Wir reden von den Stehtagen, das macht ca. 8 Tage im Jahr! Ein intakter, motivierter Rüde ist erfinderisch (zB unter dem Zaun durch graben, drüber springen/klettern, durch Zaunlücken decken wenn die Hündin ihr Hinterteil anbietet etc), klar muss deren Besitzer aufpassen aber im Zweifelsfall habe ich als Hündinnenhalter die unerwünschten Folgen - also passe ich die 8 Tage im Jahr auch auf dem eigenen Grundstück extrem auf!
Nun gibt es aber nicht gerade wenige Hündinnen, wo nicht klar erkennbar ist, wann fangen die Stehtage an und wann sind sie zu Ende. Dann werden es schnell deutlich mehr Tage. Natürlich hätte ich die Folgen und wir hier wollen definitiv keine Welpen. Deswegen habe ich einen (für Shira) ausbruchsicheren Garten. Der ein oder andere fremde Hund mag da rüber und runter kommen, wenn man ihn lang genug Zeit lässt. Aber ja, da erwarte ich das Eingreifen des anderen Hundehalters. Sollte trotzdem ein Unfall passieren (in unserem Fall, würde es aufgrund Shiras extremen Unverträglichkeiten nicht mal in den Stehtagen klappen dafür hätten wir einen bitteren Ernstkampf im Garten, wenn der andere Hund nicht schnell genug wieder draußen ist) stehe ich am nächsten Tag beim Tierarzt und lasse ihr auf Kosten des Rüdenbesitzers die Spritze geben. Natürlich unschön und ich würde mich mega ärgern. Aber deswegen schränke ich weder mich, noch meine Tiere in MEINEM Garten ein.