Beiträge von Tamaris

    Hey ihr Lieben,

    ich wusste einfach net wie ich den Fred hätte treffender betiteln können.

    Es geht mir darum ob überhaupt, und wenn, wie ihr eure Hunde sauber macht ?

    Zu der Frage getrieben hat mich folgendes....ich glaube eigentlich nicht das meine Hunde "besondere" Schweine sind.
    Aber, wie es nun mal so ist bei Schiet Wetter sind Pfoten, Beine, Bauch und ein Teil der "Popo Behaarung" nass, dreckig, sandig, matschig - eklig.

    Ich bin absolut niemand der sich diesbez. besonders anstellt, das sind Hunde, das ist nunmal so und ist an und für sich ja auch nicht das mega Problem, macht man sie halt sauber.
    Nun ist es bei uns so das wir nach jedem Spaziergang, der durch den matschigen Wald oder über nasse Felder führte für jeden einen vollen Wassereimer rausholen und dann, bewaffnet mit einem großen Schwamm, gehts los....Pfoten sauber machen, ganz beliebt bei Pfoten sauber machen ist Rasenreste samt Erde zwischen den Zehen rauszupulen, Bauch sauber machen, (gerade bei Ares) Popo Behaarung sauber machen, denn der kleine Arsch setzt sich mit Vorliebe in jede matschige Mini Pfütze und er hat extreme "Plüschhosen", bei Arod ist es dann so das man nochmal oben rüber gehen darf, denn Arod wälzt (eigentlich wälzt er sich gar nicht RICHTIG, aber er rollt beim toben mit Ares in "Ninja Manier" über den Boden...."Abwehr" Rolle, "Verwirrungs" Rolle, es gibt auch eine "Angriffs" Rolle und Ares springt um ihn rum wie'n junges Reh - das sieht zum schießen aus !! :lol: ) sich gerne in der Matsche und den Rest erledigt Ares mit matschigen Pfoten beim toben.
    Arod sieht oft aus als hätten wir den durch ne Jauchegrube gezogen. :D

    Da die beiden ja nun nicht ganz "kurzhaarig" sind weiß jeder wie das dann ausschaut und deswegen muss die "Sauber mach" Prozedur auch sein, denn ich habe keine Lust nach jedem Spaziergang die ganze Bude zu saugen und zu wischen und die Wände abzuwischen. :roll:
    Da wir nun ein Haus samt Grundstück haben findet die Prozedur dann, auch bei Regen, auf der Auffahrt statt, dann (auch noch draußen) gröbstes abtrocknen und im Vorflur dann nochmal den Rest abtrocknen und dann, juhuuu (!!) sind wir endlich fertig und die Viecher dürfen die Couch stürmen. :roll:

    Und ganz ehrlich, ich habe mich schon oft, so oft, so unendlich oft gefragt wie andere das eigentlich handhaben ?
    Ne Freundin von mir hat ne Dogge, die macht ihren gar nicht groß sauber, bei dem Fell bleibt da aber natürlich auch nichts hängen, während meine teilweise echt unterm Bauch "tropfen"....dreckige Pfoten hat ihrer natürlich auch, da wischt sie dann kurz mit'm Handtuch drüber (wenn sie Lust hat, sie wischt vll einfach lieber als ich - wer weiß ? :D ).

    Aber ich fragte mich echt wie andere das machen, vor allem Leute die vll in einer Etagenwohnung leben. Alleine wenn ich mir vorstelle wie das Treppenhaus bei meinen zwei ausschauen würde....uff.....es gibt ja auch viele die ihren Hund in die Dusche oder in die Badewanne packen zum abspülen (also kein richtiges baden, sondern wirklich nur Dreck abspülen). Bei uns leider gar keine Option. Aber da wäre ja auch wieder das Problem, wie dreckigen Hund durch saubere Wohnung bis zum Bad bekommen ?
    Okay, zumindest ein Problem bei großen Hunden, nen Jacki würde ich mir auch einfach kurz untern Arm klemmen.

    Also Leute, rein interessehalber, wie läuft das bei euch ?

    tombenmax: Na, da habt ihr ja "schöne" Einbrecher da gehabt. Anzusiedeln iwo zwischen ganz schön mutig und völlig lebensmüde. Woher wollen die denn wissen ob, bsp.weise sich euer Riese mal einfach so von denen iwo anpflocken lässt ?!
    Oder sie haben vorher abgecheckt wie die Hunde drauf sind. Krasse Story, also wäre ich ein Einbrecher würde ich auf "Hundehaushalte" verzichten.

    Mit unseren könnte man sowas nicht machen, egal wo und wie die reinkommen würden, die Gliedmaße die die Einbrecher zuerst in die Wohnung setzen/strecken würden wäre ab bevor der Rest des Körpers folgt.
    Die lassen sich auch nicht bestechen unsere zwei. Die müsste man echt kalt machen vorher.
    Ich hoffe allerdings immer das kein Einbrecher so wagemutig ist sich mit zwei DSH anzulegen. Und da unser Haus nicht nach den großen Reichtümern ausschaut hoffe ich wir werden bei sowas geflissentlich übergangen. :D

    Also, ich hatte die Story zwar iwann schon mal aufgeschrieben (ka mehr wo.... ;) ) aber da du ja auch nach Storys gefragt hattest wo der Hund einen schon mal beschützt hat/beschützen musste kann ich da auch eine zum besten geben, wo ich im nachhinein wirklich sagen muss das mir Caro höchstwahrscheinlich im wahrsten Sinne des Wortes das Leben gerettet hat.

    Es begab sich so....wir wohnen auch auf'm Dörpen und hier werden abends die Bürgersteige hochgeklappt, es war im Winter also fuhr ich abends (war gegen 19 Uhr) mit dem Hund zum laufen in ein 4 km entferntes Gewerbegebiet da dort immer alles noch beleuchtet ist und da ja nichts los ist, von wegen Verkehr und so.

    Caro, stattlicher DSH mit 70 cm SH und 42 kilo Kampfgewicht (eine SEELE von Hund), läuft frei. Ich schlendere so durch Gewerbegebiet und musste eine Nebenstrasse überqueren, weil ich halt weiter geradeaus wollte, der Hund ca. 20 m hinter mir schnüffelte hinter einem Gebüsch rum, da kommt ein VW Bus mit lauter Musik...ich denke mir nur "Uhh, wieder die ganz HARTEN 18 - 19 - jährigen mit ihren getunten Autos." und lächel noch so in mich hinein.

    Ich will also gerade besagte Nebenstrasse überqueren, da biegt der VW Bus genau in diese ab und bremst, versperrte mir also den Weg, ich dachte noch "Gott, seid ihr lustig !!" wollte dann hinten um den Bus rumgehen und was machen die ? Setzen zurück. Da war ich dann ganz fix auf 180 und hab mit der flachen Hand hinten gegens Auto gehauen und iwas gerufen von wegen "Was soll denn der Scheiß ?!"
    Auf einmal geht auf der anderen Seite des Busses die hintere Tür auf und zwei Typen steigen aus, ich instinktiv schon zwei - drei Schritte zurück gegangen und ,oh schreck, keine jungen Möchtegern Autocruiser, nein....zwei Schränke (Ausländer definitiv, aber ka was....) mitte - ende dreißig steigen aus, der eine kam hinten, der andere vorne ums Auto rum auf mich zu. Der Fahrer kurbelt die Scheibe ein Stück runter und sagte iwas zu den beiden. Nicht auf Deutsch natürlich, aber es klang einfach total bedrohlich.

    Ich habe mich kaum gerührt, war so in Panik, mir ging der Arsch echt auf Grundeis. Die zwei waren fast an ihrem Bus vorbei, kommen auf mich zu und in dem Moment kommt Caro von hinten angeschossen wie ein Berserker, Matte bis sonstwo, knurrend, zähnefletschend wie aus einem Film in dem ein Wolf eine reissende Bestie darstellt.
    In dem Moment habe ich mich doch ernsthaft vor meinem eigenen Hund erschrocken, NIE WIEDER habe ich den SO erlebt.
    Die zwei Männer haben fluchtartig den Rückzug angetreten, rum ums Auto, in den Bus gesprungen und mit quietschenden Reifen los, die Schiebetür erst während der Fahrt zugemacht. Und weg waren sie.

    Ich stand immer noch wie vom Donner gerührt mitten auf der Strasse, Panik wegen der Situation, erschrocken vor meinem eigenen Hund, froh das die weg waren. Da kommt Caro auf mich zu, setzt sich vor mich hin, leckt mir kurz über die Hand und guckt mich eindringlich an so nach dem Motto "Ich hab sie verscheucht, dir passiert nichts, alles wieder gut !!"
    Ich dem Hund kurz um den Hals gefallen und dann sind wir schnell weg da.

