Beiträge von Atrevido

    Hast du mir dazu ein Beispiel?Ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen. Mein Rassehund (der Holländer) wird von den meisten Menschen gar nicht als Rassehund erkannt, weil sie die Rasse nicht kennen. Ist doch egal, ists eben ein Mischling, was interessiert es mich als was mein Hund wahrgenommen wird ;) Ich fühle mich durch meine Rassehunde nicht besser, aber auch nicht schlechter :smile: Neutral :D

    Habe mir das eben nochmal durchgelesen und würde gern das "alle" gegen "viele" tauschen wollen, sorry :ops:

    @YUNAK
    Auf dich war das nicht bezogen, bis auf eben diesen Thread. Ich finde solche Sätze wie "Dein Hund ist ja nicht reinrassig" als denunzierend, ja. Und sowas fiel hier schon einige male, die Themen habe ich leider nicht im Kopf...
    Könnte dich bei den nächsten Malen drauf aufmerksam machen?! ;)

    Ich finde das zu eng gesehen. Was machst du denn zB, wenn du einen nachweislich reinrassigen Hund mit Papieren hat, der aus irgendwelchen Gründen nicht dem Rassestandard entspricht? Nichts Halbes und nichts Ganzes ;)

    Ich persönlich würde jeden Hund, der nach Rasse XY aussieht und ungefähr dem Wesen entspricht als Rasse XY bezeichnen. Wenn ich dann gefragt werde, ob er reinrassig ist, würde ich das dann verneinen.

    Speziell hier in diesem Forum finde ich schon sehr stark, dass sich alle Hundehalter mit einem reinrassigem Hund mit Papieren als was besseres fühlen bzw Haltern mit einem Hund ohne Papiere denunzieren. Manchmal auf die "nette Art" wie durch diesen Thread, manchmal etwas heftiger. Egal auf welche Art bin ich da total dagegen :rotekarte:

    Haltet ihr sie sonst auch im Zwinger? Für einen Hund der das nicht kennt, ist das wirklich übel... (für alle anderen auch, wenn dauerhaft :xface: )

    Warum sucht ihr euch keine gute Pension? Oder Privat jemanden? Die können individuell auf eure beiden eingehen. Sogar ich hab mit meiner extrem unverträglichen und doch recht komplizierten Hündin im Juli eine ganz tolle private Betreuung in Hannover gefunden.

    Hat sie denn auf Arbeit eine solche Ruhe, dass sie richtig schlafen kann? Oder ist es eher ein dösen?

    Gib ihr Zeit erstmal richtig anzukommen mit allem drum und dran. Und wie hier schon geraten wurde, würde ich jetzt noch kürzer mit ihr rausgehen. Das könnte wirklich alles zu viel sein für sie...

    Wir haben vor gut einem Jahr auch eine 3,5-jährige Angsthündin bekommen. Ganz ähnlich wie bei euch, hat sie sich in der Wohnung kaum bewegt. Wir haben es sowohl mit dem Adaptil Stecker, als auch den Zylkene Kapseln versucht. Beides hat absolut gar nichts gebraucht. Erst die Zeit. Es ist zwar hart mit anzusehen, aber ich denke so mit 3-4 Monaten ist sie dann richtig angekommen und saß nicht mehr nur zusammengerollt in einer Ecke.

    An eurer Stelle würde ich auch mal eine Box versuchen. Also geöffnet! Aber damit hat sie eine Art Höhle, was einigen Hunden noch mehr Sicherheit gibt, weil sie quasi geschützt sind.

    @NufNuf und @Einstein51
    Ich gebe euch recht, dass das nicht überall so ist bzw sein muss. Mit abolsuter Sicherheit wird auch niemals jemand das eine oder andere bestätigen können, wir können die Tiere ja nicht fragen ;)

    Aber wenn ich jetz von dem Beispiel ausgehe, dass sich der Hund gezielt umdreht wenn er im Spiegel etwas hinter sich sieht, hat er verstanden, dass das die andere Zimmerseite ist und kann diese 2dimensional erkennen. Sprich er würde genauso erkennen, dass da mitten im selben Zimmer wie er sich befindet ein "fremder" Hund steht. Auf irgendeine Art und Weise müsste er meiner Meinung nach eine Reaktion auf diesen zeigen. Tut er aber nicht, es ist selbstverständlich, dass der rumsteht. Für mich persönlich, ist das der Beweis, dass er sich selbst erkennt genau wie wenn meine Hündin im Spielgebild hinter ihm steht. Muss nicht jeder genauso sehen :winken:

    Danke für die Links, habe mir die mal durchgelesen...und halte das für Quatsch :D

    Der Test besteht als bestanden, wenn sich die Tiere gezielt einen Fleck entfernen der ihnen irgendwo am Körper angemalt wurde, den sie ohne Spiegel nicht sehen können. Nicht bestanden, wenn sie nicht auf ihn reagieren.
    Ich bezweifel ganz arg, dass ein Punkt irgendwo einen Hund so sehr stört, dass er versucht ihn zu entfernen. Meinen wäre das zumindest sch*** egal ;)

    Und ich sehe wie gesagt regelmäßig wie mein Hund den Spiegel gezielt nutzt.
    Beispiel: Wenn er im Flur liegt und dort in den Spiegel schaut, kann er damit um die Ecke in die Küche gucken. Wehe ich komme da nur in die Nähe von leckeren Sachen, springt er sofort auf und kommt in die Küche. Oder hinter ihm passiert etwas, was er im Spiegel sieht, dreht er sich gezielt genau dahin um. Damit bin ich mir 100% sicher, dass er sein Spiegelbild versteht.

    Ich denke auch meine Hündin (die sonst alles andere als clever ist :roll: ). Denn sie reagiert auf andere Hunde sehr aggressiv. Ihr Spiegelbild ignoriert sie dagegen komplett.

    Ich bin auch der festen Überzeugung, dass Hunde sowohl einen Willen, als auch ein Bewusstsein haben. Nur eben nicht vergleichbar mit dem vom Menschen. Aber müssen wir "uns als Krone der Schöpfung" auch immer mit allem und jedem vergleichen?

    Und hättest du mal ein Link zu dem Spiegeltest? Meine beiden erkennen sich nämlich sher deutlich im Spiegel und der Große arbeitet sogar direkt mit ihm. Also wenn er zu faul ist aufzustehen, aber trotzdem um die Ecke gucken will :D

    Sooo...ich habe mich nun entschieden ihn zu behalten. Werde aber weiterhin die Augen nach einem besser geeignetem offen halten. Mit gekürztem Nasenteil sitzt er auch schon besser.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und um mal zu zeigen, dass sie nach unten doch noch gut Platz hat:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.