Beiträge von Tarlancriel

    Hallöchen DFler,

    ich hab da mal wieder ne Futterfrage:

    Muss jetzt nach Silvester neues Futter bestellen.
    Jetzt hatte ich bei unserem Futterhersteller mal geschaut, was er noch so alles im Angebot hat, das zu uns passen würde.

    -> Niedriger Rohproteinanteil, viel Fett.

    Hab das "ideale" Futter gefunden, bis auf den Rohaschewert. Der beträgt tatsächlich 10% :???:
    Alle anderen Werte passen, meiner Meinung nach, aber der Rohaschewert gibt mir halt ein wenig Bedenken.
    Hatte mal irgendwas gehört/gelesen, dass Rohasche nicht wirklich gesund für die Wuffs ist. Weiß aber nun auch nicht mehr wirklich, inwieweit sich das auswirken kann.

    Das andere Futter klingt auch gut, bis auf den Rohproteinwert von 28%.....

    Nun hatte ich mir eh überlegt, morgens TroFu zu füttern und abends NaFu.
    Könnte ich mit dem NaFu den Rohasche- bzw Rohproteingehalt des TroFu ausgleichen? :hilfe:

    Hier mal beide Futtersorten:

    FUTTER 1

    25,00% Rohprotein
    10,00% Rohasche
    15,00% Rohfett
    8,00% Wasser
    4,00% Rohfaser
    2,10% Calcium
    1,50% Phosphor
    0,40% Natrium


    FUTTER 2

    27,98 % Rohprotein
    8,74 % Rohasche
    14,10 % Rohfett
    5,04 % Wasser
    4,20 % Rohfaser
    1,76 % Calcium
    1,24 % Phosphor
    0,32 % Natrium


    Und bevor irgendwelche Tipps zu anderen Marken kommen: Nein, ich möchte nicht wechseln, da ich nun endlich mal ein Futter gefunden habe, dass Breandán verträgt...hab einfach keinen Nerv mehr für Experimente.
    Nur das, was er bisher bekommt ist halt eher für ältere oder sensible Hunde gedacht...davon kann er einfach nicht zunehmen.

    Und komplett auf NaFu umsteigen kommt auch nicht in Frage, da das echt ins Geld geht... (Breandán bräuchte 3-4 800g-Dosen pro Tag)

    Zitat

    Sie hätte sie nen guten Monat jünger geschätzt. Sie ist jetzt 34 cm und 7 kg aber man fühlt wirklich alles und man sieht auch hinten die Knochen(hm wie heißen die jetzt :???: )

    Hüftknochen? ;-) Oder meinste die Rippen?

    Also ich kann da nur von Breandán berichten: Der hatte seinen "Umzug" weg von seinen Geschwistern und seiner Mama auch nicht soo gut überstanden. Er hatte auch viel Durchfall die ersten Tage.
    Dünn war er auch. Ist er immernoch, aber mitlerweile sieht man die Hüftknochen nicht mehr.

    Ist es das gleiche Welpenfutter, dass sie vorher auch bekommen hat?

    Ich würde da wirklich bis morgen abwarten, ihr vielleicht anstatt der Möhrensuppe Hühnchenfleisch kochen, wenn sie so mäkelig ist und dann ggf zum TA, falls wirklich keine Besserung eintritt.

    Da frag ich mich jetzt, wieso ein TA einen kranken Hund impft....das hätte sicherlich auch noch ne Woche warten können.....

    Der Durchfall kann viele Ursachen haben: Stress durch neue Familie, Futter, Krankheit....

    Koch ihr mal ne Möhrensuppe: http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm
    Eventuell mit ein wenig Brühe verfeinern, wenn sie es nicht so frisst. und schau, dass sie VIEL trinkt. Das würde ich jetzt übers WE mal durchziehen und schauen, ob es besser wird. Ansonsten Montag direkt zum TA und falls es schlimmer werden sollte, am WE zum Notdienst

    Habe dies grad bei Facebook bekommen:

    KARNABRUNN / Eine Tiertragödie entdeckte die NÖN auf Grund eines vertraulichen Hinweises in Karnabrunn. Am rechten Fahrbahnrand an der Straße von Karnabrunn nach Niederhollabrunn, rund 250 Meter nach einer Kreuzung mit einer Schotterstraße, liegt ein kleiner beiger Hund samt rosa Leine mit der Aufschrift „Princess“ und rotem Brustgeschirr, tot - und das schon seit einigen Tagen, ohne bisher von jemandem gemeldet worden zu sein. Ob das Tier dort von einem Auto erfasst wurde, ist nicht eindeutig feststellbar, es weist keine offensichtlichen Verletzungen auf.

