Beiträge von Atrevido

    @BlueDreams
    Die Fleecejacke hatten wir vorher auch :D Hat der Lütten aber komplett an den Bündchen die Haut aufgescheuert (sie ist da allerdings auch ein Sensibelchen). Und irgendwie saß die nie so 100%ig. Die habe ich dann verkauft und gegen die Summit getauscht. Ich würde ehrlich gesagt lieber eine Größe größer nehmen. Shira hat genau 50cm Rückenlänge und die 50er war deutlich zu klein. Auf dem Foto hat sie die 55er an. Man kann sie durch das Band sehr gut hinten regulieren.

    @Kenisha


    Ist zwar nicht ganz wie ein Pulli, aber der Clou Chaser von Ruffwear ist sowas in der Art. Allerdings würde ich den Betrag niemals ausgeben, wenn der Hund noch im Wachstum ist.


    Die Softshelljacke von DogGear hatte ich eigl auch im Auge, aber da sogar das Shirt schon sehr sehr knapp ist, wird sie da wohl leider nicht reinpassen..menno. Deswegen die Wolters Alternative.


    @BlueDreams


    Klar, kein Problem. Sogar noch mit Schildchen :D



    Auf dem Bild mag er ein wenig zu lang aussehen. Aber der eine Nummre kleiner, war zu kurz. Das jetzt passt perfekt, denn die Oberschenkel sind damit noch komplett bedeckt. Da sie die Rute aber meist oben trägt, kann man einfach den Gummizug hinten etwas kräuseln und dann ist nichts mehr zu lang. Finde ich super! Hält warm, hat einen Geschirrschlitz, leicht an- und auszuziehen und Hündchen hat volle Bewegungsfreiheit.

    Ja das hoffe ich auch. Wenn die erste wunden Stellen da sind, werd ich es umnähen lassen.


    Eigl ist der Kragen ihr auch zu eng, aber er ist gerade auf der "Streckbank" :D Etwas weiter ist er schon geworden. In 1-2 Tagen passt er dann sicherlich gut

    Wir haben den DogGear Pulli nun auch. War natürlich gewagt, weil die Lütte zwar sehr schlank ist, aber so gar nicht Richtung Windhund gebaut ist. Ich fand sie aber auf euren Bilder sooo toll und sie brauchte eh einen Pulli. Nun, den Pulli find ich total toll, aber ich glaube der ist wirklich zu eng an den Vorderbeinen :/ Was sagt ihr? Ich bin am hin und her überlegen. Der Stoff ist ja wirklich sehr sehr weich und dehnbar. Auf der anderen Seite hat sie aber auch eine sehr empfindliche Haut...blöd...



    Und dazu gabs noch die dünne Softshell von Wolters. Super begeistert ist was anderes, aber für den Angebotspreis bin ich ganz zufrieden:



    Für die richtig kalten Tage haben wir auch den Summit von Hurrta, der ist echt genial! :gut:

    Wir haben fast die selbe Problematik.


    Sanny war gerade 3 geworden, als die leichte Herzschwäche diagnostiziert wurde. Damals war es noch nur ein Kreuzbandriss mit starker Arthrose im Knie + mittlere HD. Mittlerweile kam der zweite Kreuzbandriss dazu.


    Wir haben direkt mit Vetmedin gestartet, allerdings stark unterdosiert. Und nun, fast genau 4 Jahre später, kommen wir mir der Dosis für ein 20kg Hündchen hin (er hat gut 50kg). Lediglich im Sommer, bei großer Hitze hat er noch Kreislaufprobleme. Ansonsten merkt man nichts mehr. Beim Barfen habe ich damals auch nichts geändert. Habe allerdings eine Art "Kräutermischung" mit zu gefüttert, die direkt fürs starke Herz war, ebenfalls mit viel Weißdorn. Seit ein paar Monaten sind wir wieder auf Fertigfutter umgeschwungen, da wird er auch ganz normal ernährt.


    Hat denn schon mal jemand Erfahrungen mit Crataegutt gemacht? Davon habe ich bisher nie gehört, finde ich aber recht interessant...


    Bei uns hat das übrigens ein Kardiloge mit allem drum und dran diagnostiziert, habe es mir auch nochmal von einem zweiten bestätigen lassen.

    Wie möchtest du das herausfinden? Shira kratzt (oder ähnliches) sich draußen zB gar nicht. Hätte deswegen aber nicht gesagt, dass sie die Probleme nur drinnen hat, sondern, dass sie draußen ablenkt ist. Wenn wir uns drin intensiver mit ihr beschäftigen kratzt sie sich ja auch nicht. Deswegen war ich bisher ratlos wie man Hausstaub und/oder -milben wirklich zuverlässig rausbekommt. Und wenn ja, was dann? :/

    Ich drück euch die Daumen!!!


    Genau aus dem Grund will ich nämlich im Moment keine neue Packung holen. Sonst kommen wir nie auf einen grünen Zweig heraus zu finden, auf was sie reagiert. Auf der anderen Seite will ich ihr die Beschwerden ja nehmen...*nerv*

    Kann mir mal jemand sagen,w ie lange es in etwa dauert, bis die Verdickung an der Impfstelle wieder verschwindet? Sie ist jetzt nach 12 Tagen immer noch deutlich spührbar. Hundi gehts aber gut, keine Probleme.

    Shira hat ihre letzte Apoquel am Montag morgen bekommen. Dienstag hat sie sich vereizelt gekratzt, seit gestern wieder beißen, kratzen, scheuern...das volle Programm :verzweifelt: