Sry, dazu kann ich nur eines sagen.....
Iwie haben das Problem sooo viele Leute, ist echt nicht zu fassen. Ich bin da übrigens keine Ausnahme. Was meine Eltern angeht dürfen die Hunde fast alles und ich rede gegen an wieso und warum nicht,sie dann, aber, aber....der arme Hund, bla, bla, bla.....
Um des lieben Friedens willen kann ich nur raten lass sie machen. Ich würde allerdings auch das Füttern von Chips verbieten, rigoros, wie Bageerah schon schrieb, pack Lecker ein die sie dann verfüttern dürfen.
Unsere Hunde sitzen dann auch (bei Eltern) am Tisch und betteln, allerdings haben wir es mittlerweile so weit durchbekommen das es vom Tisch nichts gibt was nicht gut für sie ist.
Und vll kommen auch andere Zeiten, bei uns war es so,das gerade mein Vater sie immer wieder ranlockt, bzw. sie auch gleich zu ihm (dem schwächsten Glied der Kette ) gehen. Bei Mutti ist es manchmal so. Allerdings war Muttern dann auch schonmal genervt davon. Unsere kommen ja lächelnd mit den Schnauzen auf ihren Schoß und wenn dann links und rechts ne Schnauze liegt, nervte dann dann doch schon mal....
Nur ist es so das Muttern und Vatern auch sagen können "Nu ist mal schluss" legt euch mal hin und die Hunde interessiert's herzlich wenig. Denn sie (also meine Eltern) brechen ja auch so oft, so schön wieder ein. Dannn kommt immer der Blick zu mir, nun sag den Hunden mal sie sollen das nicht !!
Worauf ich dann auch knallhart antworte, nö. hast du dir selber zuzuschreiben, ihr lasst sie ja immer, regel das selbst. Das brachte schon den einen oder anderen winzigen Lernerfolg.
Und, oh Wunder, wenn ich oder mein Freund nur einen "Jetzt ist genug" Blick zu den Hunden werfen, lassen sie es sofort. Ich glaube nicht das du dir DEINE Erziehung damit kaputt machst, alle Hunde die ich kenne wissen sehr wohl mit wem sie's machen können.