    Nachtrag: Zwei Tage später war ich wieder in diesem Gewerbegebiet bei meiner Krankengymnastin (allerdings tagsüber... :smile: ) und wir sappeln und ich erzähle ihr die ganze Story. Da ranzt sie mich an "Ja, bist du denn wahnsinnig ?!! Du kannst hier doch auch nicht alleine rumlaufen !! Man, kannst du froh sein das du den Hund dabei hattest !!" Nun gut, ich hatte ihn ja dabei und ohne Hund wäre ich ja auch gar nicht dagewesen. =)

    Da erzählt sie mir (ihr Mann ist bei so einem Sondereinsatzkommando, also ich nenne das jetzt mal so, nicht direkt das SEK, aber ieine bestimmte Abteilung) das ihr Mann ihr ausdrücklich verboten hat zur Arbeit zu joggen oder mit'm Rad zu fahren, da in genau diesem Gewerbegebiet in den letzten fünf Wochen drei Frauen verschwunden sind. Sie tippen darauf das die wegen Prostitution verschleppt worden sind, iwo in den Ostblock. Die Frauen sind nicht wieder aufgetaucht.
    Ich war völlig entsetzt. Das Gewerbegebiet gehört zu einer Kleinstadt (ca. 16.000 Einwohner), hier ist doch eigentlich immer "alles gut", hier "passiert nichts".....tja, so dachte ich, weit gefehlt. Sie sagte wenn man wüsste was die so für Fälle bearbeiten von denen man nie was in der Zeitung liest würde man gar nicht mehr vor die Tür gehen. Echt erschreckend.

    Also, kurzum, ich glaube sowieso das Hund im allgemeinen, aber besonders Caro (unsere jetzigen haben das "einschätzen der Lage" nämlich noch nicht so drauf, die würden mich pauschal auch vor ner Omi mit Gehwagen "beschützen") es wirklich spüren wann, was, wie gefährlich ist und so wie Caro abgegangen ist war das megagefährlich.
    Ich danke dem Hund noch heute dafür und, zu deiner Frage, ja....ein großer Hund bringt etwas. Die Typen sind förmlich um ihr Leben gerannt als der Hund um die Ecke kam, zum Glück. :smile:

    Ich glaube allerdings auch das bestimmte Rassen "mehr" Eindruck machen als andere. Ein Goldi oder ein Labbi (ich möchte damit niemandem zu nahe treten....) sind auch relativ groß. Trotzdem machen die, meines erachtens, nicht (zumindest nicht auf den ersten Blick, ein zähnefletschender Labbi oder Goldi dann wohl auch. :D ) soviel Eindruck, wie bsp. weise Molosser jeglicher Art, alle Sokas, DSH, Dobermänner, Rottweiler etc. Ridgebacks machen auch ganz schön Eindruck. Und Huskys.
    Ich finde eigentlich alles was ne gewisse Größe und Stehohren hat. Gepaart mit stechendem Blick und einer Distanziertheit gegnüber Fremden ist sowieso erstmal mit Vorsicht zu geniessen, einfach weil man es nicht einschätzen kann.

    Ohh !! Wie süüüß !!! =)

    Der ist ja echt putzig !!!

    Finde ich total gut das dein Sohn ihn eingesackt hat und er nun bei euch bleiben darf. Er wird es euch sicher auf ewug danken.

    Schlimm finde ich immer noch diese typische "Bauernhofmanier".....dieses "Jaa, dann verecken sie eben....", zum kotzen ist das !!

    Bei uns im Stall war (ja, war....zum Glück, habe auch jahrelang geredet, gestritten und "Kitten Rettungsaktionen" durchgezogen) das auch so. Katzen rennen rum, werden nicht kastriert, keiner kümmert sich drum, frei nach dem Motto "Die sind uns ja zugelaufen und wir haben sie nicht angeschafft."
    Aber gefüttert wurden sie, was einerseits ja löblich ist, andererseits aber natürlich der Grund weshalb so viele Katzen da sind/ bzw, zugelaufen sind. :headbash:

    Also, manchmal sind Bauern echt zu blöde, bzw. zu "Nutztierorientiert..."

