Beiträge von Atrevido

    @Liv

    Natürlich ist es das. Ich bin Laie, das einzige Wissen was ich habe ist Erfahrung der letzten 2 HotSpots. Und davon schlägt diesmal nichts an. Bzw jetzt sieht es ganz leicht so aus, als würde es besser werden. Aber noch lang nicht gut. Und ich habe nirgends geschrieben, dass ich alles gleichzeitig anwende, sondern wollte mich über alles einmal informieren.


    Im Moment lasse ich alles wie es ist, nur das ich wie geraten nur noch ein Desinfektionsmitel nehme. Morgen sind wir mit Shira eh in der Tierklinik, da kommt der Große dann mit. Die haben hoffentlich mehr Ahnung, als unser Wald- und Wiesentierarzt hier um die Ecke.

    Okay, eventuell unglücklich ausgedrückt. ICH für MICH und MEINEM Hund finde es furchtbar. Andere können es gern so machen, ohne das ich das schlimm finde und einen Vorwurf machen würde oder sonst was.
    Und ich mache das nur Hobbymäßig. Toben etc gibt es auf dem Spaziergang auch nicht. Aber es ist nicht so, dass die Hunde so nichts lernen. Zumindest meiner schaut immer sehr genau zu, wenn ein anderer Hund dran ist und macht stetig Fortschritte.

    Ich finde genau das "alle Hunde hocken im Auto" furchtbar, unabhängig vom Wetter. Was haben die Hunde davon, mal kurz rauskommen und arbeiten - zack wegsperren. Bei uns kombinieren wir das mit einem langem Spaziergang in der Hundegruppe. Und trotzdem bekommt jeder sein individuelles Traning. Und vor allem können die Hunde durch zu gucken lernen. Finde ich super! Geht nur leider nicht mit unverträglichen Hunden.

    Da der Zeckenbiss genau in der Mitte des HotSpots sitzt, finde ich ihn schon sehr wahrscheinlich als Ursache. 100%ig kann ich das natürlich nicht sagen :/

    Ich bin gerade auf Arbeit, wenn ich nach Hause komme, kontrolliere ich vorsichtshalber mal die Zähne. Andere Anzeichen hätte ich dafür nicht, aber man weiß ja nie, danke für den Tipp!


    Bei nur desinfizieren und Luft, verkrustet und verschließt sich
    der HotSpot mit Keimen, diese Sache wird mit Kernseife durchbrochen
    und wie beschrieben behandelt.
    Habe auch Penaten genommen, da die Bepanthen schnell weg war.

    Es gibt viele Wege nach Rom und auch hier sicher gute Tipps, Du kannst
    nur das Beste für Dich raus suchen. Alles Gute.


    Wie gesagt, ich wasche ihn. Mind. 3 mal täglich, weil mir das oben schon klar ist ;) Nur eben nicht mit Kernseife, aber die kann ich mir ja fix besorgen. Ansosnten hast du natürlich recht mit Letzterem.

    Achso und diesmal ist die Ursache sehr wahrscheinlich. In der Mitte des HotSpots, der jetzt noch so schlimm ist, saß eine vertrocknete, eingeschrumpelte Zecke. Die ist nun aber raus.
    Die letzten beiden Male saß der HotSpot aber "ganz zufällig" an genau der gleichen Stelle. Also einmal linke Backe, dann recht Backe und jetzt auf beiden...seltsam.

    Danke euch für die schnellen Antworten. Wasserstoffperoxid hatten wir beim allerersten HotSpot versucht und hat leider gar nichts gebracht :/ Aber an sich ist es auch "nur" zur Desinfektion, oder?

    So richtige Salben sollen ja eh nicht drauf, weil ich den Mist ja dann noch verschließe. Luft ranlassen ist ja das A und O.
    Kernseife wäre noch eine Idee...

    @Die No-Hu's
    Danke für den Link. Eine Pilzbehandlung würde ich so oder so nicht aus blauen Dunst heraus machen wollen. Dann will ich erst durch die Wood'sche Lamge, Hautgeschabsel oder sonst was nachgewiesen haben. Aber da gibts etliche Tipps in deinem Link, da belese ich mich nochmal eingehender.

    @Liv
    Danke für die Info, kannst du mir erklären was daran schlimm ist? Gleichzeitig habe ich sie nicht verwendet. Eigentlich immer die Betaisadona-Lösung, die ich aber aufgetupft habe. Nachdem es nun so schmerzhaft wurde, habe ich das Ocentisept verwendet, weil ich das ja sprühen kann.
    Propolis innerlich oder äußerlich? Kannst du mir da was empfehlen?