Beiträge von Atrevido

    Shira bekommt auch seit längerer Zeit immer von März bis Oktober Apoquel. Ist zwar deutlich teurer als Cortison, aber spührbare Nebenwirkungen gibt es (bei uns) gar nicht. Bei Cortison kommen sie halt oft recht schnell.

    Wir sind mit Apoquel zu 100% beschwerdefrei. Ohne Apoquel werden sie die Pfoten aufgeknabbert bis sie eitern und es entwickeln sich offene Hautstellen.

    Ich habe dort auch 2 Geschirre voor ein paar Jahren machen lassen. Beide haben trotz Maßanfertigung überhaupt nicht gesessen. Ich dachte damals ich sei einfach zu blöd zum Messen.
    Aber nun habe ich zwei andere Maßanfertigungen von jeweils 2 verschiedenen Herstellern und beide sitzen Top. Trotzdem ich ausgemessen habe :D :roll:
    Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass ich nicht nochmal bei der Hundenähstube bestellen würde...

    Willkommen im Club ;) Wir haben ebenfalls eine sehr unsichere, angstaggressive Old-English-Bulldog Hündin.
    Leider ist das bei der "Rasse" wirklich sehr oft der Fall.

    Lange Zeit hat mein Ersthund ihr sehr große Sicherheit gegeben. Seit seinem Tod ist es extrem schlimm geworden. Ich würde dir ebenfalls raten dich an einen sehr guten Trainer zu wenden. Bei uns haben jede Menge Vertrauensübungen in den letzten Wochen für fantastische Fortschritte gesorgt. Ein "normaler" Hund wird sie aber keinesfalls mehr.

    Wir haben Shira mit 3 Jahren aus schlechter Haltung übernommen. Sie war überhaupt nicht stubenrein, hat aber vorzugsweise in Bett und Couch gemacht. Ich fand das logischer Weise genauso eklig wie du...ABER

    Sie fühlte sich von Anfang an auf der Couch und im Bett am geborgensten. Das überall in der Wohnung machen hörte nach Training wie bei einem Welpen ganz fix auf. Aber das auf Couch und Bett zog sich 9 Monate lang. Sie war/ist generell ein sehr unsicherer Hund. Und mein Gedanke ist, dass sie sich dort entleert, wo sie sich am sichersten fühlen. Quasi um das Kleinste für sie subjektives Risiko einzugehen.

    Macht sie denn auf die Couch seit ihr sie habt?
    Oder mag das vielleicht wirklich etwas mit eurer zweiten Hündin zu tun haben?
    Wie ist sie sonst vom Charakter, auch eher ängstlich?


    Und ich würde euch definitiv ans Herz legen, NICHT mit einer (geschlossenen) Box zu arbeiten!

    Meine Hündin hat diese Nacht sich auch mehrmals übergeben und hatte offenbar auch ganz schön Bauchschmerzen..hat Unmengen Gras gefressen.
    Da fiel mir wieder ein, dass einige Hunde aus dem Thread das regelmäßig haben und der Magen über- oder untersäuert ist. Deswegen stellt sich mir die Frage, wenn das so häufig vorkommt, kann man denn dann überhaupt davon ausgehen, dass Rohfütterung wirklich die artgerechteste und beste Art zu füttern ist? Was ist da besser als wenn man kocht? Denn da treten diese Probleme ja anscheinend weniger auf


    Vielleicht kommt das auch aufs Individuum an und "wie" ich barfe?! Ich barfe seit ca. 7 Jahren und meine Hunde haben sich wenns hoch kommt einmal im Jahr übergeben - und dann mit eindeutigem Grund, der nichts mit dem Futter zu tun hatte ;)