ZitatVor allem finde ich persönlich die Anwendung eines Haltis besser, um einen Hund festhalten zu können, als ein Stachelhalsband.
Du hälst einen Hund nicht am Halti. "Gehalten" wird er am Halsband und "geführt" bzw "geleitet" am Halti.
Doch dies scheinen viele Leute immernoch nicht kapiert zu haben. Da wird dann halt nicht am Halsband geruckt, denn das ist ja ungesund und verpönt...nee, da wird der Hund am Halti gezogen und der Kopf rumgerissen......und dabei KÖNNEN dann auch Probleme an den Wirbeln entstehen.
Bei Hilfsmitteln, egal welcher Art sollte man sich einfach immer jemanden in der Anfangszeit hinzuziehen, der sich damit auskennt und zeigt, wie man das Hilfsmittel auch "richtig" einsetzt.
Und auch wenn ich mich mit der Aussage wahrscheinlich unbeliebt machen werde, aber vielleicht versteht der ein oder andere ja trotzdem, was ich damit generell aussagen möchte:
Lieber ein kompetent geführtes Stachelhalsband, als ein laienhaftes geführtes Halti am Hund.
ZitatDAS kannst du auch ganz ohne Halti haben... man nehme ein hübsches Brustgeschirr mit einem Ring vorn an der Brust! Daran befestigt man eine Leine... und schwupps, kann ich sogar meinen 35-Kilo-Berserker mit dem kleinen Finger halten. Okay, beim Leinenpöbeln brauchts die ganze Hand, aber meiner Gesundheit hat es bislang nicht geschadet... und der meines Hundes auf jeden Fall weitaus weniger als ein Halti!
Nen 35kg-Hund halte ich mitlerweile auch am normalen Halsband mit zwei Fingern.
Das machste bei 60kg dann aber nicht mehr
Brustgeschirr gibt es bei meinem Großen nur in Situationen, wos nicht "gefährlich" werden kann.
Ansonsten wird ins Halsband gefasst. Da hat er weniger Bewegungsspielraum.
(Wobei es bei uns dann auch nicht um Aggression, sondern um in die Leine springen und "ich will da hin und spielen" geht)
Zitatwenn du sie als dominant bezeichnest, dann heißt dass im umkehrschluß, du läßt dich von ihr dominieren, denn dominanz ist eine bezeichnung für eine zweierbeziehung, in der der eine führt und sich der andere führen läßt, weil er darauf vertrauen kann, dss der andere halt einfach der bessere ist..
bei meinem hund und mir wechselt die dominier- klamotte je nach angelegenheit und nach priorität... manche sachen sind ihr so wichtig, da kann sie sagen, was wie läuft... und ich vertraue ihr da...
wahrscheinlich meinst du eher, dass dein hund respektlos ist und frech und distanzlos... denn so wie ich das gelesen habe in deinen antworten, bist du ja nicht bereit, dich unterzuordnen.. also habt ihr da eher nicht so ein dominanz- problem, sondern ein beziehungs- und erziehungsproblem... ?
Hmm, was hab ich generell mit, wenn ich mit den Hunden unterwegs bin....
4 normale Leinen,
1 Flexi für Breandán oder Copper um auch mal aus dem 2m-Radius hinwegzu kommen, wenn Freilauf aufgrund anderer Hunde oder Straßen nicht ohne Weiteres möglich ist,
Leckerchen
und je nachdem auch mal Spielzeug
Zum Strafen hab ich meine Stimme und wenn Hund der Meinung ist, sich über mich hinweg setzen zu wollen, fliegt auch mal ne Leine in dessen Richtung (ohne Körperkontakt). Das hat bisher selbst Pöbel-Copper immer dazu gebracht, seine vorgenommene Aktion zu unterbinden.
Wenn ich mir vorstelle, ich müsste für jeden Hund jetzt noch Wasserflasche, Halti (wäre organisatorisch mit 4 Hunden eh nicht machbar), Disc, Wurfkette oder sonstwas mitschleppen......da müsst ich die Hunde vor nen Karren spannen