Beiträge von Yanie

    Lucanouk, ich denke das er das auch gemeint hat..aber in einer Junghundegruppe davon auszugehen ist ja dann doch wohl etwas übertrieben.



    Danke Maanu für dein Video , wir drei haben sehr interessiert deinen Damen beim Spielen zugeschaut und gehört :) Das geht ja noch recht manierlich zu bei euch :)
    Das mit dem in die Beine beissen hat ja ganz plötzlich bei ihm angefangen , vorher wars auch nur rempeln und showbeissen .Vielleicht doch der Collieanteil ?
    Ich glaube das Biomais einen wichtigen Satz geschrieben hat " Sind halt Kerle " .
    Bei meinem Mann dürfen die mit Sicherheit mehr wie bei mir , da kommt halt immer noch die Mama durch :hust: .


    Ja MissAlly , das hatten wir auch , beide sind in meinen Schwiegervater reingerannt . Der ist schon über 70 und hat sich bedankt für 6 Wochen Schiene und eine zeitlang jeden Abend eine Trombose Spritze . Seitdem habe ich das eingeführt , das es um mich rum kein Gerangel gibt.
    Im Haus gibts das bei mir auch nicht , das war auch ein guter Ratschlag aus dem DF :)


    @ Huskymom , ja Thori gurgelt und grollt auch beim Spiel, wenn man von draußen hört könnte man denken der hat Tollwut. Geschirre und Halsbänder haben beide nicht mehr im Garten an. Der große hat rausgekriegt das man super im Vorteil ist wenn man ins Halsband beisst und das ist mir zu gefährlich.

    Danke für die Antworten . Dann kann ich die Sache ja gelassen sehen . Der Trainer ( ich bin nicht mehr dort in der Huschu ) hat das schon bei den Junghunden gesagt...bei in die Beine beissen IMMER sofort abbrechen .
    Thori schmeisst Sumo zwar öfter so um, aber dem scheint das auch nichts auszumachen. Wenn Thori ihn mal doof erwischt hat kommt er eh immer sofort zu Frauchen petzen :)

    Hallo , wir haben ja 2 Rüden , Thori ( 1 Jahr , 8 Monate / chemisch kastriert ) und Sumo ( 1 Jahr ). Beide sind absolut verträglich mit anderen Hunden . Sumo hängt sehr an Thori , Thori hält in der Wohnung eher Abstand zu Sumo ( schäft tagsüber im Schlafzimmer , läßt Nähe von Sumo nur bedingt zu usw.)
    Nun zu meinem Problem / Frage :
    Wir haben einen großen Garten in dem wir uns oft aufhalten . Die Hunde fangen dann gerne Rennspiele und Rangeleien an. Bei den Rennspielen mische ich mich nie ein , da immer abwechselnd ein Hund den anderen jagd. Bei den Rangeleien rufe ich die Hunde öfter ab , und belohne sie für das Kommen . Auch habe ich versucht das um mich herum eine "Keine Rangeleien bei mir" Zone ist. Die Hunde haben noch nie irgendeine Verletzung vom Raufen untereinander gehabt. Jetzt ist mir in letzter Zeit aber aufgefallen das Thori beim Raufen immer öfter in Sumos Hinterbeine beißt und ihn auch so hält oder zu boden zieht . Der Trainer der Hundeschule hat damals gesagt das man das immer unterbinden muß, da " In die Beine beissen " immer mit Beschädigungsabsicht passiert .
    Soll ich das " in die Beine beissen " gleich unterbinden oder ist das noch normales spielerisches Kämpfen ? Untergrabe ich irgendwie Thoris Stellung , wenn ich ihn abrufe beim Rangeln ?

    Nein , ich habe doch auch schon überlegt ob er vielleicht nicht gut laufen kann oder so ,deshalb habe ich besonders aufgepasst als er den Hund wieder ins Auto gelassen hat , der lief ganz normal.

    Heute Abend habe ich wieder einen der 2 besonderen Hundehalter aus dem Nachbarort gesehen. Der fährt mit seinem dicken Kombi immer ganz langsam den Gassiweg ( 1,5 km ) entlang während sein Hund neben her läuft . Da frage ich mich immer warum der dann überhaupt einen Hund hat.

    Heute morgen waren wir im Feld bei einer zugeforenen Riesenpfütze und haben Eisschollen schnicken gespielt. Die Jungs waren begeistert dabei, sie auf einer Seite und ich hab ihnen von der anderen Seite die Schollen zugeschnickt, macht auch ein schönes Geräusch :). Dann sind wir nach Hause und Sie sind zufrieden nach dem futtern eingeschlafen. Mittags haben wir dann im Garten mit einem Stück Lammfell zerren gespielt.
    Wieder im Haus hab ich endlich mal wieder mit dem Clicker angefangen . Im dualen System :) , einer wird fürs auf der Decke bleiben belohnt und der andere lernt gerade "down" , immer im Wechsel - ging gut.
    Nachher backe ich noch neues Hundebrot , weil Thori morgen meine Tochter in der Schule besuchen darf.

    Ja, ..heute morgen war es wieder besonders schlimm , Thori hat ja meistens ein Einsehen und steht nur bedröppelt rum, aber Sumo ist wieder nicht die Treppe runtergekommen als er gesehen hat das ich das böse Ding in der Hand halte .
    Bei ihnen ist es auch das "Über den kopfziehen " das sie garnicht mögen, Sumo zuckt dann schon richtig zurück.
    Ich habe auch mit Leckerchen schon alles durch , und gehe deshalb so vor wie lenniewish - Hund schnappen und Geschirr an - ohne Widerrede .


    Und nochmal kurzes OT ( sorry ) an KamiKatZeChArLy , die Luder haben sich aufgeblasen wie Pferde und haben auserdem versucht an die Decken anzuwachsen, ich finde die Geschirre sind nicht zu klein, oder? :