Schnauze gestrichen voll, immer nur Garten, das kann's ja nun nicht sein. Also wieder Trainer gewechselt. Nun sind wir bei einem Trainer den ich knutschen könnte. In wenigen Wochen haben die Hunde sich so verbessert das Training einfach nur noch Spaß macht da man Fortschritte förmlich im Tagestakt sieht.

    Alleridngs ist es auch so wie ich befürchtet hatte, durch dieses wochenlange Garten laufen war anfänglich draußen alles wieder nervenaufreibend. Personen, Kinder, Fahrräder, Autos, Hunde sowieso, Wäsche die im Wind flatterte, alles. Es musste erstmal wieder "Normalität und Gewohnheit" reingebracht werden. Übrigens trainieren wir mom. nacheinander, zu zweit bringen sie sich sonst zu sehr hoch, sollte doch mal ein Bellen kommen.

    Das hat auch relativ schnell wieder gut funktioniert. Doch nun kommt es. Wir trainieren die Leinenaggro plus die perfekte Leinenführigkeit meistens hier im Dorf auf einer bestimmten Strecke, da unser Trainer auch meinte wir könnten natürlich eine Strecke von 2 km laufen aber das ist natürlich anstrengend für die Hunde und für uns und wenn wir mit kurzen Strecken beginnen sind schneller Erfolgserlebnisse da (für beide Seiten) und man nähert sich einer langen Strecke schneller als wenn man gleich damit beginnt.

    Also laufen wir immer bis zu einem bestimmten Punkt durchs Dorf an dem ich weiß das dort auch gewisse Hunde leben. Der eine ist ein Schäfer der im Garten lebt und anschlägt soabld er etwas hört, der Hund ist von der Strasse aus allerdings nicht sichtbar. Gut für uns, denn so haben wir zwar das Bellen aber nicht direkten Sichkontakt. (Der Hund tut mir allerdings leid, aber das ist ein anderes Thema.)
    Dann ist da noch eine Labbi Hündin die, übungstechnisch, einfach Gold wert ist. Ich kenne die Besitzer auch. Diese Hündin sitzt direkt am Zaun, schaut uns zu, bellt aber nicht, egal ob unsere bellen oder nicht. Sie ist einfach da, birgt sonst aber nicht übermäßiges Reizpotenzial.
    Nebenan wohnt ein Westie und gegenüber ein JRT, auf der anderen Seite (dazwischen ist eine kleine Stichstrasse) noch ein JRT. Und neben dem Westie noch ein Border Collie Mix und daneben ein Schäfer Mix.
    Okay, nicht lachen, ich versuche mal ne kleine "Skizze" zu machen, da steigt ja kein Mensch mehr durch wer nun wo wohnt und wo wir lang laufen. ;)

    -
    1
    -
    s
    S
    s
    - JRT 1 - S - JRT 2 -
    DsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDsDs
    - Labbi Hündin - S - Westie - / - Border - Mix - / - Schäfi - Mix -/
    s
    S
    s
    -
    2
    -
    S - Schäferhund -
    s
    S
    s

    Ds - Dorfstrasse, da laufen wir, wir kommen von rechts.
    Ss - Stichstrasse (beides Sackgassen)
    Und die jeweiligen Hundebezeichnungen das Haus in dem der Hund lebt.
    Info: Rechts neben Schäfi Mix ein Haus ohne Hund, dann Mehrparteien Haus mit drei Hunden, dann wir. Uns direkt gegenüber ein Golden.

    Also, gestern, ich bin dran mit zuerst üben, ich komme von rechts, Westie ist draußen, sieht uns, fängt an zu bellen, DSH aus Ss 2 steigt mit ein, Labbi sitzt hinterm Zaun und guckt. Bis dahin mein Hund etwas angespannt, aber ruhig. Border Collie und Schäfi Mix, sowie alle JRT nicht draußen. Dann springt Westie über deren Mini Mauer fetzt über die Strasse wild kläffend auf uns zu. Ich versuche meinen Hund hinter mich zu bringen, mein Hund super angespannt aber immer noch ruhig (Ich: MEAGSTOLZ !!!!) ich stoppe Westie im ersten Anlauf, der springt mir aber zwischen den Füßen durch und attackiert meinen, meiner springt ebenfalls herum und versucht Westie auszuweichen, mein Freund kommt auf uns zugerannt um Westie zu packen, dann zwickt Westie meinem in die Seite und dem war's dann zu blöd, meiner drückt Westie mit offenem Maul einmal runter, lässt sofort wieder los, Westie läuft zwei - drei Meter weg (immer noch arg schimpfend) von dem ganzen Trubel mittlerweile auch Westie Besi aufgeschreckt, der jumpt über die Mauer und packt sich Westie. Murmelt eine Entschuldigung und Westie rein. Gut, ist ja nischt passiert, kann vorkommen, kein Drama.
    Übrigens haben meiner und Westie früher immer schön zusammen gespielt, aber an der Leine, anderes Thema. War auch mehr lautes Macho Getue als wirkliche Beschädigungsabsicht, aber natürlich nervenaufreibend für meinen. Dann war es mit der Ruhe auch erstmal vorbei. Meiner zwei - dreimal gebellt und ganz aufgeregt gewesen. Ich also erstmal Wendungen, Bögen und Kreise gelaufen und zwar in Ss 1. In der kein Hund wohnt, abgesehen von den beiden Jackis am Anfang, die ja aber nicht draußen waren.

