Beiträge von Atrevido

    Atrevido OT aber rein aus Interesse, was hat denn dein Hund gehabt? 15000€ ist ja doch eine zum Glück eher ‚unüblich‘ hohe Summe.

    Mir ist klar, dass es die Fälle gibt. Mir fallen hier im Forum auch eine Handvoll ein. Aber für so ein großes Forum….

    Insgesamt stammt die Summe aus 2 Katzen und 2 Hunden. 3 davon hatten eine notwendige Zahnsanierung und ein paar Kleinigkeiten.

    Der Hauptteil ging auf meine alte Hündin mit einem bösartigen Mammatumor, wo während der OP viel schief gelaufen ist und mehrere Tage stationärer Aufenthalt + sehr aufwendige Nachsorge + Physio dazu kam.

    Ich verstehe auch vollkommen, wenn jemand eine Versicherung nicht abschließen möchte, weil sie beispielsweise zu wenig übernimmt, man es sich ohne problemlos leisten kann, oder, oder, oder

    Das Argument, man kann im Schadensfall gekündigt werden, kann ich nur eben nicht nachvollziehen. Denn das ist eben bei jeder der Fall.

    Ich hab's weiter vorn ja schon geschrieben. Dies Jahr hat die Versicherung bei uns knapp 10.000€ bezahlt, ca nochmal halb so viel habe ich selbst noch zahlen müssen (und leider gehöre ich nicht zu denen, die sich finanziell keine Sorgen machen müssen). Diese Summe hätte ich vermutlich nicht Mal eben über gehabt, wenn ich Betrag X im Monat weggelegt hätte. Aber selbst wenn, wäre der nun weg. 3 von 4 Tieren sind hier aber noch Recht jung, was wäre die nächsten Jahre? Daher bin ich persönlich sehr froh um die Versicherung. Noch lieber hätte ich jedoch jahrelang "umsonst" eingezahlt, denn dann wären meine Tiere gesund.

    Wie gesagt, grundsätzlich steht es natürlich jedem frei sich für oder gegen eine Versicherung zu entschließen. Nur die Argumentation finde ich teilweise nicht nachvollziehbar.


    Ich hatte heute übrigens die erste größere Rechnung seit der GOT Erhöhung und war angenehm überrascht. Zahnreinigung unter Inhalationsnarkose mit Epulidenentfernung und Dentalröntgen für ~650€. Ich habe mit mehr gerechnet.

    Das ist aber bei allen Versicherungen gleich.

    Du kannst auch 20 Jahre lang in deine private Haftpflichtversicherung eingezahlt haben und dann wegen einem Minischaden gekündigt werden. Da nimmt das irgendwie jeder in Kauf, genauso wie dass im Idealfall jede Versicherung ein Minusgeschäft für den Versicherungsnehmer ist. Nur bei den Tierversicherungen ist es plötzlich ein Unding, dass man gekündigt werden kann und dass sie sich "nicht lohnen". So funktioniert Versicherung nun Mal :ka:

    Und nein, gut finde ich das auch nicht.

    Das verstehe ich. Ich hatte auch mit mehr gerechnet bzw gehofft, dass es bitte noch 3-stellig ist. Daher war ich selbst positiv überrascht.

    400-500€ für ein Blutbild fänd ich wirklich heftig. Für ein ganz normales nach dem einfachen Satz?

    Exit: Ah gefunden. Das sind dann aber wirklich nahezu alle möglichen Werte und im einfachen Satz "nur" 330€. Was schon heftig genug ist, klar.

    Danke, dann ist die Praxis hier wirklich teuer. Wenn kein Zahn raus muss soll ich mit mindestens 700€ rechnen. Sollte was raus, was sehr unwahrscheinlich ist, bis zu 1000€.

    Weil ich Anfang des Monats gefragt habe, wollte ich Mal eine Rückmeldung geben.

    Wir haben uns aus mehreren Gründen dann für eine andere Praxis entschieden und jetzt für die Zahnreinigung + eine nötige Epulidenentfernung + Dentalröntgen nach der neuen GOT 650€ gezahlt. Und es lief alles toll, reibungslos und wie abgesprochen.

    In der anderen Praxis wären wir da wohl weit über 1000€ gelandet :lepra: