Beiträge von Atrevido

    Warst Du schonmal in Dortmund auf der Messe? Von den Ausstellern her ist die Doglive mittlerweile sehr ähnlich (bzw. fast identisch) und sie wächst von Jahr zu Jahr :) Zusätzlich sind aber auch noch kleinere Stände vertreten.


    Bin von Anfang an dabei und früher gabs nur eine kleine Minihalle ^^


    Nein, bisher nur in Berlin. Aber ich bin immer wieder in Münster und diesmal genau das WE. Aber wir werden wohl kommen! :gut:

    Hallo, vielleicht gibt es unter euch ja ein paar Leidensgenossen, die mir Tipps geben können :hilfe:


    Meine beiden sind sehr lauffreudig und ausdauernd. Bei gutem Wetter sind wir also viel draußen und da powern sie sich auch aus. Drinnen schlafen und Fressen die beiden eigentlich nur. Sanny (Cane Corso Rüde) ist eigl ziemlich clever. Hat aber wenns hoch kommt 1-2 mal im Monat Lust ein bisschen den Kopf anzustrengen. Sonst dreht er sich nur weg und hat kein Bock. Shira (Old English Bulldog Hündin) haben wir erst ein paar Monate. Die Lütte ist immer bemüht viel zu lernen und alles mitzumachen. Dann kommt das große ABER. Sie kann es einfach nicht :headbash: Anfänglich konnte sie sich keine Minute auf eine Übung konzentrieren und ist dabei aufgrund von Überforderung total überdreht. Durch regelmäßiges Training kann sie sich nun konzentrieren, aber so böse es auch klingt, sie ist wirklich doof :roll: bzw nur ganz ganz begrenzt aufnahmefähig. Nach spätestens 10min muss ich aufhören, sonst ist sie so überfordert, dass nichts mehr geht. Sie weis dann nicht mal mehr was sitz oder ähnliches bedeutet, was sie sonst problemlos kann. Entweder legt sie sich vor einem hin und reagiert nicht mehr, oder sie setzt sich hin und starrt die Wand an.


    Und hoch komplizierte Sachen machen wir gar nicht. Dummytraining, Suchspiele, kleinere, ganz leichte Tricks. Sind ja auch keine Rassen für großartige Kopfsachen, aber bei Wetter so wie heute (Sturm und Starkregen) haben sie nur wenig Lust rauszugehen. Freuen sich riesig wenn die Halsbänder dran kommen, um dann eine Vollbremsung in der Haustür zu machen, wenn sie das Wetter sehen :lol: Kleine Runden laufen sie dann zwar noch mit hängendem Kopf mit, aber zu mehr kann ich sie kaum bewegen. Und wenn dann so lustlos und schleichend, dass es eigentlich auch nichts bringt. Kaum sind wir dann drin, stehen sie hinter mir und wollen beschäftigt werden, weil ihnen natürlich langweilig ist. Und da fängt mein Problem an. Dem Großen biete ich dann ein paar Übungen an, da trollt er sich in sein Körbchen weil er keine Lust hat. Halbe Stunde später stupst er mich wieder an, ihm ist langweilig.


    Kennt ihr das? Was macht ihr da mit euren Hunden?

    Ich würde, wenn es sich nicht um ein Shampoo mit speziellem Zusatz handelt und euer Hund irgendeine Hautinfektion hat, nicht so oft mit diesen Shampoos waschen. Wenn ihr euch die Inhaltsstoffe mal anschaut, sind gerade diese "medizinischen" Shampoos häufig einfach sehr sehr scharf und bringen das Gleichgewicht auf der Haut noch mehr durcheinander. Das kann sinnvoll sein, wenn sich z.B. bestimmte Bakterien angesiedelt haben, aber sonst eher nicht.


    Im Gegenteil, sie sind eigl immer mild?!?
    Und bei uns hat es wirklich sehr gut geholfen. Ich denke niemand wird seinen Hund dauerhaft so so häufig waschen. An sonsten wird wohl jede Hundehaut gereizt, egal ob mit oder ohne Chemie ;)

    Ich benutze ein medizinisches Shampoo vom TA. Ich bade oder dusche ihn bisher 1mal die Woche, bzw. Alle 14 Tage, würde das aber gerne öfter machen (1-2 mal pro Woche). Wie sind da eure Erfahrungen?


    Wir haben in einer ganz schlimmen Phase auch empfohlen bekommen, den Hund alle 2 Tage mit einem medizinischen Shampoo zu duschen. Hat bei uns auch gut geholfen. Aber das würde ich ebenfalls nicht länger machen. Bei uns waren es glaub ich 3 Wochen... Seitdem mache ich es vllt aalle 2-3 Wochen, weil es ihrer Haut danach immer etwas besser geht.

    Das wird ganz sicher auch ein Grund gewesen sein, will ich gar nicht schön reden :D


    Ja es funktioniert so gut, dass es schon beinahe unheimlich ist...
    Ich hab die Lütte erst ein dreiviertel Jahr. Und ich glaube wir haben noch nicht alle Allergieauslöser gefunden, daher hat sie oft 24h am Tag Juckreiz (durchs Kratzen natürlich offene Haut bis aufs rohe Fleisch, kahle Stellen, Haarausfall) und suppende Hautstellen. Da brauch sie ab und zu einfach eine Pause. Jetzt probier ich nochmal was neues beim Fressen. Aber meine Befürchtung ist langsam, dass es sowas wie Hausstaub oder ähnliches ist, wo wir gar nichts gegen machen können :???:


    Ich wünsch dir mit deiner Maus weiterhin viel Glück. Bei deiner Beschreibung finde ich, hast du dich super entschieden, die Medis nicht zu nehmen.

    @Shalea


    Du sprichst mir aus der Seele! Ich hab hier auch so einen Auf-Alles-Allergiker :/


    Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Apoquel gemacht, damit sie überhaupt mal zur Ruhe kommt. Innerhalb von 24 Stunden gehts ihr sofort besser und der Juckreiz ist nahezu vollständig verschwunden und Haut und Ohr hat Zeit zum Abheilen. Weil es zwischen den Feiertagen wieder ohne Umstellung oder sonst was extrem schlimm war, gebe ich es jetzt wieder für 2 Wochen.