Also ich bin in gewisser Hinsicht PRO-Kastra eingestellt.
Möchte ich nicht züchten, wird der Hund im Normalfall kastriert. Hündinnen bei mir sowieso und Rüden, je nachdem wie sie auf läufige Hündinnen reagieren.
Wir haben hier so viele Hündinnen in der Gegend...da ist IMMER eine läufig. Und zwischendurch möchte ich meine Kerle dann dochmal von der Leine lassen können, ohne Angst haben zu müssen, dass sie im nächsten Vorgarten verschwinden.
Zudem kannst Du Glück haben und hast nen Rüden, der das alles gelassen sieht. Oder aber, Du hast einen Rüden, der dir nächtelang die Ohren volljault. Und das hat dann nix mehr mit "Bequemlichkeit" zu tun, sondern damit, ob einem die Wohnung gekündigt wird oder nicht....
Zitat
Und wenn man es sich nicht zutraut, sollte man bei gleichgeschlechtlichen bleiben, denn die armen Hunde werden nicht gefragt, ob sie ihre Körperteile gerne behalten wollen.
Naja, du fragst sie aber auch sicherlich nicht, ob sie sich dann um die ganzen Welpen kümmern, die dann im schlimmsten Fall entstehen können oder? Denn dafür trage ICH als HH die Verantwortung. Also liegt es auch in meiner Hand zu entscheiden, was ich verantworten kann und was nicht.
Und passieren kann IMMER was.... und wer hier behauptet, er habe seine Hunde 24Std am Tag unter Kontrolle, der lügt, meiner Meinung nach oder gesteht es sich einfach nicht ein. Es sind immernoch Tiere. Und Tiere sind nunmal unberechenbar. Klar kann man aufpassen. Aber selten zu 100%. Einmal vergessen, die Tür zu zumachen und *schwupps* ist es passiert...und Hunde können bei solch einer "Aktion" verdammt schnell zur Sache kommen. 
Aber wenn die TE der Meinung ist, durch eine Kastration einer ihrer Hunde ein allgemeines harmonischeres Rudelleben zu garantieren, dann finde ich das völlig okay.
Ich mein, wie soll ein Hund denn verstehen, dass er plötzlich nicht mehr zum anderen Hund darf, mit dem er sonst nachts zusammen in einem Korb liegt? Ich empfinde das als psychischen Stress.
Jeder sollte selbst entscheiden können, was seiner Meinung nach das richtige für seinen Hund ist, ohne sofort dafür verurteilt zu werden.
Wobei ich zB eher zur Kastration der Hündin tendieren würde, denn auch kastrierte Rüden können Interesse, wenn auch nicht mehr ganz so ausgeprägt, an einer läufigen Hündin haben. Kann manchmal auch noch ziehmlich stressig werden, auch wenn dann nix mehr "passieren" kann.
Daher würde ich das Mädel kastrieren lassen, wenn ich schon die Wahl hätte.