Beiträge von Tarlancriel

    ehm....Wasser beschränken? Ich weiß ja nicht, ob Du Dir nen Hund mit Nierenschäden hochziehen willst...wenn der Kleine soviel Wasser braucht, dann gib ihm das Wasser!!! Ich fülle bei uns IMMER nach, wenn der Wassernapf leer ist......dann ist es auch kein Wunder, dass der Kleine nachts durchschläft.... gerade, wenn du Trockenfutter fütterst braucht er Unmengen an Flüssigkeit. (Ich hoffe jetzt mal, dass Du das TruFu einweichst)

    45min???? oha.....das hast Du richtig erkannt, das IST eine halbe Weltreise...die Knochen und Gelenke Deines Welpen sind noch so weich....da kann man auf Dauer einiges kaputt machen. Kurz raus bis der Kleine gepinkelt hat und wieder rein. Nach ein paar Tagen kriegst Du auch in etwa raus, wann der Kleine nach dem letzten Füttern rausmuss fürs "große Geschäft". Bei Breandan sind es am Anfang etwa 3std gewesen, mitlerweile 5.

    Wie oft fütterst Du den Kleinen? Noch 4mal?
    Ich würde es so handhaben: Wenn er sein Futter komplett auffrisst (innerhalb 5-10min) dann ist es die richtige Menge. Wenn Du mit der Zeit merken solltest, dass er dünner oder dicker wird, dann passt Du die Menge einfach an. Oder sprich einfach mal mit Deinem Tierarzt darüber.

    Prägephase...richtig...was hält die zukünftigen Besitzer davon ab, regelmäßig zu ihr hinzufahren und sich mit "ihrem" Welpen zu beschäftigen?

    Sicherlich, die Mama von Breandan war auch genervt, die Zitzen waren wund.....(sah beim Säugen echt brutal aus ^^)

    Ich würde, je nachdem, wie weit die Welpen sind, zwischen 8 und 12 Wochen abgeben...unsere Züchterin hat auch den ein oder anderen Welpen eine Woche länger behalten, weil er einfach noch nicht so weit war.... unverantwortlich sowas......ich könnt...gnarf...

    ich hab ja eher ne ganz andere befürchtung...und zwar dass es der Dame einfach zu anstrengend wird, mit nem Haufen wuselnder Welpen den Alltag zu regeln....

    Dazu müssten wir erstmal wissen, um was für einen Hund es sich handelt ;-) Jeder Welpe braucht eine andere Menge...schließlich kannst Du einem Chiuaua-Welpen nicht die gleiche Menge Futter geben, wie einem Rotti-Welpen ;-) Daher: Welche Rasse und wieviel kg hat er?

    Natürlich sofort mit ihm raus! Du hast ein unheimliches Glück, dass der Kleine sich im Endeffekt schon meldet! Und das mit 8 Wochen! Herzlichen Glückwunsch!
    Ich bin die ersten 1 1/2 Wochen im 2-Stunden-Takt (Auch nachts) mit unserem kleinen Wurm raus. Mitlerweile schläft er nachts 5 std durch und tagsüber hält er auch so 4-5std durch.

    Sitz "geübt" hab ich mit Breandan auch vom ersten Tag an...aber auch nur, weil er es angeboten hat. Wenn er sich hinsetzt, kommt das Hörzeichen "Sitz" und gleich ein Leckerlie. Aber wirklich "üben" tu ich mit ihm jetzt erst seit etwa einer Woche (Hab ihn jetzt 4 Wochen daheim).

    Ich hab Breandan die ersten 4 Tage gar nicht alleine gelassen. Dann hab ich mal angefangen und bin kurz zum Briefkasten. Hat er gejault, hab ich gewartet, bis er ruhig war und bin dann erst wieder zurück.
    1 Stunde ist definitiv zu lang für den Anfang.... sorry, aber ich glaub, da hat die Züchterin n bisserl Blödsinn erzählt...
    Ich mach es zB auch so, dass, bevor ich die Wohnung verlasse, den Wuffs erstmal was zu knabbern gebe. Dann sind sie die nächsten Minuten beschäftigt und das "Allein-sein" fällt nur halb so schwer ;-)


    Versetz Dich mal in die Situation des Kleinen:

    Du wirst plötzlich von fremden Personen in ein Auto gesteckt (wo Du wahrscheinlich vorher noch nie ein Auto von innen gesehen hast), die fahren mit Dir irgendwo hin, stecken Dich in eine fremde Wohnung, erzählen Dir etwas von irgendwelchen Kommandos..dabei hast Du selbst im Moment das Problem, dass Du gar nicht weißt, was Dir geschiet...und plötzlich verlassen die Personen die Wohnung und lassen Dich einfach alleine...

