Beiträge von Yanie

    Wenn Totes Tier 10 und Gammelfisch 8 ist, ist Pansen 9 . Gibts bei uns nur im Garten mit Luftanhalten :)


    Aber sie lieben es, deshalb überwinde ich mich. Gott sei Dank haben sie davon keine Blähungen.



    Grüße,
    Claudia , Sumo und Thori

    Nein einfach so , Kopf runter und eine Ladung Schnee rein , und einfach weiterlaufen bis zum nächsten Bücken. Bauchweh oder Durchfall hatte er auch noch nicht deshalb.
    Aber ich habe einmal jemanden gekannt dessen Hund bei einem langen Spaziergang auch Schnee ( muß aber wirklich viel gewesen sein , Sumo nimmt immer nur einen Haps) gefressen hat , der wurde dann in der Nacht unruhig und war morgens tot . Beim Tierarzt wurde festgestellt das der ganze Magen vom Streusalz zerfressen war. Das ist allerdings schon Jahre her, trotzdem geht einem ja sowas nicht aus dem Kopf.

    So, nun habe ich ja schon einige Zeit mit den beiden das langsam laufen geübt.
    Danke nochmal Riann und Sandschiffchen für die Tipps, ich benutze eine Kombination wobei ich Dösel ehrlich gesagt niemal draufgekommen wäre rückwärts zulaufen statt stehen zu bleiben. Seit ich das mache fiepst der Eumel nicht mehr rum.
    Wenn der Eumel alleine zieht , lobe ich den Thori mit " fein langsam " und gebe ihm ein Leckerchen . Dann kommt der Eumel sofort und ich gebe ihm dann eins wenn er ein Stückchen neben mir läuft .
    Ziehen beide, wenn es irgendwo gar zu köstlich riecht , gehe ich rückwärts.


    Klappt gut :). Also nochmal ein dickes Danke an dieser Stelle .


    Jetzt müßte ich nur noch dem Eumel das leidige Schneefressen abgewöhnen........


    Liebe Grüße


    Claudia mit Sumo und Thori

    ...hat mir mein Mann gesagt das er absolut gegen einen dritten Hund ist , und ein Pflegehund auch nur unter bestimmten Bedingungen einziehen darf..... :( :

    Ich habe auch ein Problem , vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich .
    Wir haben ja 2 noch Junghunde mit denen überwiegend ich alleine raus gehe. Da die Bürgersteige bei uns recht schmal sind, habe ich beide Hunde von Anfang an vor mir laufen lassen. Nun ist der eine Hund ( Thori ) ja eher gemütlich unterwegs, während der andere gerade in seiner Sturm und Drangzeit ist. Das heißt, Thori läuft meistens nahe bei mir aber Sumo zieht nach vorne . Bleibe ich dann stehen habe ich das Gefühl das ich Thori verunsichere ( er wird dann immer langsamer und bleibt manchmal auch einfach stehen und will nicht weiter gehen), und Sumo setzt sich dann und fängt seit neustem auch oft an zu fiepen. Wenn ich mit den Hunden getrennt laufe klappt es super, da wird auch vom Sumo nicht gezogen. Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich Sumo bremsen kann ohne das Thori denkt er macht was falsch?


    Liebe Grüße aus Hessen
    Claudia

    Ich habe immerhin schon meinen Mann überredet mal " zum Schauen " hinzufahren . Aber wir haben ja schon 2...aber wo 2 satt werden...


    Quantas ist auch wunderschön, aber die Mischung traue ich mir nicht als Dritthund zu.

    Ja, mir eben :muede:


    Ich kam gerade mit den beiden vom Spaziergang , biege in eine Strasse und sehe von unten schon die große Hündin ankommen. Natürlich ohne Leine , wenn sie angeleint ist läßt ihre Besitzerin übrigens immer die Leine los. Nu block mal einen 50 Kilo Hund während einer von deinen winselt und mitspielen will und der andere sich erst mal hinlegt.
    Dann kam noch meine Lieblingsbemerkung : " Gell, du läßt die ja auch nie von der Leine zum spielen "
    Ich hab nur gesagt das ich das unveranwortlich finde , neben der Straße und das mir schon mal ein Hund angefahren wurde und ich das nicht nochmal brauche. Naja , ich hab dann meine sortiert und bin kochend nach Hause gelaufen. Während ich Sie immer noch nach ihren Hund rufen gehört habe.