    Ich also die ganze Strasse runter, mein Hund hatte sich gerade wieder einbekommen. Da fegt auf einmal ein brauner Pudel auf uns zu, ebenfalls wild keifend. Der gehört in eine andere Stichstrasse aber diese beiden Strassen sind nur durch eine Wiese voneinander getrennt und tja, die haben halt nicht auf ihn aufgepasst, kein Mensch in Sicht (Und das ärgert mich wirklich, denn dieser Pudel ist vor rund zwei Wochen abgehauen, hat Hasen gejagt und ist dabei auf die Autobahn gelangt, er saß einen ganzen Nachmittag, die ganze Nacht und den nächsten ganzen Tag zwischen der Mittelleitplanke bis eine Frau mitten auf der AB anhielt und ihn einsammelte. Durch TH kam er dann wieder nach Hause. Und nun passen die schon wieder null auf !!! Grummel !!) Pudel kommt also auf uns zu, ich Hund wieder hinter mich gebracht, zwei, drei Schritte rückwärts gegangen und dann einen ordentlichen Ausfallschritt auf Pudel zu gemacht und laut "Ksch,ksch...." gemacht. Pudel hat sich beeindrucken lassen und ist abgehauen. Mein Hund ruhig. Wieder stolz !! ;)

    Dann sind wir noch an unserem Musterlabbi vorbei der die ganze Zeit ruhig und interessiert am Zaun saß und das war es dann. Nun ist es aber so das ich a) schon immer Bedenken habe da lang zu laufen, weil alle Hunde dann immer so extrem bellen. Die Labbi Besitzer haben eine einjährige Tochter (wir laufen zwar nicht zur Mittagsschlafzeit, aber naja....) und der Mann von dem Labbi holt den Hund auch schon oft rein wenn wir da laufen. Ich kenne die Frau nur, ihn nicht. Kann natürlich sein das er uns nur helfen möchte indem er denkt mache ich es ihnen nicht noch schwerer wenn unserer draußen ist. Aber ich habe schon immer das Gefühl das alle genervt sind wegen dem ganzen Gezeter was ist wenn wir da lang laufen. Und wir laufen ja auch immer zweimal. Erst Arod, dann Ares. Oder umgekehrt, aber halt zweimal. ;)
    Der eine JRT Besi (alter Rentner, nichts zu tun und meint er ist hier die Dorfpolizei oder so... :roll: ) kommt immer raus und stellt sich ganz demonstrativ auf seine Auffahrt und beobachtet was wir da denn machen.
    De andere JRT Besi ist ein Arsch vor dem Herren und lässt seinen ab und an (zum Glück sind die meistens noch arbeiten) mit Absicht genau dann raus wenn wir auf dem Bürgersteig an seinem Zaun vorbei laufen, sein JRT fegt wie eine Irrer an den Zaun und macht Theater wie eine Horde Wölfe und das ist auch der Hund auf den unsere IMMER anspringen.
    Und der Garten Schäfer bellt sowieso ununterbrochen. Nun habe ich schon ein schlechtes Gewissen, weil da immer so ein Theater ist, unsere bellen ja auch mal mit, allerdings ist es eig. in erster Linie der Garten Schäfer und der Westie. Und trotzdem habe ich iwie das Gefühl alle gucken einen schon böse an wenn wir mit unseren Hunden da lang kommen. Wenn unsere bellen fangen wir ja auch an Wendungen und Kreise zu laufen um sie runter zu bringen. Wir hauen dann ja auch nciht gleich ab. Sonst lernen sie es ja nie. Und jaa, gegenseitige Rücksichtsnahme ist wichtig, aber ich kann ja nun nicht um des lieben Freidens willen auf nem Feldweg üben wo keiner ist. Dann bringt mir das üben auch nischt und andererseits sehe ich es auch nicht ein das wir nun das üben lassen und mein Hund ein Dauer Garten Hund werden muss nur weil andere bellen. Wir laufen ja auch schon andere Strecken, damit das nicht jeden Tag ist.

