Beiträge von Atrevido

    Ich habe Sanny damals auch kontrolliert "jagen" (Vögel, gerade Krähen bieten sich dafür wunderbar an, denen macht das auch noch Freude 2m neben einem wieder zu landen ;) :D ) lassen und bin mit ihm frische Wildspuren nachgegangen. Hat ihm viel Freude gemacht und Endeffekt war, dass er bei Wildsichtung immer zu mir geschaut und "gefragt" hat, ob er jagen darf, oder nicht. Für uns perfekt.

    Allerdings ist der Cane Corso natürlich keinesfalls mit einem Vollblutjäger zu vergleichen. Wie ich das das machen würde, wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht. Ein Grund warum hier nie ein typischer Jagdhund einziehen wird.

    Seelenhund = Sanny = bedingsloser Beschützer = mein Schatten = immer an meiner Seite = Kommunikation nur über Blicke

    Jeder Hund ist toll und liebenswert. Aber ja ich denke es gibt Seelenhunde. Ein Segen ist es, so lange man sie hat. Ein Fluch wenn sie fort sind. Viel ist mit ihm gegangen, nichts ist mehr wie vorher.

    Ich weiß ja nicht, wie der Opi sonst so frisst. Aber es gibt etliche Hunde die Kohlenhydrate und auch Schmalz nicht gut verarbeiten können. Eine große Menge ist auch nicht unbedingt gut, denn die Kostet dem Körper Energie zu verarbeiten und damit auch wieder Gewicht.
    Ich würde ehrlich gesagt, die Futtermenge verringern. Über den Tag verteilt viele kleine Portionen füttern und vor allem hochwertige Energie zu führen. Ich habe damals blanke Rinderfettstück genommen oder flüssiges Pferdefett. Flüssig ist es noch einfacher vom Körper aufzunehmen.

    Unsere Kampfzeit gegen den Krebs war leider viel zu kurz - nur 10 Tage. Die Klinik hat uns gewarnt, dass der Abbau rapide gehen würde. Ich habe von jetzt auf gleich auf Krebsdiät umgestellt und zusätzlich pures Fett gefüttert. Sanny hat dadurch sogar (in nur 10 Tagen) nochmal gut zugelegt.
    Ich drücke alle Daumen!

    Weil der Züchter von den Welpenkäufern offensichtlich angelogen wurde, was sein weiteres Leben angeht.Und weil "seine Arbeit" dann als Qualitätsmerkmal in der Doodlezucht genutzt wird.

    Natürlich sind geschmäcker unterschiedlich, aber der Dobermann-Pudel war einfach wirklich sehr lange im Tierheim. Ich vermute einfach, weil die Menschen schona uch Hunde mögen, bei denen Optik und Charakter irgendwie zusammenpassen. Wer einen optischen Pudel sucht, will mit großer Wahrscheinlichkeit charakterlich keinen Gebrauchshund. Wer einen Gebrauchshund will, möchte vermutlich optisch kein Schäfchen.


    Ähm, muss ich als Welpenkäufer beim Pudel vorher irgendwo beglaubigen, dass ich mit meinem Hund egal wann und wie und wo nicht weiter züchte oder nur als reiner Pudel? Wo sind wir denn hier! Das darf ja wohl jeder selbst entscheiden.
    Alles weitere ist wohl kein Grund, dass mir jemand leid tun muss :roll:

    Andere (auch Rassehunde) Hunde sitzen auch lange im Tierheim. Mir wäre auch neu, dass ein reiner Dobermann aus dem Tierheim gut weg geht. Und noch einmal Geschmäcker sind verschieden. Den für mich perfekten Hund, habe ich für mich zB noch nicht in einer Rasse gefunden.

    Schon spätestens wenn einem versprochen wird das der Hund nicht haart und eine perfekte Mischung aus beiden Hunden ist, sollte es einem Menschen mit gesunden Verstand die Haare aufstellen, weil es nicht möglich sein kann und somit leere Versprechen sind dir nur zur Werbung dienen.


    Das ist natürlich Mist, dass einem das versprochen wird. Aber die Möglichkeit des Nicht-Haarens besteht durch den Pudel. Man muss das natürlich offen und ehrlich kommunizieren.

    Ich glaube man sieht es eben genau andersrum. Die "eigene Rasse" wird zur Veredelung von anderen Hunden genutzt.Und ja, wenn ich sehe, dass Pudel aus wirklich guten Pudelzuchten im "Doodlegeschäft" landen, tun mir die Züchter schon leid. Einfach, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die ihre Welpen in dem Wissen an die neuen Besitzer abgegeben haben.


    Das schlimmste, an was ich mich erinnern kann war der Dobermann-Pudelmix im Tierheim. Optisch ein weißer, lockiger Pudel, charakterlich wohl durch und durch Dobermann. Welche Art Hundehalter soll dieser Hund denn anziehen?


    Warum genau, muss einem der Züchter jetzt leid tun?

    Geschmäcker sind GsD unterschiedlich. Und Hunde die ich wahnsinnig hässlich finde, finden andere wieder total hübsch. Charaktere die ich mir niemals vorstellen kann, sind für andere der tollste Hund der Welt. Man muss doch nicht immer von sich auf andere schließen.