Beiträge von Tarlancriel

    Zitat


    Also ganz ehrlich: es wird immer ws von Boxer, Mops, Bully und Co. mit Nasen erzählt. Ich hab noch nie einen davon gesehen geschweige denn davon getroffen. Und selbst wenn man einen sportlich anmutenden Boxer trifft: 15 Minuten mit meinen Beiden toben und der röchelt. Ich finde Kurznasen optisch echt schick und mag besonders Boxer auch vom Wesen her sehr (Pluto wäre wenn es nach mir gegangen wäre ein Boxer geworden und ist auch nach einem Boxer benannt), aber an die Varianten mit der langen Nase glaub ich mittlerweile nicht mehr. Jedenfalls nicht wenn sie reinrassig sein sollen. Boxer-Labradore haben manchmal schöne Nasen, das sind dann aber Pitbulls :lol:


    Ich hab nen "Langnasen-Mops" in der Nachbarschaft. Ist zwar immernoch irgendwie ne "Plattnase" aber nicht ganz so faltig und schut nicht so "eingerdückt" aus

    Also...ein Welpe ist nicht von grundauf verhaltensgestört....

    Das einzige, was man den Vorbesitzern vorwerfen kann ist, dass sie sich die falschen Personen für ihre Hunde ausgesucht haben...Leute, die keine Ahnung von der Rasse haben....

    Ich habe lange mit einem Malamute geliebäugelt....da ich mich aber intensiv über die Rasse informiert habe, war schnell klar, dass ich als berufstätige, in einem Mehrfamilienhaus lebende Person dieser Rasse nicht gewachsen bin...

    Zitat


    Man kann seinen Standpunkt höflich und bestimmt darlegen
    und in den bei weitem allermeisten Fällen, verstehen einen die Menschen
    und halten sich an die Vorgaben.

    Mal zum Kaffee einladen, sich Zeit zu nehmen und
    die Probleme des Hundes vernünftig zu erklären, das kann Wunder bewirken.

    Ich habe aber keine Lust jeden zum Kaffe und Kuchen einzuladen, der sich nicht an meine Regeln bezüglich meiner Hunde hält.

    Ich hab ja hauptsächlich das Problem, dass jeder versucht, meine Hunde mit Leckerchen vollzustopfen.

    Da reicht manchmal einfach kein "Nein". Ich habs schon versucht mit
    Futterunverträglichkeit ("Ach, das sind Öko-Kekse, da passiert nix...")
    Erziehung zwecks betteln bei Fremden ("Ach, das kann der Hund doch unterscheiden, ob ich das bin oder jmd anderes....")

    Dieses "einfach mal anfassen" kenn ich auch....und versuch den Leuten zu erklären, sie sollen die Hunde nicht einfach streicheln, sondern warten, bis ich sie frei gebe. Dabei verstehen leider nur die allerwenigsten, dass ich das mache, damit zB Breandán nicht immer gleich zu jedem hinläuft. Ich möchte ihn auch irgendwann mal ohne Leine laufen lassen können, ohne dass er gleich durchstartet, sobald er nen Menschen sieht.
    Da hilft kein Erklären.

    Manche Leute sind da einfach resistent und "wissen es besser". Und sowas ist in der Tat zum k.....
    Und da muss man manchmal leider etwas lauter werden.....

    Aber der Tierschutz kann vielleicht ebenfalls als "INteressenten" vorbei fahren und mehr Beweise sammeln ;-)

    Zitat


    Seit Neuestem weiss mein Hund, der früher nur ab und an (abgesehen von Hundeschule) Hundebegegnungen hatte, weil wir immer im Wald unterwegs waren, was es heisst, 40-50 Hunden zu begegnen pro Gassigang in dem einzigen Hundeauslaufgebiet hier - sämtliche Hunde sind grösser als sie und die Kommentare, wenn ein ausgewachsener DSH und Briard auf sie zustürmen, ist: "Keine Angst, die haben schon gefrühstückt!" - Ich habe dann die Wahl: will ich einen gut sozialisierten Hund mit gebrochenem Rückgrat und lasse diese "Begegnung" zu, oder einen, der eben wenige - zu wenige - Sozialkontakte hat, weil ich ihn auf den Arm rette. Ich schütze sie sehr und hoffe, hoffe, dass nicht mal ein aggressiver sich meinen Hund schnappt und sie zu einem vor Angst um sich keifenden und alles anfallenden Hund wird - sofern sie soetwas überhaupt überlebt. Sie ist sehr höflich und vorsichtig, aber eben auch ängstlich, denn sie weiss, wie klein sie ist (das schliesse ich aus ihren Reaktionen je nach Grösse und Charakter des Hundes). Es ist wirklich für sie kein Zuckerschlecken.

    Es ist sehr schwierig: ein richtiges, echtes Hundeleben kann sie nicht führen und das tut mir manchmal schrecklich leid. Und mein Hund wiegt doppelt so viel wie ein 1,5 kg-Chi.

    Mal ne ernst gemeinte Frage: Wieso holt man sich dann solch einen Hund? Bekannte von mir haben auch zwei Chis (beide um die 3-3,5kg) und die haben auch das "Problem", dass sie sie nicht mit normal großen Hunden spielen lassen können. Ich frage mich dann immer nur, warum? Kannst mir auch gern per pm antworten...