Also ich mag ja eigentlich alles, was n bisserl Bulli-mäßig ausschaut...
Aber die gefallen mir optisch so überhaupt nicht....die Proportionen vom Kopf zum Körper stimmen irgendwie nicht. Die Hunde sehen irgendwie gedrungen aus.
Beiträge von Tarlancriel
-
-
Ich sehe das wie geordie.
Ich sag immer: "ich bin der Mama-Ersatz" ;-)
Aber mich als "Mama" bezeichnen? Nee.....Was manchmal passieren kann ist, dass ich die Meute mit "Kommt Kinder, ab nach Hause" zusammen trommle. Das ist dann aber einfach nur daher gesagt. (Mal davon abgesehen, dass ich meine Kinder, falls ich denn welche hätte, auch nicht aus nem Futternapf vom Boden essen lassen würde
)
-
Ich habe Breandán schon mit 13 Wochen auf Adult umgestellt. Und geschadet hat es ihm nicht. Eher das Gegenteil war der Fall. Er ist schön gleichmäßig gewachsen. Wobei ich ihn dann auch irgendwann angefangen habe, roh zu füttern.
In der ganzen Zeit hatte ich zumindest nie einen Hund, der vorne oder hinten "tiefer gelegt" war. (das war bei Copper damals zB der Fall. Der wurde bis zum 7. Monat mit Welpen bzw Junghundfutter gefüttert)
-
@Kengalai:
Mit Pferden kenne ich mich nun überhaupt nicht aus :)
Vielleicht meinen wir beide auch das Selbe, nennen es nur anders.
"Rang" definiert für mich eine gewisse Stellung innerhalb des Rudels/Familienverbandes.Sicherlich gibt es dominantere und defensivere Hunde. Aber da zwei fremde Hunde nicht automatisch ein Rudel bilden, kann man da nicht von einer Rangfolge sprechen.
Wenn zwei sich wildfremde Hunde in die Wolle kriegen, hat das nichts mit Rangfolge zu tun. Da sind dann meist Ressourcen (Futter, andere Hunde, Spielzeug, Territorium, der eigene Besitzer, ...) der Auslöser.
(Vorrausgesetzt, beide Hunde sind normal sozialisiert und nicht generell "aggro")Beim "drüber pinkeln" wird meiner Meinung nach auch keine "Rangfolge" geklärt, sondern das Revier markiert. Eine Nachricht an andere: "ich war hier! Das gehört zu meinem Territorium."
Also hätte Schara in dem Falle, wenn sie drüber gepinkelt hätte, der anderen Hündin nicht gesagt: "Ey, ich stehe über Dir!", sondern "Das ist MEIN Revier!"
Das wäre jedoch keine Klärung der Rangfolge, sondern eher eine Art "Ressourcenverteidigung" ;-)Zitat
Als wir die Hündin an der Tür abholten gab es zuerst wieder Bellerei, wir liefen jedoch gleich im Fuß weiter. Jeder führte den Hund auf der linken Seite.
Nach dem Ableinen ging jeder Hund seines Weges, bzw. Schara blieb an meiner Seite.
Die Dalamatinerin (hihi sagt man das so?) kreuzte manchmal versehentlich den Weg, sah dann Schara und ging gleich auf die andere Seite. Sie ging Schara aus dem Weg und verhielt sich defensiv.
Es wurden keine Leckerlies verteilt. Beide Hundehalter hatten während dem Spaziergang nur Kontakt zum eigenen Hund. (ev. war das ein Fehler)Wieso sollte das ein Fehler sein? Wenn die beiden sich sowieso nicht recht mögen und die Stimmung recht angespannt war, könnte es eher noch eskalieren, wenn einer von euch den anderen Hund angefasst hättet.
Dalamtinerin, hihi :-)
Sicher, dass sie "versehentlich" den Weg kreuzte? Und nicht einfach mal "abgetriftet" ist, um zu provozieren?
Klingt vielleicht blöd, aber wenn man es selbst nicht gesehen hat, ist es schwierig da irgendwas hinein zu interpretieren ;-) Daher frag ich.Vielleicht liegt die Ursache aber auch tatsächlich am ersten Zusammentreffen. Wenn Schara so überrascht wurde, hat sie vielleicht wirklich Schutz gesucht, (dich zwischen den beiden) damit sie nicht noch einmal überrascht wird.
Oder lag es eventuell an Dir selbst? Warst Du selbst etwas angespannt, weil Du nicht wusstest, wie es eventuell ausgeht? Und das hat sie noch mehr verunsichert?
Oder hat sie lieber den Ball flach gehalten, weil sie wusste, dass es von deiner Seite aus Ärger gibt, wenn sie stänkert?
Es gibt einfach so viele Möglichkeiten....
-
Du hast aber auch geschrieben, dass die beiden sich schon mal an den Kragen gegangen sind.
Wie ist das damals ausgegangen? Wodurch ist das ganze eskaliert?Wie hat sich jetzt beim Spaziergang die andere Hündin verhalten? Wie war ihre Körpersprache? Hat sie Schara beobachtet? Hat sie eventuell zwischendurch mal versucht, euch den Weg abzuschneiden, usw?
Es gibt so viele kleine Aktionen, die wir Menschen meist gar nicht wahr nehmen.
-
Ich denke auch, dass es eher Stress und "Schutz suchen" war.
Das ist aber nur meine Vermutung. Habe euch ja nicht gesehen.Warum sie da nicht drüber gepinkelt hat, kann Zufall gewesen sein. Vielleicht war ihr in dem Moment die Nähe zu Dir auch einfach wichtiger. ("Rangfolge" bei sich fremden Hunden gibt es nicht)
-
Ich würde zu allererst mal in beiden Verbänden nach den Rassestandarts, vorgeschriebenen Untersuchungen etc schauen und vergleichen, wo die Zuchtbestimmungen "härter" sind. Bei dem "strengeren" Verband würde ich dann nach nem Welpen schauen. (So würd ichs zumindest machen)
-
Es gibt Leinen, die am Oberschenkel befestigt werden. Habs aber noch nie ausprobiert, da mir das irgendwie zu unsicher war.
Wofür brauchst Du die?
-
Mit 3-4 Monaten schon fertig? Wohl kaum
Die Größe kann man in der Tat anhand der Gelenke "abschätzen". Auch die Pfoten wachsen meiner Erfahrung nach langsamer als der Rest des Hundes.
Breandán hat zwei Jahre gebraucht, bis er von der Höhe her "fertig" war. Copper etwa ein Jahr.Zitat
Jeder hat mir gesagt das man anhand der Zähne sehen sollte wie alt er ist.
Aber der Tierarzt hat mich gefragt. ^^Ja, man kann anhand der Zähne "in etwa" feststellen, wie alt ein Hund ist. Aber was ist daran so verwerflich, wenn der Tierarzt einfach den Besitzer fragt?
Zitat
Neuerdings hebt er auch ab und zu sein Bein. Heisst es nicht nur klein bleibende Hunde machen das?
Liebe grüße :-)nee, selbst mein Wölfchen hebt ab-und-zu mal das Bein.
-
Ob es Klagen explizit gegen die getöteten Hunde gibt, weiß ich nicht. Aber es gibt genügend Klagen gegen die Beschlagnahmung der Hunde. Da du aber nur eine Woche Zeit hast, der Polizei zu beweisen, dass Dein Hund nicht verboten ist, laufen die Gerichtsverfahren meist erst im Nachhinein. (also wenn der Hund bereits getötet wurde)
Warum die Polizei da einen "Sonderstatus" hat, verstehe ich auch nicht wirklich.