ja, sicher kann das sein. Das heißt ja nicht, das der Hund in diesem Fall einen niedrigeren Kalziumbedarf hat, sondern er Knochen nicht gut verdauen kann, bzw. in der Beziehung sensibel ist.Ich würde in diesem Fall schauen, den Ca - Bedarf nicht ausschließlich über Knochen zu decken, sondern andere Kalziumquellen zufüttern, Eierschale, Algenkalk, etc.
Bekommt er denn auch Knochenkot, wenn er z.B. nur Hühnerhälse bekommt ?
Wir haben an der Fütterung nichts geändert, außer dass es ab und an wieder mal ganze Brustbeinknochen gibt. Und da gabs dann sowieso schon immer nur Hähnchenhälse oder Hähnchenrücken. Monatelang kein Problem. Auf einmal schon, aber regelmäßig. Obwohl es das "neue" (Brustbein) ca. 1 Woche oder alle 2 Wochen nur gibt. Ich verstehs einfach nicht Beim Großen gab es keine Veränderung.