Beiträge von Atrevido
-
-
Sowas ist nach neusten Gerichtsurteilen in Deutschland ganz schwer durchzusetzen, da die freie Berufswahl ein zu hohes Gut ist. Also es hängt noch von einigen anderen Faktoren ab, aber es kann auch gut sein dass so ein Verpflichtungsvertrag grundsätzlich nichtig ist.
Magst du Mal 1-2 Beispiele verlinken?
Ich habe interessehalber jetzt noch einmal ein bisschen recherchiert, da ich selbst betroffen bin (wobei ich meine Bindung angemessen und fair finde). Und kann das geschriebene auf den ersten Blick nicht bestätigen. Klar müssen einige Voraussetzungen bei der Vereinbarung berücksichtigt werden und die Bindung darf nicht übermäßig lang etc sein. Wenn das aber erfüllt ist, ist da eigentlich nichts schwer durchzusetzen.
Schwammige und überzogene Bedingungen können natürlich fix nichtig sein.
-
Ja genau, 8 Werte wären das bei einem vollständigen Schilddrüsenprofil. Leider bin ich da dank Lito diesbezüglich im Thema und habe auch eine sehr gute, Schilddrüsenexpertin an der Seite (die Klinik hat da leider niemanden der wirklich tief in der Materie steckt). Allerdings nur telefonisch, zum persönlichen Vorstellen ist sie zu weit weg. Sie wollte ich nächste Woche anrufen, wenn noch der ft4 da ist und um ihre Einschätzung beten.
Bei Lito waren alle anderen Blutwerte aber immer in bester Ordnung. Da war klar, es kommt 100%ig von der SD.
Bei Shira sind die Symptome und Blutwerte halt ganz anders. Besonders die alkalischen Phosphatase finde ich schon sehr hoch. Da die anderen Leberwerte überwiegend sehr gut sind, lässt mich das halt Richtung Cushing überlegen. Gerade weil SD Probleme wohl sehr häufig überdiagnostiziert sind und meist doch etwas anderes dahinter steckt.
Inwiefern ist der Test bei Cushing nicht ohne?
Zur Nebenniere, mehr als sie ist vergrößert gab es da nicht. Ein Tumor ist da natürlich naheliegend. Allerdings ist Shira 12 Jahre alt (bei einer Rasse die im Schnitt nur 8-10 wird) und schwer herzkrank, eine OP kommt für sie wirklich nicht mehr in Frage. Sie soll die letzte Zeit aber bitte so viel Lebensqualität haben wir es nur geht.
-
Wir waren Anfang der Woche mit Shira zum großen Check-Up in der Tierklinik. Es ging um mehrere Symptome, die sich in den letzten Wochen bis Monaten gefestigt haben. Teils haben wir sie schon vorgestellt, teils ist es neu. In der Summe jetzt wollten wir uns aber mit „Alt und Rücken“ nicht mehr zufriedengeben.
- Regelmäßiges Lahmen vorne links
- Aufgekrampfte Pfotenstellung nach dem Aufstehen
- Seltsames Kopfablegen (nackenentlastend)
- Häufiges Stöhnen/Brummen in Ruhe
- Allgemeine starke Lustlosigkeit (will sich kaum bewegen, emotionslos)
- Sehr Magen/Darm sensibel geworden
- Häufig weicherer Kotabsatz und zum Teil sehr üble Flatulenzen
- Extremes Kackesuchen/-fressen draußen
- Super schnelles zunehmen (sie ist sehr deutlich unter Empfehlung, um schlank zu bleiben)
- „Hängebauch“
- Vermehrtes Trinken und Pullern
- Liegt auf einmal viel abseits, allein, will wenig Körperkontakt (vorher das komplette Gegenteil)
- Verstärkter Juckreiz? (Kratzen und teils nahezu Schleckwahn – sie bekommt seit Jahren wegen Allergien Apoquel; mittlerweile bereits etwas überdosiert, trotzdem wird’s nicht besser)
Die ersten 3 Punkte sollen wir noch einmal beim Facharzt ansprechen, wo wir aber bereits mehrfach waren und es gefühlt mit neurologische Probleme durch CES oder Bandscheibenproblematik als "kann man nichts machen" abgetan wird. Tramadol hat überhaupt nichts gebracht, Gabapentin wurde überhaupt nicht vertragen. Daher bekommt sie seit einigen Monaten dauerhaft Rymdayl was lange half, aber jetzt offensichtlich auch nicht mehr
Ansonsten wurde ein geriatrisches Blutbild gemacht, ein EKG (sie bekommt seit Jahren Medikamente wegen starker Arrhythmien) die Lunge geröntgt (in erster Linie auch als Kontrolle nach bösartiger Mammaturmorentfernung vor einem Jahr), und der Bauchraum geschallt.
EKG war super. Die Lunge hat schon seit längerer Zeit symptomlose „bronchiale Veränderungen“, die aber unverändert sind. Die Organe sahen überwiegend ganz gut aus. Die Milz hat einen kleinen Minischatten, den wir im Auge behalten werden. Und eine Nebenniere war etwas vergrößert.
Beim Blut hieß es ein Leberwert sei etwas erhöht und die Schilddrüse ist auffällig, weswegen noch ft4 nachgefordert werden sollte. Im Nebensatz hieß es noch wir dürfen Cushing nicht ganz vergessen. Ich habe mir das Blutbild jetzt mal schicken lassen und mich in Cushing eingelesen. „Ein Leberwert etwas erhöht“ kann ich als Aussage da nicht ganz teilen und bei den Symptomen, dem Blutbild und dem Schalergebnis halte ich Cushing sogar als sehr wahrscheinlich, oder?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nächste Woche sollte der ft4 da sein und dann ist die Frage, wie man weiter machen sollte. Ich möchte mich da schon gern etwas drauf vorbereiten, gerade weil ich mich aktuell nicht ganz so gut dort aufgehoben fühle. Ich mache mich gefühlt bei der Recherche aber gerade selbst etwas verrückt, daher frage ich mal hier:
Ich bin dazu geneigt so oder so auf Cushing testen zu lassen. Ist das sinnvoll?
Wäre die Umstellung auf ein leberschonendes Futter hier bereits angebracht?
An was sollte man eventuell noch denken?
Entschuldigt den langen Text, aber es ist wirklich traurig sie - abgesehen von einigen guten Tagen - so absolut freudlos abseits daliegen zu sehen
-
Könnt ihr ein leberschonendes Futter empfehlen, was gleichzeitig auch gut für Magensensibelchen ist?
Oder bleibt bei sowas eigl nur Tierarztfutter wie Royal Canin und Co?
-
Ich habe hier nur einen halben Ragdollkater, kann die Meinungen aber auch nur absolut bestätigen.
-
Das ist schon etwas älter, aber passt dazu ganz gut
-
Ich muss sagen, ich war heute positiv überrascht.
Gründlicher CheckUp, umfangreiches Blutbild inkl. Schilddrüse, EKG, Lunge röntgen und Bauchultraschall für ziemlich genau 500€ in einer Klinik. Ich habe tatsächlich mit mehr gerechnet.
-
Ist nur ein Tipp, letztendlich musst du es in Verbindung mit dem behandelnden Arzt entscheiden.
Aber ich würde bei dem was du beschreibst und dem Alter definitiv mehr Diagnostik starten (sowie das Trockenfutter rigoros streichen) und mich nicht auf ein Problem festbeißen und eventuell etwas anderes übersehen. Eindeutig sind die Symptome nicht.
-
Also akut ist überhaupt nichts untersucht außer Blut, wo das Nierenproblem rauskam?