    Und meine zweite Befürchtung ist das es iwann mal mit einem kleinen Hund (Westie, Pudel etc, wir haben hier noch so ein paar exemplare) zu einer Situation kommt in der ein kleiner wirklich mal beschädigt wird. Nicht so sehr bei Ares. Eher bei Arod, der fackelt nicht lange wenn er so angegangen wird. Natürlich könnten wir ihn mit MK sichern, aber das finde ich wieder so "Arrghh !!!"....dann muss unser Hund einen MK tragen nur weil andere meinen sie müssen ihre Fußhupen (nicht böse gemeint an alle Kleinhundbesitzer !!) nicht unter Kontrolle halten und die können angehen wen sie wollen. Nur wenn dann was passiert war es NATÜRLICH der große, böse Schäferhund. Denn der kleine kann ja machen was er will und nur der große muss sich zusammen reißen.

    Was würdet ihr denn machen ? Wie das händeln ? Und bin ich so empfindlich was das Thema Lautstärke und Rücksicht angeht ? Ist das zumutbar oder eher nicht ? Ichw eiß es einfach nicht mehr. Ich sehe das immer so teils, teils....

    Also, ich muss sagen, ich persönlich würde das nie und nimmer machen. Iwann muss mal schluss sein.
    Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich will dir hier überhaupt nichts ausreden. Ich kenne dich nicht und jeder muss selber entscheiden wieviele Hunde er halten möchte denen er gerecht werden kann.

    Und ich kann dich sogar ein Stück weit verstehen. Wir haben ja nun auch zwei und ich darf mir auch keine "Hunde" Seiten, seien es nun Züchter Sites, Notfall Sites der das "böse, böse"Zergportal angucken. ;)

    Es gibt doch immer den einen oder anderen den man sich total gut vorstellen kann. Ich bin gerade total in eine Notfall Schäfi Hündin verliebt, aber....bei mir persönlich, herrscht im mom. der rationale Verstand vor.
    Es wäre finanziell kein Thema, zeitlich könnte man sie sicher auch noch iwie mit reinbringen das es trotz allem gerecht bleibt, Platz wäre ebenfalls vorhanden.
    Aber es hat halt auch seine Nachteile. Bei mir zumindest. Wir haben ein großes Auto mit einer Doppelbox für unsere zwei. Aber wo lassen wir dann Nummer drei ? Ich bin froh das ich die Rückbank nicht belegen muss. Bestimmt sind iwann mal Kinder da. Wo lässt man dann Nummer drei ? Oder das Kind ?

    Von Kinderwagen transportieren etc. mal ganz abgesehen. Urlaub ? Dann nur noch machbar mit zwei Autos. Und was zu finden mit drei Hunden ? Machbar, ja. Aber schon nicht mehr ganz so easy. Ich habe auch noch ein Pferd. Der möchte mich auch mal für sich haben. Und obwohl ich meine Hunde total liebe und auch eher der naturverbundene Mensch bin, der lieber spazieren geht anstatt Party zu machen (oder auch andere "nicht mit Hunden vereinbare Freizeitaktivitäten") kommt es vor und dann ist es auch schon immer so eine Sache. Schlechtes Gewissen die zwei (bzw. drei) den ganzen Tag alleine zu lassen. Jemanden zu finden der drei Hunde betreut etc.

    Mal ganz abgesehen davon das ich einen dritten auch nicht haben wollen würde solange 1 und 2 nicht, meinen Ansprüchen nach, absolut erzogen, unkompliziert und umweltkompatibel sind. ;)
    Und auch wenn man es sich leisten könnte, drei sind schon ne krasse Sache. Man stelle sich worst case vor. Einer hat schwere HD und braucht ne OP, der nächste wird schwer krank und Nummer drei dreht am Rad, weil man sich in erster Linie um Krankheitsfall eins und zwei kümmern muss. Und dann wäre das finanzielle auch schon wieder ne andere Sache.

    Also, wie gesagt, ich will es dir nicht ausreden, das muss jeder selber entscheiden. Für mich wäre es definitiv nichts. Auch wenn ich in Gedanken noch so gerne den einen oder anderen aufnehmen würde.

    Zum Thema Freund.....ich denke das kommt auf den Typ an. Mein Freund wäre total gegen einen dritten und hofft auf meine Vernunft, allerdings ist der auch so ein lieber das ich ihm, wenn ich es denn unbedingt wollte, Nummer drei einfach vor die Nase setzen könnte und gut wäre. Mein Ex hätte mich allerdings achtkantig rauskatapultiert. Und das ohne wenn und aber. :D

    Das kannst nur du wissen wie ernst sich dein Freund verhalten würde. Dieses "verliebt sein" haben wir wohl alle mal....ganz ehrlich, ich GLAUBE einfach mal das die mom. von dir ausgewählte Hündin nicht bei euch einziehen wird.

    Sollte es doch passieren wünsche ich dir viel Glück und viel Freude. Ich würde es nicht machen, aber ich bin nicht du und jeder ist seines Glückes Schmied , nicht wahr ? :smile:

    Halt uns mal auf dem laufenden..... =)