    Das Foto lasse ich mal lieber weg....aber vielleicht weiß ja jmd etwas über den Kleinen

    "Kleine Hunde tun nix"
    - nö, nicht solang sie in Ruhe gelassen werden ^^

    "Man kann mehrere Hunde verschiedenen Alters & Geschlechts nicht zusammen halten"
    - hmm, dann ist mein Rudel wohl die Ausnahme

    "Zwei unkastrierte Rüden in einem Haushalt gibt nur Ärger"
    - gerade zwischen den beiden am wenigsten...

    "Der Irish Wolfhound braucht am Tag mindestens 5 Stunden Auslauf"
    - der würd mir was husten, wenn ich den 5std täglich durch die Gegend scheuchen würde

    "Soviel Hunde in einer Wohnung geht mal gar nicht"
    - Ansichtssache...meine haben in der Wohnung nicht zu spielen, die könnt ich selbst in ner 1-Zimmerwohnung halten und sie wären glücklich...DAFÜR gehts aber auch nicht nur 2mal täglich 5min um den Block

    "Der große Hund ist immer Chef"
    - Gut, dass "Klein-Breandán" das nicht weiß ^^

    Generell würd ich ja auch sagen, lass ihn erstmal ankommen...andererseits, wenn er es mit sich machen lässt, wieso nicht.

    ALso ich hebe Breandán mit seinen "dezenten 55kg" auch ned alleine in die Wanne...also wird gestückelt :D
    Erst die Vorderbeine und dann das Hinterteil hinterher. So kriegt man auch nen schweren Hund da rein ;-)

    Ansonsten Freundin kommen lassen und das Hundchen gemeinsam reinheben

    Zitat

    Sorry , aber so eine Einstellung kann ich nicht nachvollziehen . Meine beste Freundin möchte Mogli nur ungern in ihrer Wohnung haben . Soll ich deshalb nie wieder zu ihr gehen ?? Gibt nunmal Leute ,die Angst vor Hunden haben und das respektiere ich.
    Nee ,also mich gibt es auch mal ohne Hund.

    Das mit Silvester hat sich eh erledigt . Ich bleibe mit Mogli zuhause.

    Es war doch auf Silvester bezogen oder nicht? Sicherlich fahre ich auch mal ohne Hunde zu jemandem zu Besuch. Zumindest, wenn ich nicht länger als 6std weg bin. Aber in einer Zeit wo vorprogrammiert ist, dass meine Hunde Angst haben, warum sollte ich sie dann alleine ihrem Schicksal überlassen?
    Wer keine Hundehaare in seiner Wohnung möchte, kann auch gern zu mir kommen.
    Aber gerade an Silvester ist es meiner Meinung nach meine Pflicht, meinen Hunden den bestmöglichen Schutz zu geben.

    Und ich weiß ja nicht, wie ruhig es so bei den anderen ist, aber bei uns knallt es schon seit Wochen überall mal und an Silvester gehts spätestens um 19 Uhr mit den ersten Raketen los....

    Ich habe mal roh gefüttert und bin wieder zum TroFo zurück, da Breandán von einem Tag auf den anderen kein rohes Fleisch mehr vertragen hat.

    War mir persönlich indirekt auch irgendwo recht, weils ganz schön teuer wurde. (Hab nicht die Möglichkeit, einmal im Monat nen Großeinkauf zu machen und alles einzufrieren - da ist der Platz einfach nicht da)

    Jetzt kriegen alle wieder ihr Köber und vertragen es auch ohne Probleme. Zwischendurch gibt es dann mal die ein oder andere Dose NaFu, aber roh wird hier halt nix mehr gefüttert.

    Schade ist es zwar, da es nach anfänglichen Schwierigkeiten nicht viel Zeit in Anspruch genommen hat, aber was will man machen....4 Hunde, 4 verschiedene Fütterungsarten? Nee....nicht wenns nicht UNBEDINGT sein muss

    Zitat

    Naja das mit der Wasserflasche könnte vielleicht helfen, aber ich glaube kaum dass die nette Nachbarin das bewilligt bzw selbst ausprobieren würde...
    P.S. Frohe Weihnachten an Euch und Eure Hunde :smile:

    SIE nicht, aber ich würd so n Ding mit mir rumführen um andere Hunde abzuwehren. Vielleicht bringt es zumindest soviel, dass der Hund nen Bogen um die TE und ihre Hunde macht. Ist zumindest besser und ungefährlicher, als sich, wie andere, mit Pfefferspray oder dergleichen zu "bewaffnen" oder sich den Hund halt selbst mal zu packen.