    Ich find's gut das klein Henry bei euch ein gutes Zuhause hat !!
    Unsern Nico haben wir auch aus unserem Stall, war einer der "Rettungsaktions Kitten..." ;)

    Zitat

    Auch wenn ich jetzt der Spielverderber bin:

    Amy2012 schreib doch bitte ordentlich! "o" statt "oder", "i" statt "ich" usw. erschweren es dem Leser nur deine Texte zu verstehen. Und deswegen dreht sich vieles im Kreis, du/man muß irgendwas zig mal erklären, usw.

    :gott: :gott: :gott:

    Vielen, vielen Dank !!! Ich war also nicht die einzige die das super nervig zu lesen fand.

    Und an die TS: Vielen lieben Dank das du's jetzt ausschreibst. Ist wirklich viiieeel angenehmer zum lesen !! :smile:

    Och Leute, ich will hier keine Buchempfehlung schreiben, ich will das ihr euer Hirn nach "wölfisch aussehenden" Rassen durchforstet. :D :p

    Das Buch nenne ich euch natürlich trotzdem....es war "Wolfsküsse" von Elli Radinger.
    Kann ich wirklich nur empfehlen das Buch. Es ist total interessant, lehrreich, schön, lustig, dramatisch, manchmal ein bisschen traurig, insgesamt wirklich sehr gut geschrieben.
    Ich bin ganz traurig das ich schon durch bin und es kein zweites dieser Art gibt. :|

    Sollte es einer von euch lesen und ne Reise in Yellowstone planen können wir ja ne Reisegruppe gründen. ;)

    Hey ihr Lieben,

    ich habe von meinem lieben Onkel zu Weihnachten ein Buch von Elli Radinger geschenkt bekommen, was ziemlich lustig war, denn einige Wochen vorher wollte ich genau dieses Buch kaufen, habe es dann verschlungen und fand es wirklich super.

    Schön geschrieben, total interessant, echt super.

    So kam ich dann halt mal wieder auf das Thema Wolf und hatte nun überlegt welche "wölfisch aussehenden" Hunderassen es eigentlich gibt.

    Den Saarlos und den TWH mal ausgeschlossen. Was gibts da noch so ?
    Hatte auch von dem Tamaskan erfahren. Gut, offiziell keine Hunderasse, zumindest nicht durch den FCI anerkannt, aber durchaus "wölfisches aussehen".

    Hatte auch mal von ieienm nordischen Hund gelesen, gott....weiß nicht mehr wie der hieß, kann mir den Rassennamen einfach nicht merken.

    Aber haut ihr doch mal mit in die Tasten, was fällt euch noch ein ?

    Hallo ihr Lieben,

    ich möchte ja gerne anfangen unsere Schäfis zu barfen und lese und lese und lese mich mom quer durchs Netz. Seit einigen Tagen vor Weihnachten gibt's nur input, input, input...... ;)

    Nun muss natürlich noch ein Buch her....oder zwei oder drei...... :smile:

    Nur überlege ich nun welche es denn sein sollen. Welche haben euch am meisten weiter geholfen ? Wart ihr totale Anfänger als ihr euch "euer Buch/eure Bücher" zugelegt hattet oder wusstet ihr schon einiges ?

    Ich hatte hier im DF (unter Buchempfehlungen) von Natural Dog Food gelesen, hatte auch die kleine Fibel von S.S. im Auge sowie B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde.

    Werde mir wohl auf alle Fälle die Fibel von S.S. kaufen, kost ja nischts des kleene Teil und B.A.R.F. fand ich, klang auch ganz gut.

    Über Natural Dog Food hatte ich nun bei amazon gelesen das dass teilweise sehr haarsträubend sein soll. Wiedersprüchlich bis (teilweise) gefährlich von den Tipps her. Iwer schrieb dort was von wegen Zwiebeln füttern.
    Nun ist es natürlich immer so eine Sache mit den Bewertungen, aber ich muss schon sagen da das Buch 30 Euronen kosten soll das ich darauf verzichten würde wenn es denn wirklich so schlecht recherchiert, übersäht mit Rechtschreibfehlern und mit seltsam anmutenden Futtertipps ist.

    An das Buch von Meyer Zentek traue ich mich noch nicht ran. :roll:
    Es sollte erstmal grundlegende Einsteigerkost sein.
    Kann mit iwer was zu den genannten Büchern sagen oder noch andere empfehlen ?

    Lieben Gruß
    Tamaris