Beiträge von Atrevido

    Hmm...also ich finde es jetzt nicht viel zu viel!


    Mal zum Vergleich, meiner wiegt 53kg und bekommt gute 1,5kg am Tag und hat eine absolut top Figur! In den Wachstumsphasen hat er (halb verhunger aussehend - man konnte deutlich die Rippen sehen) 2kg verputzt. Das ist bei Molossern auch normal. Man darf nicht nur nach dem Gewicht gehen, sondern auch nach der Rasse. Ein Staffbull ist natürlich ein absoutes Powerpekt. Der braucht viel mehr, als viele andere und gleichschwere Hunde.


    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall die Portionen gleichmäßiger aufteilen. Also nicht an einem Tag 500gr und am nächsten gute 800...


    Ein großer Irrglaube beim Barfen ist auch die Futtermenge zu erhöhen, wenn der Hund zunehmen soll. ein vollerer Magen kommt nur der Magendrehung zu Gute. Erhöhe bitte nur den Fettgehalt und bleibe erstmal bei ca. 700gr am Tag.


    Bei Fragen einfach her damit ;)

    Huhu...vorab kurz, ich brauch noch den ein oder anderen Monat zum Sparen, deswegen würde ich gern erst im Herbst/Winter umziehen.


    Alos wie aus dem Betreff zu entnehmen, überlege ich evtl mit jemanden zusammen ziehen.
    Ich bin jetzt 19 Jahre und wohne zur Zeit mit Sancho (Cane Corso / Dogo Canario) noch bei meinem Eltern im Haus mit Garten. Meine Ausbildung ist mittlerweile vorbei und ich habe einen festen Job. Von daher würde ich gern langsam ausziehen. Allerdings ist Sanny nun einmal Haus und Garten gewöhnt, von daher will ich ihn keinesfalls in ein Plattenbau sperren! Dazu hatte er bereits auf der einen Seite einen Kreuzbandriss und die andere Seite wird wohl auch früher oder später kommen, da er lockere Bänder hat (bin natürlich heilfroh wenn nicht!). Dazu kommt noch ein Arthroseansatz.


    Von daher suche ich eine Erdgeschosswohnung und möglichst mit einem kleinem Garten mit dran. Allerdings schaff ich das als Berufseinsteiger nicht selbst zu finanzieren. Dadurch kommt meine Idee der WG.
    In meinem Freundeskreis sind leider nicht gerade viele Hundebegeisterte. Da ist es klar, dass es früher oder später Knatsch wegen Sanny gibt. Oder sie wollen in die Stadt reinziehen.
    Ich dagegen würde gern in der östlichen Ecke Berlin + Umland bleiben - Mahlsdorf, Kaulsdorf, Hönow, Falkenberg, Fredersdorf, Altlandsberg, Hoppegarten, Neuenhagen usw...


    Was ich am tollsten finden würde, wäre z.B. ein kleines Reihenhäuschen mit Minigarten hinten dran. Die Hunde könnten zwar nicht wirklich doll in diesem Toben, aber das schöne Wetter auf dem Rasen an der frischen Luft genießen und vllt auch mal das Bein heben ;)


    Wichtigster Punkt wäre natürlich, dass sie die Hunde verstehen. Sanny verträgt sich draußen mit wirklich jedem Hund und auch in Haus und Garten hat er bisher jeden Gast mit Hund vollkommen problemlos akzeotiert. Da Sanny ein unkastrierter Rüde ist, würden aber leider nur kastrierte Hündinnen in Frage kommen. Und da er bei kastrierten Rüden dermaßen in Rasche kommt, leider auch nur unkastrierte Rüden.


    Ich weiß meine Vorstellunge sind ganz schön hoch. Aber ich habe schon das ein oder andere gefunden, was dann bei 600-800€warm liegen würde. Das wären dann von jedem von uns 300-400€.


    Gibt es denn ganz zufällig jemanden ca. zwischen 18 und 25 der sich dieser Idee anschließen würde???

    Habt ihr mal noch einen zweiten Arzt ruafschauen lassen? Ich hab da so meine Erfahrungen mit Dr. Rosin gesammelt...und war anfangfs auch hell begeistert von ihm.


    Zum anderen könnte es auch sein, dass sie nach wir vor Probleme mit der Gelenksschmiere hat. Durch die Knieinjektion bekommt sie zum einen ja nur künstliche Schmiere (also von der Qualität nicht vergleichbar mit der, vom Körper selbst produzierten) und zum anderen wird diese auch wieder verbraucht. Wenn der Körper also mit Neubildung der Gelenksschmeire nicht hinterhekommt, hat sie da wieder ein Problem. Vllt könnt ihr das noch einmal bei einem Tierarzt abklären lassen.
    Sollte dies der Fall sein, kann ich dir Chondroitin ans Herz legen. Das unterstützt den Körper beim Aufbau von körpereigener Gelenksschmiere.


    Ansonsten natürlich weiterhin gute Besserung!

