Beiträge von Atrevido

    Ein Molosser ist mit 1,5 auch noch ein Kind. Ich habe das Glück das meiner (Cane Corso und aus keiner Leistungszucht oder so) zum Glück nicht unverträglich ist. Aber bis er 2,5-3 Jahre alt war, hat er JEDEN Hund geliebt. Er wollte nur spielen spielen spielen. Auf einmal änderte sich das nahezu über Nacht. Fremde Hunde werden genauestens gemustert. Ot ist nicht mal Kontakt gewünscht, wenn dann gerade mal zum Beschnuppern. Das er mit einem fremden Hund spielt kommt vllt 1-2x im Jahr vor. Mit seinen "Kumepls" macht er das nach wie vor. Und fremde Hunde die ihm blöd kommen, werden einige Male sehr genau verwarnt. Wenn dann der andere Hunde nicht reagiert, muss ich einschreiten, ansonsten kann die Situation ganz schnell böse kippen...

    Früher hat er mit mir gerne auf dem Platz etwas Unterordnung und Spaßagility gemacht. Das hat sich genauso mit dem Alter gewandelt. Heute würde er mir die Mittelkralle dafür zeuigen und das nicht, weils am Gehorsam scheitert ;)

    Glückwunsch zu dem Hund :gut:

    Aber das ist auf keinem Fall das "Durchschnittswesen" eines Presa! Und das sollte man ganz klar dazuschreiben...

    Mit anderen Hunden spielen ist eben nicht immer nur Erziehung und Sozialisation. Es gibt Rassen die deutlich zu Unverträglichkeiten neigen, selbst bei bester Erziehung/Sozialisation. Warte mal ab bis dein Hund mit 3-5 Jahren sich noch genauso verhält. Wenn ja Glück gehabt ;)

    Woher kenne ich das nur?! :D

    Eine Variante des Schleppleinentrainings ist, die Schleppleine schleifen zu lassen und Stück für Stück zu kürzen. Das hat auch bei uns geholfen. Meiner war genauso, kaum war die Schlepp ab, war der weg :p

    Also du fängst jetzt zB bei deinen 12m an. Hälst die Schlepp (es sei denn es ist nötig) nicht fest und übst das ein paar Tage. Dann kürzst du sie und machst 11m draus. So wird das Gewicht der Schlepp immer geringer und er gewöhnt sich Stück für Stück an weniger Gewicht, merkt aber dass da noch was am Geschirr hängt. Am Anfang kannst du noch recht schnell kürzen bei Erolg. Wenn du bei ca. 4 m angekommen bist, müssen die Schritte natürlich deutlich kleiner werden. Ich hoffe das war verständlich :???:

    Noch dazu musst du bedenken, dass er natürlich mitten in der Pubertät steckt. Da gibts viiiiiel wichtigere Dinge als den Gehorsam ;) Gerade bei unseren Molossern dauert das ne Weile. Meiner hat mich als Junghund die letzten Nerven gekostet. Mittlerweile beneiden uns Leute mit ihren "einfachen" Hunden. Seit er ca. 4 ist, hört der super, hinterfragt nur sehr selten und ist einfach nur noch cool und gelassen. Aber die ersten 4 Jahre...

    Und in besonderen Situationen würde ich auch besonders belohnen mit einem super Leckerchen.

    Mal eine Frage an euch...hat es mal jemand mit dem Thundershirt probiert?

    Der Große macht ja auch immer noch recht große Probleme beim alleine bleiben. Bei ihm ist es kein meckern oder ähnliches, sondern pure Panik :/ Habe gelesen, dass das Thundershirt auch beim alleine bleiben helfen soll. Hat da jemand Erfahrung mit?

    Zitat

    Ich habe mal gegoogelt wieviel ein 2-Personen-Haushalt so im Monat ausgeben sollte, aber diese Zahlen weichen SO extrem von dem ab was ich hier notiert habe, dass ich mir schon gar nicht vorstellen mag, dass das stimmt. Lt. Google kommen die Leute mit 300€ pro Monat inklusive Tanken, Pflege und Essen gehen hin, davon sind wir weit entfernt...
    Was würdet ihr sagen ist ein realistischer Pro-Kopf-Verbrauch für Essen, Trinken, Putzzeug und Pflegemittel?
    Wie schafft ihr es in eurem Budget zu bleiben? Ich koche schon immer für 2-3 Tage, es gibt oft Eintöpfe oder Nudeln, aber trotzdem lacht mich das Haushaltsbuch am Ende des Monats (oder schon davor) aus.
    Wie oft kauft ihr ein und wo?
    Liebe Grüsse

    Wie schon gesagt, das kommt auf vieles an. Ich kaufe ca. 90% bei Aldi und Lidl und für das was ich dort nicht bekomme gehe ich zu Kaisers (meist unverschämt teuer :dead: ). Ich schreibe auch ein Haushaltsbuch und da mein Gehalt nicht überschwänglich ist, ich aber 2 recht kostenintensive Hunde habe, achte ich sehr genau aufs Geld. Für einen 1-Personen-Haushalt bin ich für Essen und Trinken bei max. 130€. Putzzeug und Pflegemittel um die 20-30€. Essen gehen (richtig im Restaurant) gehe ich so gut wie nie. Ist nicht so meins und erst recht ist es mir das Geld nicht wert bei kleinem Gehalt. Tanken kommt ja immer drauf an welche Strecke fährst du im Monat, was für ein Auto hast du usw. Das ist dann natürlich bei jedem sehr unterschiedlich.

    Naja nicht hart, also es ist schon ein Stoff :D
    Ich habe bei den Bildern und Beschreibung mit etwas kuschelweichem (oder zumindest sehr stark in die Richtung) gerechnet. Und das ist es nun wirklich nicht. Es ist kein Schleifpapier, aber mehr wie so ein Stuhlbezug oder ähnliches. Mit fällt gerade kein gutes Beispiel ein. Ich weiß nicht, ob einen Hund das jetzt umbedingt stört, aber ich war wegen meiner Vorstellung recht enttäuscht. Es sieht eben billiger aus, als es ist.