Beiträge von Tarlancriel

    Also Breandán ist nun 5 1/2 Monate alt und da passiert es regelmäßig, dass ich nach Hause komme und mal wieder ein Schuh im Hundekorb liegt, der Mülleimer ausgeräumt ist.......
    Wieso bestrafst Du deinen Hund für etwas, das er vielleicht schon eine Stunde vorher gemacht hat?

    Weißt Du was ich glaube? Du kommst nach Hause, siehst, der Hund hat Blödsinn gebaut. Dein Hund freut sich ein Loch innen Po weil er Dich sieht. Du strafst ihn. Aus Deiner Sicht wegen den kaputten Gegenständen. Aus seiner Sicht, weil er Dich begrüßt hat. Verstehst Du was ich meine? Dein Hund hat "gelernt" dass es falsch ist, Dich zu begrüßen.

    Du kannst den Hund nur für etwas bestrafen, wenn Du ihn just in diesem Moment erwischst.

    Wenn ich nach Hause komme und ich finde kaputte Gegenstände oder einen See im Flur, dann räum/wisch ich es kommentarlos weg.

    Ich mache zum Beispiel beim Verlassen der Wohnung alle Türen zu. Die Hunde halten sich also nur im Flur auf. (Ist größentechnisch wie ein weiteres Zimmer) Und wenn ich nicht vergesse, Schuhe etc wegzuräumen, dann kann auch nix kaputt gehen ;-)


    Zur Kastra sag ich jetzt nix. Ich hab selbst zwei kastrierte Hunde.

    Ich würd mal die Blase untersuchen lassen.

    Aber: Bei Breandán hatte ich zu Beginn auch meine Bedenken. Er hat teilweise das 4fache getrunkien, was die anderen trinken und dementsprechend auch gepinkelt. Er ist aber kerngesund.

    Und dass er mit 12 Wochen noch nicht wirklich stubenrein ist, ist auch völlig normal. Manchmal "vergessen" sie draußen auch, dass eigentlich noch etwas in der Blase ist. Ist einfach zu aufregend.

    Ich meine auch mal gelesen zu haben, das sie den Schließmuskel erst ab etwa der 16. Woche lernen zu "beherrschen".

    Hallo Nicola,

    an und für sich klingt das alles schon mal prima. Denn Du hast Dir ernsthafte Gedanken gemacht.

    Ihr wohnt im 4. OG...naja...ich sag mal so: Ich hab jahrelang im 3. OG ohne Fahrstuhl gewohnt und Hundis leben immernoch. Gesund ist es sicherlich nicht, aber du schreibst ja auch, dass es sich hier eh nur noch um die nächsten 1 1/2 Jahre handelt. Als Welpe ist Treppenlaufen erstmal tabu. Ich würde ihn dann einfach so lange tragen, wie es vom Gewicht her noch geht.

    Unser Breandán ist jetzt 5 1/2 Monate alt und hat ein Stockmaß von 76cm. Zum Glück ist er sehr zierlich und wiegt nur 30kg...aber ich beginne mitlerweile, ihn nur noch runter zu tragen. Hochlaufen kann er alleine. Da ist die Belastung nicht ganz so hoch. Mit etwa 7 Monaten (wenn ich ihn bis dahin noch tragen kann^^) Fangen wir an mit runterlaufen. (Haben zwar auch nen Fahrstuhl, aber wenn der mal kaputt oder besetzt ist, trag ich den im erwachsenen Alter bestimmt nimmer :D )
    Da ihr ja einen Boxer haben wollt, dürfte das nicht sooo tragisch sein. Bei nem Dackel würd ich generell davon abraten, ihn Treppen laufen zu lassen.


    Was noch ganz wichtig wäre (Sorry, falls ich es überlesen hab):
    Da es euer erster Hund sein wird, schau Dich nach geeigneten Welpengruppen um. Zu dem Thema findest Du Einiges über die Foren-Suche.

    ohweh...solche Gedanken hab ich mir gar nicht gemacht als ich Teilgebraft hab zum Umstellen auf Komplett-Barfen.

    Morgens gabs immer die Hälfte der bisherigen Tagesration an TroFu und abends dann die Hälfte der eigentlichen Tagesration an BARF.

    Im TroFu ist doch eigentlich eh alles drin. Also abends die Hälfte von allem, dann passt das schon, denk ich.

    Knochen haben meine auch schon bekommen, als sie rohes Fleisch noch nicht kannten.....du fütterst die doch auch nicht täglich oder? Da würd ich mir über eventuelle kurzzeitige Überdosierungen keine Gedanken machen....

    Zitat


    Nur wenn es doch heißt, im SD geht der Hund definitiv auf den Ärmel, der Mensch interessiert ihn nicht, wie kann ich dann so einem Hund erklären, daß er nun doch den Menschen packen soll !!??
    Dann muß es doch bereits im Training um den Menschen gehen ... der ursprüngliche Sinn dieser Ausbildung ist ja, daß der Hund den Mensch packt !

    Gruß, staffy


    Ich könt mir vorstellen, dass die Schutzkleidung irgendwann mal unter normalen Klamotten getragen wird...
    Du redest doch vom Zivil bei Polizei & Bundeswehr oder?

    Zitat

    ist ja aber nicht immer so. der helfer war bei uns einer der wenigen männer, bei dem samy keine unsicherheit zeigte, den er sogar ganz toll fand, weil das ist ja der mit dem coolen party-ärmel :D

    Naja, aber wenn der Hund über den Wehrtrieb ausgebildet wird, wird er sich wohl kaum über den Helfer in dem Sinne freuen "Juhuu, spiel mit mir!"

    Und sicher, es ist nicht IMMEr so..aber was ist, wenn gerade MIR das passiert? Dann hab ich irgendwann nen aggressiven 60kg Hund mit 80cm Stockmaß (oder mehr, wer weiß was bei Brean rauskommt) an der Leine....