Wie behandelt ihr denn? Ich denke ich würde entweder dort nochmal hin oder mir eine Zweitmeinung woanders holen. Das klingt eigentlich sehr danach...
Gerade wenn die Werte gar nicht so schlecht sind (wir haben ein paar Tage mit dem Leben kämpfen müssen), stehen die Chancen besser, dass noch in den Griff zu bekommen.
Beiträge von Atrevido
-
-
Die akute ist meist auf etwas Bestimmtes zurückzuführen und bleibt eben nicht. Bei uns war es eine OP(Kreuzbandriss). Am OP Tag haben wir noch Blut abgenommen und alle Werte waren okay. Am Tag nach der OP hat er unglaublich viel gesoffen, literweise ging das Wasser weg. Also Kontrolltermin nach vor geschoben, nochmal Blut genommen und siehe da, Nierenwerte im Keller.
Es hätte dann natürlich bleiben können und chronisch werden. Aber nach einigen Wochen Behandlung, waren die Werte wieder in Ordnung. Anmerken tut man ihm auch nichts. Aber ich dachte seitdem auf Nierenschonende Sachen um es nicht nochmal rauf zu beschwören. Meist bleibt auch bei akuten Nierenversagen ein Restschaden, den man im Blut nicht mehr sieht.
Ich hoffe ihr findet etwas, was euch dauerhaft hilft!
-
Hi liebe Dogforum-User. Ich bin zur Zeit am hin und her überlegen was ich mit Shira am 10.07.2015 machen werde. An diesem Tag wird meine Schwester in Hannover heiraten. Ich selbst und der Rest der Familie kommen aus Berlin.
Hunde dürfen gern mitkommen, die Örtlichenkeiten und Planung gibt das problemlos her. Daher wird der Große mitkommen. Umso mehr Trubel, desto schöner für ihn. Shira ist das ganze Gegenteil. Fremden Menschen gegenüber ist sie stets freundlich, aber leider auch sehr unsicher. So kann es sein, dass sie anfangs bellt und sich zurückzieht. Andere Hunde gehen gar nicht. Daher möchte ich weder ihr, noch uns, noch dem Brautpaar, noch den anderen Gästen dies zumuten.
Nun sind wir am überlegen was mir machen. Unser Betreuungsnetz besteht nur aus Familie, die aber alle auch auf der Hochzeit sein werden. Bei Pensionen sind soweit ich gehört habe und die ich hier gefunden habe immer mehrere Hunde. Das scheidet leider aus.
Wir überlegen uns, ob wir jemanden Privates suchen sollen. Entweder in Hannover für den 10.07 nachmittag/abend/evtl bis zum morgen oder in Berlin vom 09.07. abends/10.07 morgens bis zum 12.07.
Vielleicht wisst ihr ja jemanden mit einem ruhigem Zu hause, der/die Möglichkeit hätte, sie zu diesem Zeitpunkt auf zu nehmen? -
Cni haben wir glücklicherweise nicht. Aber wir hatten vor einiger Zeit ein akutes Nierenversagen. In der Zeit musste er auch Nierendiät bekommen. Erst war ich auch nicht sher zufrieden über das Fertigfutter. Hatte dann aber mit unserem Arzt gesprochen und viel im Internet recherchiert. Man kann da echt viel falsch machen :/ Ich habe deswegen in der Zeit das Fertigfutter doch gefüttert. Im Kopf habe ich aber noch, dass ich nach Möglichkeit (beim weiter barfen) nur weißes Fleisch füttern sollte und en "nicht fleischigen" Teil deutlich erhöhen sollte. Viel Glück euch, aber ich würde, wenn du weiterbarfen möchtest, mir wirklich einen Plan erstellen lassen.
-
Finde ich super!
-
Ich schau hier sooo gerne rein
Bei etlichen Sachen ertappe ich mich oder meinen Freund auch. Aber ganz besonders der letzte von @Kapua Darin erkenne ich mich und meine Eltern 1:1 wieder. Bie meinem Freund bin ich noch nicht ganz so weit
Hier heißen bei meinen Eltern die Hunde sogar "Fellenkel" und Betreuungszeiten werden genauo wie bei den anderen Enkeln abgestimmt
-
Meine Lütte ist auch so. Alles was nur ansatzweise in die Gusche passt, wird komplett geschluckt. Habe ihr schon mehrfach die verschiedensten Kausnacks aus dem Hals geholt. Hier gibt es seitdem nur noch ganze Rindermasken oder Kopfhautplatten.
-
@Atrevido ich kann dir auch nur chic und scharf empfehlen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j….94455598,d.bGgDie haben einfach eine große Auswahl und du kannst bequem von Zuhause aus mehrere Modelle durchprobieren.
Bei den K9 ist oft das Problem, der schräge Schnitt unten am Fang. Der Hund also eigentlich bezüglich des Abstandes nach unten bei den Kieferknochen hecheln könnte, es letzendlich aber doch nicht kann, weil die so schräg nach oben geschnitten sind.
Je nachdem, wo bei euch also das Problem liegt, würde ich nach Körben suchen, die unten gerade geschnitten sind.
Ob nun Gappay oder die leichten aus Draht,...
http://www.chicundscharf.com/product_info.p…-groesse-5.htmlHast du ein Foto vom K9, also liegt es an dem schrägen Schnitt? Wenn die K9 nicht gut gehen, kann ich dir aus Erfahrung sagen, wird das mit den Doxlocks (ist ja quasi auch K9) sehr wahrscheinlich auch nichts.
Genau die schräge Form war/ist unser Problem beim K9. Wäre er gerade unten, wäre alles gut. Dann scheiden die Doxlocks wohl auch aus.
Die schwarzen Gappay gefallen mir auch sehr gut, aber da steht ja nichts genaues wegen der Größe :/
Ich schreibe die einfach mal an.... -
@naijra
Okay, da haben wir sehr unterschiedliche Ansichten. Fundierte Quellen, habe ich nicht, nein. Aber wenn ich den großen ausgewachsenen Wolfsrüden, mit der jungen, noch nicht ganz ausgewachsenen Wölfin vergleiche, finde ich es nur logisch, dass nicht beide einen Eckzahnabstand von genau 4,5cm haben werden. Und gerade bei Hunden gibt es unglaubliche Vielfalt beim Gebiss, dass da etliche Rassen in Frage kommen ,die ebenfalls diesen Abstand haben werden. -
Wie du es eben schon sagst, es gibt bestimmt auch "zielsichere" Hunde. Die (leider) genug Training im Töten haben (regelmäßiges wildern), werden das sicherlich auch gut hinbekommen ohne die ganzen Hämatome. Genauso wird es sicherlich zB Jungwölfe geben, die noch üben müssen und der Kehlbiss noch nicht perfekt sitzt. Und der Abstand der Eckzähne soll immer genau 4,5cm? Bitte...