ZitatWochenplan.
Dein Hund bekommt 4200 gr. Fleisch/Woche?
Warum soviel?
Was bekommt er sonst?
Naja, ein Fastentag. Wären dann bei 30kg 3600gr. sozusagen. Wobei Breandán noch keinen richtigen Fastentag hat, da er ja noch mitten im Wachstum ist. Der bekommt an dem Tag dann eine kleine Portion Magerquark, Ei mit Schale und Banane. Oder auch mal ne kleine Dose Nassfutter. Was sich halt grad anbietet und was ich zu Hause habe.
Leckerlies werden ausser bei Breandán und Copper von den eigentlichen Mahlzeiten Pi-mal-Daumen abgezogen. (Bin froh, dass Teddy endlich sein Gewicht von 26kg hält ^^)
Wenn mal Nudeln, Kartoffeln oder Reis übrig bleiben, kriegen das die Hunde ins Futter dazu. Ziehe dann jedoch einen gewissen Anteil von der eigentlichen Mahlzeit ab.
Naja und 1mal die Woche gibt es dann nen fleischigen Knochen, an dem sie rumnagen können und kriegen abends dann nur noch ne kleine Portion ihrer Mahlzeit.
Mir geht es einfach darum: Ich WILL da keine Wissenschaft draus machen. Oder ernährt sich hier irgendjemand streng nach Ernährungsplan? Ich zumindest nicht. Und daher varriiere ich da auch bei meinen Hunden.
Mir ging das schon immer bei den TroFu-Diskussionen auf den Keks. Da muss man sich dann vorwerfen lassen, dass man ja seinen hilflosen Hund mit Getreide vollstopft. Und daher sehe ich es beim Rohfüttern nicht anders als früher beim TroFu. Solang es meine Hunde vertragen, kann es nicht so falsch sein.
Generell achte ich natürlich schon darauf, von welchem Fleisch sie wieviel wöchentlich bekommen. Teddy verträgt zB Pansen nicht so gut, während Breandán zuviel Rind nicht gut bekommt.
Und zum Zink: Bei Teddy dürfte das auf Grund seiner Auto-Immunschwäche dann sogar sehr von Vorteil sein