Sodale,
bisher war soweit eigentlich immer alles gut mit unseren Wuffs.
Breandán hat am Anfang mal angefangen Kausachen wie Schweineohren, getrockneter Pansen etc zu verteidigen.
Da er dies auch bei mir versucht hat, hab ich intensiv mit "Tauschgeschäften" daran gearbeitet und mitlerweile kann ich ihn streicheln, wenn er drauf rumkaut und es ihm auch wegnehmen, da er mir vertraut.
Bisher hatten wir das Problem nur bei diesen "Specials". Nun habe ich vorhin aber beobachtet, dass er anfängt, nun seinen Futternapf gegenüber den anderen zu verteidigen. Es wird wild geknurrt und wenn die Alten nicht reagieren, wird geschnappt.
Ich weiß, eigentlich völlig natürlich. Jedoch ist es so:
Er kann an jeden anderen Futternapf ran, ohne das die anderen was sagen. Bei ihm nun mitlerweile nicht mehr.
Bisher gab es immer nach dem großen Fressen ein Hundekarussel wo die Reste vom anderen ausgeleckt wurden. Könnt ja noch was drinnen sein.
Ich bin vorhin nicht dazwischen gegangen, da ich mir dachte, der kriegt vom "Alten" jetzt garantiert den Hintern versohlt. (Die Situation hatten wir mal bei nem Schweineohr. Breandán hat Teddy angeknurrt, schnappt nach Teddy, Teddy packt ihn sich, Breandán plötzlich ganz kleinlaut und überlässt Teddy das Ohr. Seitdem darf auch Teddy ihm alles wegnehmen :D)
Naja, zumindest Fehlanzeige. Weder Copper noch Teddy haben den Kleinen zurecht gewiesen.
Ansonsten bei Leckerlievergabe, Futterball und Co alles kein Problem. Da wird keiner neidisch, alles läuft ruhig ab.
Ich hab ein wenig Sorge, das Breandán zu aufmüpfig wird und sich so an die Spitze des Rudels stellt. Ich denke, dass die Zeit noch nicht ganz gekommen ist, dass Teddy seinen "Rang" abgeben möchte.
Aber genug geschrieben: Eigentlich möcht ich nur wissen, was ihr mir raten würdet und ob eventuell jemand damit Erfahrungen gemacht hat. Bei Fremden Hunden weiß ich nicht, was er macht. In die Situation kamen wir bisher noch nicht.