Du glaubst gar nicht wie sehr ich dich verstehen kann!!! 
Original das gleiche hab ich mit meinem auch durch! Nur sagte damals keiner, dass es "normal" sei, sondern das ich einen gestörten Hund hätte. Da diese Weglaufspielchen völlig ohne System kamen (also manchmalgingen wir schon ca. 30min ohne Leine spazieren und er hörte aufs Wort - plötzlich war er weg und es ging nichts mehr) hieß es chon er könnte einen Gehirntumor haben.
Und auch wenn er damals noch ein Junghund war, war er schon bei 35-40kg. Die meisten Leute haben bei einem "streunendem" Hund der ganz offensichtlich nicht auf seinen Besitzer reagiert und planlos im zick-zack über die Straßen rennt, erheblich Angst. Und ich kann sie voll und ganz verstehn. Aus Angst ihm passiere irgendetwas oder wir bekommen eine Anzeige etc, habe ich ihn ewig nicht mehr von der Leine gelassen. Er lief dann nur noch an der Schleppleine, hörte aber wirklich perfekt mit dieser. Jesdes Mal wenn ich sie dann abgemacht habe, reagierte er aber wie von die beschrieben. Er rannte weg und ihm war es egal, ob ich hinterherkam oder nicht. Ich habe ihn von Welpe an beigebracht die Straße nur noch Aufforderung zu betreten, was auch perfekt klappte. Während diesen "Anfällen" rannte er im zick zack drüber 
Ich war etliche Male am Rande eines Nervenzuammenbruchs und habe mir geschworen ihn nie wieder von der Leine zu lassen. Auch 2 Hundetrainer verzweifelten an dem mittlerweile 50kg Hund, wobei er nie einen Hauch von Aggressionen zeigte. Aber diese enorme Unberechenheit war grausam.
Dann musste er leider Krankheitsbedingt ein knappes Jahr nur noch an der Leine laufen, da er nicht rennen durfte. Seitdem das vorbei ist (er ist mittlerweile 3 Jahre alt) sind diese "Anfälle" weg. Mir pocht trotzdem jedes Mal das Herz, wenn er erstmal in eine andere Richtung läuft um dort etwas zu erschnuppern. Aber ein Pfiff und er kommt. Damit werde ich auch immer ruhiger und entspannter. Allerdings haben wir auch durchgehend Übungen gemacht. Entweder an der Schlepp, einfaches Unterordnen beim normalen Spaziergang etc...
Sorry, habe etwas weiter ausgeholt
Will dir aber nur zeigen, dass es ganz sicher "nur" eine stark verlaufende Pubertät ist, die du bestmöglich meistern solltest. Viel Schleppleinentraining und nicht aufgeben! Viel Glück! 