Beiträge von Atrevido

    Mich schockt ja wenig an Preisen in Tierkliniken, aber das schon irgendwie.

    Frodos Kastration 2017 hat auch in etwa so viel gekostet, nur dass er zwei Bauchhoden hatte und kein normaler Rüde war und die Knie mit untersucht worden sind.

    Sind solche Kastrationspreise inzwischen Standard? Das ist beim Rüden ja gar keine so aufwendige OP :thinking_face:

    Ich hab schon vor gut 2 Jahren ~1000€ für die Kastration beim Rüden bezahlt. Allerdings mit Inhalationsnarkose, Überwachung und inkl. Zahnreinigung.

    Naja, kommt halt mega auf den Hund an.

    Lito hat auch nur 3 Teile. Einen Regenmantel, einen dünnen Pulli und einen dickeren Pulli. Dünner Pulli, wenn er bei kühlen Wetter frisch geschoren ist (wahrscheinlich braucht er den nicht Mal, ist mehr für mein Gefühl), dicker Pulli, wenn er bei kalten Temperaturen irgendwo länger warten muss (kommst super selten vor) und den Regenmantel, wenn wir bei Schlechtwetter zB Freunde besuchen, wo er nicht komplett nass ankommen soll. Insgesamt trägt er vielleicht an 10 Tagen im Jahr etwas.

    Und dann kommt Shira die ca 50% des Jahres etwas an hat, oft auch drinnen. Ich glaube sie hat 10-12 Teile, hab's nie gezählt. Aber für jedes Wetter braucht sie einfach was anderes :ka: Alt, krank, keine Unterwolle, nackter Bauch, kein Hund der sich warm läuft und unglaublich verfroren. Das ist natürlich was anderes wie bei jungen, gesunden, bewegungsfreudigen Hund mit mehr Fell.

    So ging's mir auch. Nach meinem Stand sind Luchse ~50cm groß. Ist die Frage, ob der hier riesig ist, oder es sich um einen recht kleinen Wolf handelt (80-100cm sind ja doch eher sehr selten in unseren Breitengraden).

    Aber ich habe mich schon länger gefragt, warum sich im Harz kaum bis gar keine Wölfe ansiedeln. Soweit ich weiß, ist da aber Deutschlands größte Luchspopulation. Zusammen mit dem Artikel könnte das eine Erklärung sein.

    Wenn's kugelt, ist's glücklich

    Wie goldig! :herzen1: Und sei froh, wenn es so rum ist... Mein Glenny hatte das seinerzeit auch so gemacht, "I feel good"-Gekugel, einfach nur herrlich anzusehen. Wenn Fräulein Kaya dagegen anfangen wollte, sich zu kullern, kam sofort von mir ein Ruf des Entsetzens - denn dann konnte ich mir sicher sein, sie hat einen wuuuuunderbaren Duft entdeckt... :flucht:

    Wie hier. Lito kugelt ganz, ganz selten. Aber dann ist es ein ekelhafter dunkelgrüner Haufen |) :lol:

    Die Omi fällt dafür an guten Tagen 10-15x auf einer Runde um. Einfach so und strampelt nach Herzenslaune :herzen1:

    Verrückte Omi :herzen1: Wenn's kugelt, ist's glücklich =)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Etwas weniger als 30 Jahre, aber die Richtung kommt hin und ich bin da nicht so ;)

    Ich glaube auch sofort, dass sich viel getan hat. Aber ein Zirkusleben kann in meinen Augen niemals ansatzweise artgerecht für ein Pferd sein. Eine gute medizinische Versorgung, viel Beschäftigung und die Bereitschaft auch nicht unerheblich Geld einzubringen (was natürlich jeweils gut ist), macht das für mich auch nicht wett.

    Mit der gleichen Argumentation (Arbeit, Zeit und Geld) könnte man auch die Wildtierhaltung in Zirkussen relativieren, wo wir uns hoffentlich wirklich alle einig sind, dass das überhaupt nicht geht.

    Aber ich mag mich da gar nicht streiten. Ich besuche solche Veranstaltungen nicht und wenn das Thema aufkommt spreche ich darüber sachlich. Den Rest müssen die anderen Personen für sich entscheiden.