Ohh, das ist echt schön.....
Gefällt mir total gut.
Ohh, das ist echt schön.....
Gefällt mir total gut.
Hey, hey !!
Also erstmal, ich finde es echt super was du dir für Gedanken machst.
Obwohl ich bei einigen Dingen gehörig schmunzeln musste.
Also, das mit dem WoMo ist machbar denke ich, aber willst du das wirklich ? Ich weiß ja nicht was du so verdienst aber 80 km mit nem WoMo zu fahren (40 km ist eine Strecke denke ich ?? Zum Hauptsitz....) ist ja nun bestimmt auch nicht gerade kostengünstig, oder ?
Außerdem war hier letztens erst ein Fred in dem ein Hund auch im WoMo war und da wurde das WoMo samt Hund gestohlen. Grausige Vorstellung !! Ich meine gut, das war in Frankreich, wohl auf nem Campingplatz und nicht auf dem Parkplatz des Firmengeländes, aber nun ja, mich würde es abschrecken den Hund im WoMo zu lassen.
Hund mit ins Büro finde ich ne feine Sache, je nach Hund, wer weiß ob der ängstliche Mitarbeiter nicht noch zum Hundefreund wird ?
Und ob du ihn wirklich in einer Box haben musst sei auch mal dahin gestellt. Hunde haben ja solch einen Charme, ich kenne diese Bedingungen vom Chef auch (nicht in bezug auf meinen Hund, sondern den einer Bekannten) der Hund rennt inzwischen durch's ganze Büro, weil alle das so wollten, auch der Chef. Allerdings sind das natürlich nur Spekulationen und Zukunftsmusik.
Es gibt ja immer die unvorhergesehenen Fälle. Was wenn der Hund Terror macht ? Was wenn er ängstlich ist, sich nicht gut daran gewöhnt im Büro zu sein ? etc.
Das mit dem Garten finde ich so mittelmäßig gut. Wie schon einer schrieb, bei einem von unseren Hunden wäre es auch so, der wäre ganz entsetzt wenn er da im Garten alleine bleiben sollte und würde jammern und heulen nach Kräften.
Der andere würde ohne Probleme dort alleine bleiben. Aber auch da gibt es wieder viele Fragezeichen....
Was für einen Hund wollt ihr haben ? Wie hoch ist der Zaun eures Firmengeländes ? Wo liegt das Gelände, bzw. der Garten ? Ist dahinter ein Feld, eine Strasse ? Etc.
Wir haben z.Bsp. zwei Schäfer und der der alleine im Garten bleiben würde würde über einen 2m hohen Zaun auch lächelnd drüber klettern, vor allem wenn etwas "nettes" oder auch nicht so nettes hinter dem Zaun ist.
Dann würden unsere iwann diesen Garten zu ihrem Gebiet erklären und z.Bsp. gehörig Terror machen wenn dahinter z.Bsp ein Fußweg wäre wo andere Leute mit ihren Hunden spazieren gehen.
Der nächste Punkt ist, da bin ich vll ein bisschen eigen, aber gerade im Sommer wenn der Hund im Garten ist, was ist wenn er's in Kopf bekommt und Bienen oder Wespen fängt ? Haben unsere schon gemacht. Wurden in die Zunge gestochen (also einer, nicht beide) und das ende vom Lied war eine panische Fahrt in die Tierklinik, weil wir nicht wussten ob alles zuschwillt. Zum Glück nicht passiert, aber glaub ja nicht, Arod hätte daraus gelernt. Es ist als wenn er sich nun an jedem fleigenden Tierchen für diesen Schmerz rächen will.
Wie du siehst, es gibt so viel zu bedenken. Ich würde wohl versuchen den Hund entweder ganz und gar mit ins Büro zu nehmen und die zwei Tage die er nicht mit kann einen Gassigeher oder Sitter o.ä zu finden. Und in der Pause o.ä könntet ihr ja zusammen in den Garten gehen.
Glg Tamaris
Also, ich muss hier wohl mal ne Lanze brechen für eine Couch aus "Stoff".
Ich habe eine, die ich mir damals zu meiner Konfirmation selber gegönnt habe. Hat damals um die (damals noch) 3.000 DM gekostet. Da konnte ich's mir mal leisten.
Das ich es jetzt nicht mehr kann sieht man daran das ich sie immer noch habe.
Nun nach 13 treuen Jahren, hat sie auch definitiv ihren Dienst getan. Gut durchgesessen an meinem Lieblingsplatz und die Schäferbrüder musste sie mit allem Tohuwabohu die letzten zwei Jahre auch noch über sich ergehen lassen.
Ich suche nun auch wie bekloppt ne neue Couch die die Schäfis aushält, trotzdem gut ausschaut, bezahlbar, strapazierfähig und pflegeleicht ist.
Doch anscheinend ist das alles unter 3000 Euro nicht zu haben.
Nun, auf jeden Fall ist meine Couch auch aus Stoff, fragt mich nur nicht was. Ich beiße mir täglich selbst in Hintern das ich es nicht weiß. Denn genaus SOWAS will ich wieder haben. Werde nun demnächst wohl ein Stück Stoff aus der Rückseite schneiden und mich mit diesem "Muster" bewaffnet auf in die Möbelhäuser machen.
Ich weiß das es iwas mit Scotchgard ist, nur gibt es da anscheinend auch 100 verschiedene Sachen, die mal so, mal so verarbeitet sind etc. Es ist zum Mäuse melken.
Diese, meine alte heißgeliebte Couch aus Stoff, ist der absolute Hammer was den Stoff angeht. Was hab ich da nicht schon alles druff gekleckert.
Rotwein, Kakao, Säfte, Limes, Eistee etc. pp....diese Couch hat alles weggesteckt. Die Flüssigkeiten sind nie in den Stoff eingezogen, sie blieben immer oben drauf und man konnte sie auch nach Stunden einfach mit nem feuchten Lappen abwischen. Den Beweis hat sie auch noch bei Hundepipi und Kotze erbracht und das nach 13 Jahren höchster Beanspruchung.
Hundehaare lassen sich super simpel absaugen oder runter wischen, es fasert sich kein Häärchen rein.
Zur Extremreinigung lauwarme Seifenlauge und ordentlich drüberrubbeln. Dreck geht runter. Stoff bleibt wie neu und trocknet innerhalb von 20 minuten.
Und, was mir heutzutage ganz wichtig ist, man lädt sich an dieser Couch nicht auf.
Ich weiß noch meine Mutter hatte mal eine "Billig" Übergangsgarnitur (wobei ich 1000 Euronen nun nicht sooo billig finde) da hast dich hingefletzt und schwupp warst statisch aufgeladen, Hund dazu - ebenfalls und so begann es dann das lustige wer verpasst wem nen Schlag. Super ätzend.
Also wie gesagt, nach dieser Lobeshymne auf meine Couch, auch Stoff KANN RICHTIG SUPI sein. Wenn ich mal von iwem kompetenten erfahre was genau das für'n Stoff ist lasse ich es euch sofort wissen.
Hey, hey Kirsten !!
Och Mensch, ihr habt da aber auch immer ein Theater mit Sam. Ist ja super anstrengend.
Nur mal am Rande, war ja mit Ares beim TA. Alles checken lassen. Kerngesund der wilde Hibbel. Keine SDU, Herz i.o, großes Blutbild super, alles klar. Mein Hund ist einfach manchmal ein überdrehtes, nervöses Hemd.
So, nun aber zu euch. Der neue Trainer der euch empfohlen wurde (der mit der Tierärztekammer zusammen arbeitet) wo ist der denn ? Gerne auch per PN wenn du magst. Könnt ihr nicht erstmal einen Termin wöchentlich machen ? Muss denen doch klar sein das du bzw. dein Mann nun nicht 4 - 5 Tage jede Woche freinehmen kann.
Es ginge ja erstmal darum das der sich Sam anschaut und mal ein Konzept vorschlägt. Daran könnte man dann ja auch ersehen wie lange es "seiner Meinung" nach dauern sollte, wie oft ein Training vor Ort sein muss etc.
Ich komme sonst bei dir vorbei und fahre mit dir und Sam dahin wenn dein Mann nicht freinehmen kann.
Lg Tamaris
Juhuuu !!! Das ist super !!!
Freue mich total für euch !!
razortooth: *neuen Tee rüber reich*
Ja, ja...lacht ihr nur !!
Ich kann euch nur raten IMMER, aber auch wirklich IMMER Hundekacktüten dabei zu haben,vor allem wenn die Chance besteht sich zu verlaufen.
Mein Freund (der Fiesling) hatte die Story auch mal in unserem damaligem Verein zum besten gegeben. Das ende vom Lied war das immer wenn ich sagte "Ich muss nochmal schnell auf's Klo..." durch die Gegend gerufen wurde "Ohh, hat noch mal schnell jemand 'n Tütchen für Tamaris ?"
Haha !!!
Aber na gut, ICH hätte mich auch nicht zurück halten können wenn das jemand anderem passiert wäre.
Leute, leute !!
Ich lache mich scheckig !! Ich hätte ja NIE gedacht welche Ausmaße dieser Fred annimmt.
Es beruhigt mich aber ungemein das nicht nur wir solch "beschissene" Probleme haben....
Das ist echt herlich....Hügel Kacker, Hauswand Kacker, Hunde die mit Fraule "Fährten", Baum Kacker, reine Rasen Kacker....ich bekomme mich nicht mehr ein !!
Ein Hoch auf die Kacktüten !!!
Jetzt springe ich hier aber, angesichts so vieler schöner Stories, über meinen Schatten und erzähle was das mir megapeinlich war.....
Ares, Arod, Freund und ich fahren eine stunde zu einem großen Forst in dem wir noch nie vorher waren. Gehen da spazieren, ein super schöner Wald !! Und gar nichts los da, wir haben niemanden getroffen (bis auf einen Förster, aber dazu später mehr....). Es war traumhaft.
Ich habe so eine kleine Macke und muss immer und immer weiter laufen wenn wir wo gehen wo wir noch nie waren, bin immer so neugierig...was kommt hinter der nächsten Ecke ??
Schlussendlich haben wir uns dann volle Granate verlaufen und nach vier stunden Autosuche konnte ich einfach nicht mehr. Ich musste so dermaßen dringend auf's Töpfchen, ich bin schon mit x Beinen durch die Gegend gewatschelt, der Schweiß stand mir auf der Stirn.
Mein Freund "Ja, mein Gott, hier ist doch niemand. Dann mach doch, nützt ja nun nichts !!" Gesagt, getan.
Ich also 3 - 4 m abseits des Weges hinter einen Baum und mein Geschäft erledigt. Das war mir schon sooo unangenehm, aber ich konnte einfach nicht mehr. Pinkeln ist ja okay, aber das war mir wirklich sooo peinlich.
Als ich fertig war stapfte ich auf den Weg zurück um eine "Hunde" Kacktüte aus meiner Tasche zu kramen um meine Hinterlassenschaften aufzusammeln....(hatten in unserem Landschaftsschutzgebiet mal einen Mann gesehen dem es ähnlich ging wie mir und der hat's nicht aufgesammelt, auf unserer Rückrunde hatte sich nämlich ein weißer Malteser genüsslich darin gewälzt, ich brachte es nicht über's Herz der Besitzerin zu sagen das es menschliche Hinterlassenschaften waren....also, sowas geht gar nicht finde ich....) ich war gerade bei meinem Werk angekommen da kommt ein Förster auf mich zu, guckt was ich da mache und sagt "Na, das finde ich aber ausgesprochen nett von Ihnen das sie den Haufen ihres Hundes sogar abseits des Weges wegmachen !! Das machen ja nicht viele." Ich schon so rot angelaufen wie noch nie zuvor in meinem Leben und dann bringt er den absoluten Oberhammer....."Na, junge Frau, das muss ihnen doch nicht peinlich sein....(guckt dabei zu meinem Freund und den Hunden) ein so großer Hund macht nun mal ordentliche Haufen." Dann verabschiedete er sich und ging.
Mein Freund hat schon geheult vor Lachen, mir war das so unangenehm, aber später musste ich auch lachen. In unserer "Erschrecktheit" über diese Situation haben wir natrülich den Förster auch nicht mehr ach dem Weg gefragt....
Zum Glück war etwa 100 m vor diesem Ort des Dilemmas eine Bank mit eiem Mülleimer UND einem Hundetüten Mülleimer. Eine sehr gute Idee, so musste ich die Tüte nicht noch bis zum Auto schleppen, was wir übrigens ca. eine stunde später vom lachen total verheult und mit Bauchschmerzen von selbigem erreichten.
Hey ihr Lieben,
jetzt denkt ihr bestimmt "Gott, was hat der Hund verbrochen das sie so von ihm spricht?"
Der Hund hat gar nichts verbrochen, ich meine es wirklich so wie ich geschrieben habe. Mein lieber Ares ist zu doof um richtig zu käckeln.
Er hat nichts, keinen Durchfall o.ä, er ist kerngesund, ABER er bleibt beim käckeln einfach nicht ruhig hocken bis er fertig ist, nein....er muss im Froschgang während die Wurst fällt immer weiter tippeln, weil's da so gut riecht, und dort und dahinten...und dann käckelt er sich so oft an.
Ich befürchte wenn ich mal Kinder habe habe ich durch den Hund mehr als genug Erfahrungen im Hintern sauber putzen.
Habe schon mal überlegt ihm die allzu langen Haare rund um die Poperze ein wenig zu kürzen, aber der Held käckelt sich ja sogar ans Hinterbein durch dieses weiter getippel.
Habe schon als er noch ganz klein war versucht ihn an der Leine "ruhig" zu halten beim Geschäft, aber nein, er tippelt immer weiter.....
Kennt wer das Problem ? Konntet ihr es beheben ? Oder muss ich mich damit abfinden die nächsten 14 Jahre Baby Feuchttücher im Haus zu haben ?
Oh mein Gott !!
Hier sind sämtliche Daumen und Pfoten gedrückt das ihr eure Hündin bald wieder habt !!
Das ist ja wirklich furchtbar.
Tasso ist schon informiert ? Denke ich mal, weil du geschrieben hattest gechippt, die können sonst bestimmt noch weiter helfen mit Adressen etc.
Ich wünsche euch viel, viel Glück !!!
Und halte uns doch bitte auf dem laufenden, wenn du es schaffst natürlich nur....
Komisch, komisch ich kenne Hütehunde die wirklich hüten, kenne sogar einen Schäfer der noch so richtig oldschool hütet und den ganzen Tag mit seinen Schafen und den Hunden rumrennt, und trotzdem leben die Hunde bei ihm mit ihm zusammen. Das heißt wenn er abends in seiner Wohnung ist sind die Hunde da mit dabei.
Und auch alle Jäger die "richtige Jagdhunde" führen, die ich kenne, und ich kenne nicht nur einen, haben ihre Hunde mit im Haus/in der Wohnnung. Was ich nur für seltsame Leute kenne....
Okay, das war arg sarkastisch....soll auch nicht mega böse gemeint sein. Aber wie andere schon sagten, nur weil andere ihre Hunde draußen haben müsst ihr es ja nicht auch so halten. Natürlich ist ein Hund "naturgemäß" wohl lieber draußen als drinnen und sie passen sich uns an bez. des "drinnen" seins.
ABER es ist nun mal auch so das ein Hund ein hochsoziales Lebewesen, ein Rudeltier ist, das 100 mal lieber mit euch in einer Telefonzelle hängen würde als alleine draußen zu sein.
Natürlich müsst ihr das entscheiden und selbst wenn wir hier Zeter und Mordio schreien würden können wir nicht verhindern was ihr vorhabt. Aber versetze dich mal in die Lage des Hundes. Oder denk einfach meschlich...wärst du als Kleinkind lieber alleine draußen gewesen, ständig weil da ne Schaukel und ne Rutsche ist ? Nein, iwann gehts zu Mama und Papa in den Schoß der Familie....heim zum Rudel halt und das sogar wenn deine Eltern in nem Pappkarton gewohnt hätten.
Es wäre einfach schade euer Familienmitglied ein Stück weit auszuschließen. Und wie sie das später mal sieht ist sowieso ne andere Sache. Vll findet sie es super und alle sind glüclich oder Madame erklärt euch das sie es gar nicht okay findet immer alleine draußen zu sein während ihr drinnen seid.
Also, bitte nicht falsch verstehen, es ist wirklich nicht böse gemeint. Ich lebe übrigens auf rund 30m2 mit zwei ausgewachsenen DSH und meinem Freund und zu eng ist es bisher nicht geworden. Nur mal so, es geht auch....