    Hach die Mücke ist ja zuckersüß, wo kann man die klauen kommen :pfeif:


    Und auch wenn du nicht einfach drauf losbarfen willst, mach es nicht allzu kompliziert! ;)


    Der Knochenanteil sollte aber definitv weniger sein, als der Fleischanteil! Sonst kann dene Mücke wirklich Probleme mit der Verdauung bekommen. Knochenkot ist alles andere als angenehm für den Hund. Mal ein Beispiel: Sanny wiegt 54kg. Bekommt täglich ca. 200gr Gemüse, 200gr Knochen, 500gr Fleisch und 500gr Innereien, und dazu noch jede Menge gesunde Leckerchen - Kehlkopf, Lunge, Rinderhaut usw. Immer mal wieder lass ich ein Blutbild machen, um zu gucken, ob er alle Nährstoffe bekommt. Und bis jetz lag er immer optimal und das mit nur ganz grob eingeteilten Mengen ;)

    Also ich persönlich finde es Quatsch für ca. 5 Minuten fressen, solch ein Teil zu kaufen. Obwohl die Preise ja gehen.


    Allerdings habe ich jetzt schon des öfteren gehört, dass es gesundheitlich bedenklich ist den Hund erhöht Futter zu geben. Die Erklärung kommt mir auch sehr logisch vor:


    Wenn der Hund "vom Boden" frisst, muss er das Fressen ja noch oben schlucken. Damit wird die Luft verdrängt. Wenn er jetzt aber aus der erhöhten Position frisst, ist die Wahrscheinlichkeit viel größer, dass er gleichzeitig auch Luft schuckt. Das erhöht wiederrum das Risiko einer Magendrehung.
    Egal ob diese Theorie stimmt oder nicht, reicht sie mir um den Hund sich die 5 Minuten bücken zu lassen ;)
    Der Wolf muss sich ja schließlich auch zum Fressen bücken

    Hier ist die Seite für diese Expander: http://www.biko.co.at/
    Allerdings müsste die Bestellung über eine Tierarzt oder Tierphysiotherapeuten erfolgen.


    Ich habe bisher auch nur von gehört, und da beide Seiten. Einige waren begeistert und bei anderen, hatte die Hunde große Probleme damit überhaupt zurecht zu kommen. Schließlich haben sie einen Dauerzug auf den Beinen. Am Besten du setz dich da mal wirklich mit einer Physiotherapeuten in Kontakt und besprichst das mit ihr ;)

    Zitat

    Unserer hat eine Hausstaub- und Futtermilben Allergie, ganz würde ich das Thema also nicht abhaken und mir zumindest bei den Hausstaubmilben Gewissheit verschaffen.
    Wegen der Hausstaub- und Futtermilben Allergie konnten wir damals trotz Fütterung mit Nassfutter für Allergiker keine Besserung feststellen, auch mit dem TroFu Hypoallergenic von Royal Canin hatten wir keine Veränderung erkannt, eben weil er ja auf beide MIibenarten reagiert hatte.


    Entschuldige, da hab ich mich doof ausgedrückt. Ich meinte natürlich Futterallergien :roll:
    Alle anderen bleiben natürlich noch offen, die arme Maus :( :

    Ach du meine Güte, das arme Mädel :( :


    Bei einer Allergie hätte ich auch zuerst mal auf eine Pferdefleischdiät gesetzt, weil das kann eigl wirklich jeder Hund ab. Wenn es davon nicht besser wird, würde ich das Thema Allergie beinahe ganz weglassen.


    Wenn du momentan in Düppeln bist, wohnst du bestimmt auch im Süd-Westen Berlins, oder? Ich wohn ja nun im äußersten Osten von Berlin und nach eines ewigen Tierarztmarathons in Berlin, habe ich jetzt, meiner Meinung nach, die perfekte Praxis gefunden! Allerdings befindet die sich in Fürstenwalde. Aus Düppeln ist wäre das ja wirklich eine ganz schöne Strecke...


    Vor allem kennen die sich dort auch mit Molossern aus, die sind gesundheitlich ja auch kleine Sondermodelle ;)


    So würde ich mir z.B. wegen der "Narkosenachwirkungen" gar keine Gedanken machen. Molosser können diese wirklich nur ganz schwer wegstecken. Leider wissen das viele Ärzte nicht und verabreichen den Hunde die Menge an Narkose, die sie für ihr Gewicht brauchen. Dabei reicht bei einem Molosser oft schon 1/3 der Dosis. Dementsprechend lange brauchen sie wieder, um auf die Beine zu kommen.
    Meiner musste leider auch schon etliche Narkosen über sich ergehen lassen. Nach den letzen 2 brauchte er knapp 10 Stunden, um wieder allein auf die Beine zu kommen. Davon hat erdas eine Mal die ganze Nacht "durchgesungen".


    Ich hoffe ihr findet bald den Auslöser für Ihren Zustand. Das Mädel ist nämlich wirklich kurz davor zusammenzuklappen :( :