Ich verstehe auch vollkommen, wenn jemand eine Versicherung nicht abschließen möchte, weil sie beispielsweise zu wenig übernimmt, man es sich ohne problemlos leisten kann, oder, oder, oder
Das Argument, man kann im Schadensfall gekündigt werden, kann ich nur eben nicht nachvollziehen. Denn das ist eben bei jeder der Fall.
Ich hab's weiter vorn ja schon geschrieben. Dies Jahr hat die Versicherung bei uns knapp 10.000€ bezahlt, ca nochmal halb so viel habe ich selbst noch zahlen müssen (und leider gehöre ich nicht zu denen, die sich finanziell keine Sorgen machen müssen). Diese Summe hätte ich vermutlich nicht Mal eben über gehabt, wenn ich Betrag X im Monat weggelegt hätte. Aber selbst wenn, wäre der nun weg. 3 von 4 Tieren sind hier aber noch Recht jung, was wäre die nächsten Jahre? Daher bin ich persönlich sehr froh um die Versicherung. Noch lieber hätte ich jedoch jahrelang "umsonst" eingezahlt, denn dann wären meine Tiere gesund.
Wie gesagt, grundsätzlich steht es natürlich jedem frei sich für oder gegen eine Versicherung zu entschließen. Nur die Argumentation finde ich teilweise nicht nachvollziehbar.
Ich hatte heute übrigens die erste größere Rechnung seit der GOT Erhöhung und war angenehm überrascht. Zahnreinigung unter Inhalationsnarkose mit Epulidenentfernung und Dentalröntgen für ~650€. Ich habe mit mehr gerechnet.