Beiträge von Atrevido

    Die beiden Großen haben/hatten jeweils eine OP Versicherung, wo ich tatsächlich mehr raus bekommen habe, als ich eingezahlt habe.


    Lito und beide Katzen haben jeweils eine Vollversicherung, sind j6 bzw. 7 Jahre alt und da habe ich bisher mehr eingezahlt, als ich bekommen habe.

    Das macht mich ebenfalls stutzig das pro Tier geguckt wird. Aber bei der Haushaltsstichprobe raus kommt, das unterm Strich trotzdem noch mehr raus als rein ging.
    Ich meine du hattest mal berichtet das die eine OP ein wirklicher Brocken war.
    Musst ja keine Zahlen nennen, aber wie sieht so der Vergleich unterm Strich für alle Tiere die du versichert hattest aus?

    Ja, Shiras letzte OP war durch stationären Aufenthalt und langer Nachbehandlung mit ca 7500€ die von der Versicherung getragen wurden richtig heftig. Damit liege ich bei den 5 Verträgen von 2010 bis heute (vermutlich ich habe nicht mehr alle Rechnungen) bei einem Plus von ca 3000-4000€.

    Warum ich die Tiere einzeln betrachte? Der Großteil der Tierhalter haben sicherlich nur ein (versichertes) Tier. Sprich das könnten problemlos 5 völlig verschiedene Haushalte/Tierhalter sein und du wolltest ja einen Schnitt. Daher bei 2 plus gemacht, bei 3 bisher minus. Rein statistisch.

    Dann meld ich mich doch ;)

    Die beiden Großen haben/hatten jeweils eine OP Versicherung, wo ich tatsächlich mehr raus bekommen habe, als ich eingezahlt habe.

    Lito und beide Katzen haben jeweils eine Vollversicherung, sind j6 bzw. 7 Jahre alt und da habe ich bisher mehr eingezahlt, als ich bekommen habe. Und das wünsch ich mir für meine Tiere auch. Die Katzen bekommen wegen der GOT Erhöhung zum Sommer sogar ein Update. Da zahle ich also monatlich noch mehr ein, was ich hoffentlich nie brauche, mich aber besser fühle mit dem Wissen, dass ich es hätte. Alle 3 sind augenscheinlich gesund und es ist derzeit auch nichts anderes zu erwarten. Ich gehe mit ihnen auch nicht öfter zum Tierarzt, nur weil sie versichert sind.

    Das Tier was mit riesengroßen Abstand das teuerste beim Tierarzt ist, ist die "nur" OP versicherte Omi. Tierarzt, Physio, Medikamente...es frisst mich finanziell auf. Aber bekommt sie deswegen die zweite Klasse Behandlung? Niemals! Sparen kann ich, wenn sie nicht mehr ist.

    Ich hätte/habe ja ein Maine Coon und ein Ragdoll Mix (Kitten) zusammen. Klar haben die als sie jung waren Mal Bambule gespielt, aber alles im Rahmen. Davon hätten es auch durchaus 4 sein dürfen. Als Start in die Katzenhaltung fänd ich es aber durchaus sportlich, speziell halt für den Überblick. Fressen alle, klappt die Stubenreinheit, macht wer daneben, sind alle fit. Man macht sich am Anfang halt schnell so seine Gedanken. Aber unmöglich ist das sicher nicht.

    3 finde ich nur immer etwas schwierig, egal ob Hund oder Katze. Wenn 2 sich zusammen tun um den dritten zu mobben, oder 2 aktiver sind als der andere und ihn damit auf die Nerven gehen usw. Soll nicht heißen, dass das nicht geht, ich würde es aber überdenken.

    Aber eine Gesundheitsuntersuchung sagt nur etwas über den derzeitigen Stand aus. Muss ich zB auch gerade bei meinen Katzen machen, weil sie in ihrer Versicherung upgraden sollen, obwohl sie - soweit ich das beurteilen kann - topfit und gesund sind. Es geht nur um den jetzigen Stand, mehr nicht. Das sagt überhaupt gar nichts darüber aus, was Mal in Zukunft kommen wird.

    Mein Bullymädchen war lange Zeit übrigens auch relativ gesund. Seit sie 8-10 ist, hat sie nonstop was, teilweise ziemlich teuer. Da ich keine KV habe, muss/te ich das eh selbst zahlen, aber dieses Risiko muss die KV mit einberechnen. Ich war heilfroh, letztes Jahr die ungedeckelte OP Versicherung für sie gehabt zu haben, die 7500€ übernommen hat. Niemals hätte ich es für möglich gehalten, dass sie Mal solche Kosten verursacht.

    Also ja, ich finde das absolut richtig, das bestimmte Rassen (eben da, wo das Risiko höher ist) teurer sind. Selbst wenn der aktuelle Stand gut/relativ gesund ist. Wobei man si ehrlich sein muss, keine Bulldogge ist wirklich vollkommen gesund. Geht schlicht nicht.

    Shira hat schon länger das Mera pure sensitive (Senior) bekommen, weil sie nicht mehr viel vertragen hat.

    Nachdem sie sich wochenlang immer wieder mit unspezifischen Durchfall rumschlagen musste sind, sind wir zu Meravital gastro intestinal gewechselt und super happy. Das verträgt sie zum Glück genauso gut und der Durchfall ist Geschichte.

    Ceri05

    Lieben Dank, wie lang hat Diego das Librela bekommen?

    Sie läuft nicht komplett beschwerdefrei, aber mit dem Librela schon besser. Aber aktuell "muss" sie alle 1-3h raus. Fast immer pullert sie, mal mehr, mal weniger. Manchmal steht sie aber auch nur da, starrt ins Nichts und will dann wieder rein. Das kennen wir überhaupt nicht von ihr. Blasenentzündung ist ausgeschlossen und auch nachts sind wir bei 2-4x raus.

    Das ist kein Zustand, aber sie mit Schmerzen rumlaufen lassen natürlich auch nicht :verzweifelt: