Beiträge von Tamaris

    Okay, also so langsam fühle ich mich benachteiligt...... ;)

    Vll weil wir zu "HD neigende DSH" haben ?
    Ich weiß es nicht. :???:

    Ich hatte auch im Inet geguckt und hatte dann aber noch mal mit denen (Agila) telefoniert, weil ich halt doch noch Fragen hatte etc., daraufhin haben sie mir den Antrag + Infomaterial zugeschickt und da war halt dieses Formblatt bei.
    Vielleich wirklich wegen DSH oder sie schicken es einfach mit in der Hoffnung der HH ist wirklich so "naiv" und lässt den Gesundheitscheck machen. :lol:

    Jaa, ich bin dann wohl so dämlich, bin halt ein guter Mensch..... :lachtot: ......zumindest in solchen Sachen.

    Neue Frage(n): Habe mir den Link von Wilde Yuna auch mal angeschaut (war ja klar, ich sage ja, im mom. lese ich ALLES zum Thema Barf.... ;) ) und habe diesbez. auch wieder einige Fragen.

    Habe mal angeschaut was die so für Gründe für eine reine Fleischernährung aufgelistet haben und ich finde das klingt doch gar nicht so blöd.
    Also, für mich als Anfänger klingt es einleuchtend was da geschrieben steht, ich kenne mich aber ja auch nicht aus.

    Kann man einen Hund wirklich so ernähren, also rein auf "Fleischlicher Basis" ?
    Ja, mann KANN bestimmt..... ;) , ich meine natürlich ohne das es zur Mangelernährung kommt etc.

    Oh Mann !! Das tut mir wirklich sehr leid !!

    Und es macht mir Angst....mein Caro, 11 Jahre alt hat auch einen Milz Tumor. *schluck*
    Aber ihm geht es noch sehr gut und ich bin dabei zu lesen und zu lernen, wir kämpfen noch um ein "Alles wird gut"....

    Fühl dich bitte unbekannterweise ganz doll umärmelt und geherzt !!! Deiner Sarah gehts jetzt richtig gut und nun wartet sie darauf das auch Frauchen wieder lachen kann.

    Ich schicke dir ganz viel Liebe und Kraft !!

    Lieben Gruß Tamaris

    Ist euer Schäferhund ein Rüde oder eine Hündin ? und welches Geschlecht soll der Spitz haben und wie alt wird der Spitz sein wenn er denn kommen sollte ?

    Und die vorherigen Fragen bitte auch beantworten, wem gehört welcher Hund ? Lebt ihr alle unter einem Dach ? Wie alt seid ihr (die Frage stelle ich eigentlich nur um in Erfahrung zu bringen wie lange ihr alle, also auch die hunde zusammen leben werden) ?

    Zitat

    Naja, "schlecht" ist vielleicht nicht ganz richtig - aber es ist nicht vollständig. So würde ich es vielleicht nennen.
    Das Buch von Meyer/Zentek habe ich mir gekauft, war aber so erschlagen von der Wissenschaft dass ich es erstmal ganz verschüchtert wieder weggelegt habe.
    Wenn du dir die Texte in dem Fred - besonders die von 8silke8 - durchliest (ich hab mir alles ausgedruckt und teils angestrichen, wie in der Uni ) dann siehst du, dass da einfach doch etwas mehr dazu gehört als das was bei S. Simon drinsteht. Ich hab die Broschüre auch, aber der Plan den ich anhand derer angefertigt hab - zu sehen im 1. Post - war grober Unfug. Heute weiß ich das, und als ich meine Rationen von Zenteks Leuten in Berlin prüfen ließ, haben sie kaum etwas verändert. Also, auch du wirst da durchsteigen, keine Angst trau dich nur, anzufangen. Und ganz ehrlich, ich würde immer wieder diese Überprüfung machen lassen, wie gesagt - wenn Niva groß ist steht das wieder an.

    Und ja, gerade wenn du einen kranken Hund hast wär ich da arg vorsichtig was Bedarf angeht, der steckt Mängel sicher schlechter weg als ein gesundern - ebenso wie ein "Zuviel" von irgendwas. Aber diese Überprüfungen sind erschwinglich.

    Die Broschüre gibt einem sicher Basics mit auf den Weg. Aber mein Fred bzw. die Schreiber dort, allen voran Silke, haben mir sicher mehr geholfen als wenn ich mich durch dieses wissenschaftliche M/Z-Werk gekämpft hätte. Dazu fühl' ich mich nicht schlau genug

    Hallo Elathia, nächste Frage...... ;)

    Alsooo, du hattest geschrieben das du eine Überprüfung hast machen lassen bei Meyer Zenteks Leuten. Also hast du denen doch bestimmt nen Plan geschickt den du auch nach "deren" Muster entworfen hattest, oder ? Ich will das keinesfalls anzweifeln, bitte nicht falsch verstehen, aber ist es nicht logisch das die kaum was ändern wenn man nach "deren" Methode barft ?
    Ich weiß es einfach nicht, will auch nichts verurteilen oder so, wie gesagt, ich habe keinen Plan und werde mir das nun auch nochmal zur Gemüte führen, aber für mich (als unerfajrene) klingt es ein bisschen geschäftsmäßig. So nach dem Motto "Ahh, einer der nach "unserer" Methode arbeitet !! Ha !! Wieder einen bekommen."
    Allerdings frage ich mich andererseits ob die überhaupt was davon haben das man nach "derer" Methode arbeitet, von den Kosten für die Überprüfung mal abgesehen. :???:

    Was kostet sowas denn überhaupt ?

    Ich frage mich halt immer noch ob es so notwendig ist den täglichen Bedarf von "allem möglichen" so exakt zu berechnen. Machen wir doch auch nicht. Da finde ich Swanie Simons Einwand (bis jetzt - wie gesagt, keine Ahnung, klärt mich auf !! :smile: ) eigentlich sinnig. Sie sagte ja das man wenn man denn abwechslungsreich füttert auch so auf den "normalen, angemessen" Bedarf von allen möglichen "Zusätzen" kommt.

    Mal so am Rande auf S.S. Seite steht ja z.Bsp. auch das man seine Hunde ja am besten gar nicht mehr impfen sollte. Hat jetzt überhaupt nichts mit dem Thema Barf zu tun, fand ich nur so lustig, denn im menschlichen Bereich raten das ja mittlerweile auch einige Heilpraktiker. Mein Hund ist zwar bisher gegen alles geimpft, einfach auch wegen Verein, Huschu etc., aber ich bin seit Jahren gegen nichts mehr geimpft.

    Und nochmal völlig OT: Niva ?!! Wie war das in deinem einen Post ".....ich werde jetzt erstmal für längere Zeit keinene Hund mehr haben, werde mich auch erstmal wohl nicht mehr hier schreiben....." :D
    Na, das hat Fräulein Mina dann ja wohl mal doch so gaaanz anders gesehen.
    Finde ich gut !!! Schön das du uns erhalten bleibst !! Und Niva kann sich auch freuen !! Woher bekommst du Niva denn ? Wie kams dazu ? oder hast du schon einene Niva Fred ?

    Schon mal vielen Dank für die Antworten !!
    Habe bis jetzt das Inet durchforstet und mir schwirrt der Kopf.

    Gott, soviel Info und ich habe das Gefühl mein Kopf ist zwar megavoll, aber ich bin kein Stück weiter gekommen. :roll:

    Elathia, ich habe deinen Fred mal durchforstet, da hätte ich ja das heulen anfangen können. :lol:
    Ich habe nur gedacht "Hilfe !! ZUVIEL Info !! HILFEEE !!"
    Und mein Gehirn sagte "Absolute Datenkapazität erreicht !! Bei einspeisen neuer Daten werden die ältesten gelöscht. Verarbeitung nicht möglich....error, error, error....." :headbash:

    Was ich absolut nicht verstanden habe (vll oder wahrscheinlich weil ich noch so gar kein Plan habe) wieso ist Swanie Simon "schlecht" ? Bzw. in deinem Fred stand ja "zu ungenau" o.ä.....wer ist Meyer Zentek ? Gut, Goggle wird wohl helfen, und da war noch iein Buchstabenkürzel....iwas mit "N...." NKW, NKZ ?

    Wer ist das denn nun schon wieder ?

    Ich bin direkt nach dem schreiben des Freds über Goggle Stichwort "Barf" auf Swanie Simsons Seite geraten und das klang so "nett"...einfach nutzerfreundlich halt, von wegen keine Wissenschaft draus machen, welcher Mensch berechnet denn schon seinen täglichen "was weiß ich alles ausgewogenen Gehalt" in seinem Essen etc.

    Und das soll schlecht sein, bzw. ist es das ? Ich bin gerade echt total überfragt..... :|

    Hey ihr Lieben Barfer !! ;)

    Bestimmt der 72.398 Fred zum Thema Barf - Ich bin Anfänger und weiß nischt.

    Ich hoffe es finden sich trotzdem ein paar die mir beim Einstieg in die Materie helfen können.

    Vorweg, bitte nicht denken ich sei hier die megafaule die sich alles erklären lässt ohne mal selbst tätig zu werden und die Glubscher durchs Netz und/oder andere Freds schweifen lässt, aber ich stehe unter enormem Zeitdruck, ich muss alles lernen was ich dazu wissen muss (wenigstens die Grundlagen) und das am allerbesten vorgestern.

    Wie einige von euch wissen haben wir zwei DSH und ich habe mir schon länger (eigentlich von anfang an) überlegt zu barfen, aber....wie es dann so ist, hat man immer tausend dinge zu tun, so das ich nie dazu kam mich wirklich mal intensiv damit auseinanderzusetzen.

    Nun ist es so das mein "Halb Hund" auch DSH einen Milztumor hat und ich sein Frauchen deswegen unbedingt auf die Barfschiene bekommen möchte, von wegen "gesündere Ernährung, Tumor aushungern" etc.
    Deswegen muss jetzt alles sehr schnell gehen und ich habe Plan von nichts. Um argumentieren zu können brauche ich aber Hintergrundwissen.

    Es fängt an mit....kann mir jemand ein gutes "Einsteiger" Buch zum Thema Barf empfehlen ? Ich hatte selber schon mal geschaut, aber das Angebot hat mich förmlich erschlagen. Ich weiß einfach nicht welches Buch einem blutigen Anfänger erstmal am meisten weiterhilft. In tiefere Materie einlesen und sich weiterbilden geht ja immer, ich bräuchte wirklich erstmal ein Buch für einen "guten Anfang", leicht verständlich und informativ, quasi zum "gleich loslegen"......was könntet ihr mir da empfehlen ?

    Nächster Punkt ist, man hört ja immer, Barfen ?? Uhhh, unheimlich kostenintensiv !! Wie ist das wirklich ? Was bezahlt ihr im Monat oder pro Mahlzeit ? Am meisten helfen würden mir hier natürlich Ratschläge von HH deren Hund sich in "unserer Gewichtsklasse" bewegt. Unsere DSH haben alle um die 40 kilo (+/- 1 - 3 kg).

    Nächster Punkt: Wo bekomme ich das Fleisch her ? Und zwar am kostengünstigsten, aber natürlich von guter Qualität. Habe hier mal Fleischereien und Metzger durchgeschaut, aber....ja, ich weiß nicht. Da stand ich dann und fragte mich, wieviel Fleisch benötige ich denn z. Bsp. für einen Hund (40 kg) im Monat ?
    Gilt da auch diese Faustregel 1,3% pro kg Körpergewicht ? (War die Regel überhaupt so ?? Ich meine schon.... =) )

    Ich bin auch schon drauf und dran bei einer Trainerin eine Beratungsstunde zum Thema Barf zu buchen, dummerweise erreiche ich die nicht vor Januar und es zerreißt mich solange warten zu müssen, also müsst ihr und das inet erstmal herhalten. :D
    Das ist übrigens nicht so abwertend gemeint wie es geklungen hat. Ich hoffe hier wahre Barf Experten zu finden die mir genau so gut weiterhelfen können. Aber, ich klammere mich gerade an einfach alles.

    Wie ist es eigentlich mit dem einfrieren ? Braucht ihr wirklich ne eigene TK für das Fleisch eures Hundes oder lässt es sich abgepackt gut in einem Fach verstauen ? Da hört man ja auch immer hü und hott.

    Das waren eigentlich vorerst meine dringlichsten ersten Fragen, allerdings weiß ich das noch eine gefühlte million dazu kommen werden. Ich bitte euch dringlichst um Hilfe !!
    Ich verspreche, es wird alles aufgesaugt. Jetzt wird erstmal (frei schnauze) gegooglet.....

    Lieben Gruß Tamaris

    Bentley: Vll wurde da iwelcher Schindluder getrieben ? :???:
    Ich weiß es nicht. Könnte es mir aber so erklären.
    Wir brauchten bei beiden Versicherungen dieses Formblatt, wurde uns mit dem Antrag zugeschickt.

    Nachtrag: Unsere sind seit März, April (??? iwie so... ;) ) 2011 bei beiden Versicherungen gemeldet, vll haben die das erst vor kurzem geändert.

    Hallo Skylla,

    hab gerade den Fred in der Übersicht gesehen und dachte "Nanü, das war doch meiner ?!" also gleich mal reingeschaut. ;)

    Wir haben Arod (unseren HD Fall) ja nun bei der Helvetia versichert und Ares (unseren "kerngesunden") bei der Agila.
    Es verhielt sich bei uns so......du musst mit deinem Hund zum TA und diesen ein Formblatt (war bei beiden Versicherungen so) ausfüllen lassen das bestätigt das der Hund "gesund" ist. Also, eine normale "Grunduntersuchung (ich nenne es jetzt mal so - Gesundheitscheck halt...) machen lassen.
    Da bei euch ja der evtl. Verdacht auf eine Erkrankung besteht denke ich nicht das der TA den Hund in diesem Formblatt als "gesund" kennzeichnen wird solange dieser Test/das endgültige Ergebnis noch aussteht.
    Rein rechtlich dürfte er es zumindest nicht.

    Die Agila nimmt überhaupt gar keine Hunde auf die irgendwelche "Vorschäden" haben. HD, Leishmaniose etc.
    Fand ich auch ein bisserl streng, aber sie machen es halt so.
    Deswegen ist bei uns nun nur Ares dort versichert.
    Arod haben wir mit seinem "HD Vorschaden" nun ja trotzdem erfolgreich bei der Helvetia versichern lassen können.

    Was ich auch extrem gut finde. Denn eigentlich finde ich es bescheuert von der Agila einen Hund mit einem "Vorschaden" grundsätzlich abzulehnen. Man kann ja von vornherein schriftlich in den Unterlagen festlegen lassen das der Hund zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses den "Vorschaden xy" hat und die Behandlung bez. dieses "Vorschadens" ausklammern.

    Heißt also im Klartext sollten Behandlungen notwendig sein/werden die den "Vorschaden" betreffen greift die Versicherung nicht und man zahlt aus eigener Tasche, bei allen anderen Operationen gilt der normale Versicherungsschutz.

    Und so macht es die Helvetia. Finde ich wirklich toll von denen. Die meinten, als wir für Arod abgeschlossen haben, halt auch zu uns das es ja blödsinnig wäre dem Hund beispielsweise eine OP weil er von einem Auto angefahren oder weil er einen Tumor hätte zu verwehren, nur weil er HD hat. Da hat ja das eine mal so gar nichts mit dem anderen zu tun.
    Also, da kann ich dir nur die Helvetia empfehlen. Da sitzen wirklich nette Menschen.
    Meine Angaben betreffen allerdings jetzt nur eine OP Versicherung.
    Krankenversichern wollten wir nicht, ich weiß nicht ob es bez. einer Krankenversicherung anders laufen würde.

    Ich weiß nicht was du jetzt genau versichern lassen wolltest. ;)

    Für Ares wählten wir doch die Agila weil die in einem Punkt eine "bessere Leistung" angeboten haben, und zwar war bzw. ist es so das die Helvetia bis zum 2. GOT voll bezahlt und ab dem 3. GOT eine geringe Selbstbeteiligung fällig wird. Die Agila übernimmt immer voll bis zum 3. GOT Satz.
    Aber naja, die Wahrscheinlichkeit ist ja nun nicht so hoch das dass mal zum tragen kommt, und wenn doch zahlen wir lieber ne geringe SB als gar keine OP Versicherung für Arod zu haben.

    Ich drücke euch für euren Test die Daumen !! Hoffentlich ist alles gut. Wenn noch Fragen sind, frag einfach, ich werde dir gerne Auskunft geben über das was ich weiß. :smile:

    Hey ihr Lieben,

    ich war heute bei einer Freundin dessen Hund ich immer gesittet habe bis Ares und Arod zu uns kamen. Naja, danach auch noch, aber nun nicht mehr (Frauchen des Hundes ist nun in Rente und hat selbst genug Zeit).
    Punkt ist, dieser Hund ist nicht nur "der Hund einer Freundin den ich gesittet habe", dieser Hund ist auch "mein" Hund. Zehn Jahre war er 4 - 5 Tage die Woche bei mir, auch über Nacht, im Urlaub etc.

    Ich liebe diesen Hund wie meine zwei eigenen, denn er ist halt auch mein Hund, nicht rechtlich, aber emotional total.

    Manche von euch wissen ja um die Story, ansonsten bitte im "Ares und Arod" Fotofred nachlesen, da stehts ausführlich drin.

    Also, war halt heute bei den zweien um ihnen ein Weihnachtsgeschenk vorbei zu bringen und da hat sein Frauchen mir die schlimme Nachricht mitgeteilt das Caro halt nen Milztumor hat. :(

    Sie war mit ihm beim TA und TA meinte da wäre nichts mehr zu machen, bzw. er würde da nichts mehr machen. Caros Frauchen würde ihn sofort operieren lassen, allerdings muss man dazu sagen das Caro bald zwölf Jahre alt wird. Da überlegt man sich's natürlich zweimal ob man dem Hund das noch zumutet.
    TA meinte halt auch eine Biopsie wäre nicht möglich, ob gut - oder bösartig könnte man erst feststellen wenn man den Tumor rausoperiert hätte und es wäre noch ne zusätzliche Sache das man ja nicht wüsste ob der Tumor nicht evtl. schon gestreut hätte oder auf die Leber übergegangen wäre o.ä, dann könnte man nicht mal alles entfernen.... :verzweifelt:

    Also - lange Rede, kurzer Sinn: Eine OP steht nicht zur Debatte. Ob mir das nun passt oder nicht ist zweitrangig, allerdings muss ich schon sagen das ich bei den möglichen Optionen und den Eventualitäten wohl auch nicht mehr operieren lassen würde.

    Nun ist es so das es Caro im moment sehr gut geht, der Tumor lässt sich manchmal erfühlen, manchmal nicht. Ich konnte ihn heute nicht fühlen, aber sein Frauchen meinte er wäre so Walnuss - bis Golfball groß, wenn man ihn denn mal fühlt. Sie hat auch manchmal das Gefühl das es iwie mit'm Wasser lassen zusammen hängt, denn vor'm Spaziergang sei er zu fühlen, danach (nach'm auspischern halt) nicht mehr.
    Dem Hund gehts gut, er frißt, läuft, spielt (seinem alter angemessen, manchmal ist er auch noch richtig albern.... ;) ), soweit so gut.

    Nun meinte der TA das es zu 90% so wäre das diese Art von Tumor iwann platzen wird und der Hund dann innerlich verblutet.....ich mag gar nicht daran denken, ich fange gleich an zu heulen......wenn es soweit sein sollte wird natürlich sofort zum TA gefahren, bzw. TA gerufen um ihm die Spritze geben zu lassen, denn ich habe schon gelesen das es wohl nicht so sein soll das der Hund davon "nichts mitbekommt".

    Wie lange der Hund noch damit leben kann wäre eine meiner dringlichsten Fragen, nur ist mir auch klar das die niemand beantworten kann. Wer soll auch wissen wie schnell das Ding wächst ? :sad2:
    Ich hoffe einfach auf sehr lange.

    Ich möchte einfach nur wissen ob iwer damit Erfahrung hat und ob man evtl. iwas homöopathisches geben könnte, gibt ja z.Bsp. Globulis gegen Wucherungen, einfach um das "wachsen" einzuschränken. Natürlich auch jedwede Art von Globulis die sonst iwie hilfreich sein könnten oder Bachblüten, mein Gott, ich würde auch Lieder singen, Handstand machen oder nackt um die Kirche laufen wenn das iwie hilft.

    Bitte einfach alles her was an Ideen oder Möglichkeiten besteht. Ich werde sofort nach Weihnachten mit einer Ärztin bez. Homöopathie sprechen, aber bis dahin sammel ich alle Infos die ich bekommen kann.

    Da wir hier selber viel mit Naturheilweisen etc. machen wird Caro ab nun mit Reiki und CQM behandelt, sowie täglich gereinigt (so'n spirituelles Ding, für alle die nichts damit anzufangen wissen).....so, nun heule ich doch, obwohl ich doch positiv fokussiert bleiben will. Mann. :(

    So, egal....positiv denken nun.....haut in die Tasten bitte, sagt mir alles was ihr dazu meint, denkt, wisst.....