    So in etwa müsste es im Moment im Köpfchen eures Familienzuwachses aussehen. Einem Kind bringt man auch nicht gleich am ersten Tag das Laufen bei. Lass ihm Zeit, wenn er von sich aus etwas anbieten: Sitz, Platz, Pfötchen geben oder ähnliches...dann nutze das aus. Aber "erziehen" würd ich den kleinen Racker noch nicht

    Ich habe Teddybär bekommen, da war ich 18..war grad von zu Hause raus, hatte keine Kohle....und dann gabs nur zwei Möglichkeiten: Teddy kommt ins Tierheim oder ich nehm ihn.

    Ich muss sagen, ich habe es nie wirklich bereut, ihn genommen zu haben. Allein schon, weil ich ihm ein tolles Leben ermöglichen konnte.
    Aber: Geld für "gutes" Hundefutter hatte ich nicht...mal eben spontan wo übernachten ging auch nicht....wenn man mal abends weggegangen ist und danach noch was anstand: "Sorry, muss nach Hause, der Hund wartet!"
    Ich hab damals auch in einer WG gewohnt..dachte mir auch: Oh supi, n WG-Hund, jeder kümmert sich drum....neee...am Anfang wollte jeder sich um den Hund kümmern, jeder is mit ihm Gassi gegangen....keiner wollte sich an den Futterkosten und Tierarztkosten beteiligen und nach 3 Monaten war das Interesse dann komplett weg und ich durfte mich alleine drum kümmern....

    Es gibt Urlaubsziele, da kannst Du den Hund nicht so einfach mitnehmen...hast Du Dich schonmal erkundigt, wie es in Kanada mit Quarantäne etc aussieht? Ich hatte mal vor nach Neuseeland auszuwandern...aber ein halbes Jahr Quarantäne tu ich meinen Hunden bestimmt nicht an.

    Mach Dir mal Gedanken, wer sich um den Hund kümmert, wenn Du erst richtig im Abi-Stress bist...

    Ich würde Dir wirklich davon abraten, Dir JETZT einen Hund anzuschaffen....mach Dein Abi, hab nen festen Job und dann kannste Dir Gedanken um einen Hund machen. Ein eigenermaßen vernünftiger Mensch macht doch auch erst seine Ausbildung und hat nen Job bevor er sich Kinder anschafft...

    Ihr habt ihn erst knapp einen Tag? Und Du wunderst Dich, dass es mit der Leine noch nicht klappt? Ich bitte Dich...der Kleine ist von seiner Mama, seinen Geschwistern und seiner gewohnten Umgebung herausgezogen worden....gib dem armen Kerl erstmal ne Woche, damit er sich aklimatisieren kann...

    Bist Du sicher, dass er wirklich "rammeln" wollte und nicht einfach nur am Bein hochklettern um Schutz zu suchen?

    Dass ein Welpe lieber direkt hinter Dir oder zwischen den Beinen läuft ist auch völlig normal (zumindest haben meine das bisher alle gemacht)

    Aber erzieh an dem kleinen Wurm nicht schon am ersten Tag rum. Ihr seid völlig fremd für den Kleinen, die Wohnung/das Haus ist fremd....versetz Dich mal in die Lage.

    Ich hab bei meinen Rüden die Erfahrung gemacht: Die Rüpelphase ist nie ganz vorbei :D

    Er wird im Laufe seines Lebens immer mal wieder versuchen, den Chef zu spielen. Die einen machens nicht ganz so aufdringlich, andere versuchen da doch eher zu dominieren.

    Also mach dir keine Sorgen, "falsch" gemacht hast Du im Endeffekt nix, hast es nur die letzte Zeit zu sehr "schleifen" lassen ;-)
    Und der kleine ist jetzt 2 Jahre alt, im besten Alter sozusagen...sei doch froh, wenn er schnell lernt. Umso schneller lernt er auch wieder, dass man niemanden anspringt

    Zitat

    Tigerlara, da Du ja noch Zeit hast würde ich Dir auch empfehlen aktiv auf SV-Plätze zu gehen. Komme mit den Leuten ins Gespräch, die meisten sind gerne bereit, Dir etwas über den DSH zu erzählen.


    Ich weiß ja nicht, wie es bei euch auf den SV-Plätzen aussieht.....aber unsere würd ich keinesfalls empfehlen, um sich über den DSH zu informieren... leider alles noch "ganz alte" Schule....ohne Schutzdienst wird dein DSH nix...
    Da würd ich glaub ich lieber 20 Bücher lesen :D