Beiträge von Atrevido

    Hast du da mal ein Foto an Shira? Oder hab ich das schon verpasst? :D

    Sorry lässt sich gerade mit dem Handy schlecht suchen. Ende Oktober hatte ich die hier im Thread hoch geladen.
    Der vom Bild hat hinten rum ganz schön geschlackert. Hab ihn nochmal eins kleiner bestellt und nun sitzt er perfekt. Echt wie ne Maßanfertigung :gut:

    Wie warm sind die Kevin bzw Kevin Jumper von Sofadogwear denn? Bzw gibts bis auf die Farbe einen Unterschied zwischen Kevin und Kevin Jumper?

    Die scheinen den unteren Rücken doch recht gut zu bedecken, darum bin ich am überlegen ob das was für uns wäre.

    Von DG Doggear habe ich den Fleecepulli und den Softshellpulli da, der Fleecepulli ist schon zu warm. - Der Kevin wird dann wahrscheinlich auch zu warm sein, oder? :???:


    Oder hat sonst jemand eine Empfehlung für etwas ähnlich warmes wie den DG Softshellpulli? Der untere Rücken und das Kreuzbein sollte bei uns warm gehalten werden, wegen dem Schnitt ist der DG Softshellpulli da nicht so ideal. Ich habe das Gefühl der bedenkt zu wenig bzw lässt bei Bewegung die kalte Luft an den Rändern zu gut durch.


    Wir sind gestern die erste große Runde mit dem Kevin Jumper bei 2Grad gegangen. Shira war richtig mollig warm darunter und der sitzt wirklich super! Mein neuer Lieblingspulli bei ihr :D


    Welche Mäntel sind wirklich shcön dick und/oder wärmend?

    Wichtig ist:
    - Bauchschutz
    - Geschirrschlitz oder integriertes Geschirr
    - hinten nicht einängend (Arek trägt die Rute meist oben)
    - guter Sitz an den Hinterbeinen (arek schnüffelt viel udn bei vielen Mänten, hebt sich dann das Rückenteil udn er friert trotzdem)

    Mit den Hurta-Mäntel liebäugel ich ja (welche davon ist denn am wärmsten? (nicht den extreme warmer - der ist mir zu einängend)


    Ich finde den Hurtta Summit wirklich sehr warm. Shira har keinerlei Unterwolle ist selbst bei -10 Grad mollig warm darunter.
    Alle deine Kriterien erfüllt er auch.
    Der alte Hurtta Wintermantel und die Hurtta Frostschutzjacke sind definitiv dünner.

    @BlueDreams und @IlonaundCo

    Danke, nach dem Pro schau ich dann mal. Vielleicht bekomme ich den noch irgendwo. Und die Facebooktauschbörse ist genial, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen - danke!

    Den Wolters Regenmantel haben wir ja. Der ist aber komplett ungefüttert. Also im Moment ist der zu dünn. Aber über die Pullis sieht das ganz grauenhaft aus und Shira mag sich auch nicht wirklich bewegen. Habe schon überlegt den eine Größe größer nochmal zu bestellen, aber dann wäre er von den angegebenen Maßen am Hals und Brust deutlich zu groß :/

    Echt der Hund hat bald mehr Klamotten als ich. Und das bei jemand, der Klamotten am Hund immer schrecklich fand :roll:

    @Atrevido wenn du was regenfestes willst, ist der Torrent sowieso keine Option. Bei (fast?) allen Forenmitgliedern ist der eher undicht gewesen. Ich verwende ihn nur für maximal 20 Minuten bei leichtem Nieselregen. Er saugt sich einfach mit Wasser voll und das kalte, schwere Ding klebt dann auf dem Hund und kühlt ihn eher noch zusätzlich.

    Der einzige Grund wieso ich ihn nicht verkaufe ist der Geschirrschlitz. Mir ist schon so oft passiert, dass ich frohen Mutes die Tür aufmache und erst dann feststelle, dass es regnet. Für kurze Runden kann ich dann einfach den Torrent drüberwerfen.
    (Ansonsten müsste ich dem Hund das Geschirr wieder ausziehen, Regenmantel anziehen, Mantelgeschirr suchen und Mantelgeschirr anziehen.)

    Danke für den Tipp. Das geht für ne Regenjacke ja gar nicht. Erst recht nicht in der Preisklasse. Menno...der Back on Track ist auch gleich wieder so teuer. Von dem habe ich bisher aber nur positives gehört.

    Ich meinte eher schon püriert und nur in einzelnen Portionen entnehmbar, sorry :) bei meinen kleinen Hunden brauch ich keine riesigen Portionen, aber selbst pürieren und so möchte ich auch nicht. In Stücken war falsch ausgedrückt.

    Eine Möglichkeit sind Obst/Gemüsedosen. Wenns schnell gehen muss nehme ich die Pest Dosen von Landfleisch oder den Gartenmix von Granatapet.

    Das Tierhotel hat sowohl fertig gegarte Obst und Gemüse Abpackungen, als auch gefrorene. Der kv-shop letzteres ebenfalls.

    Oder das einfachste du machst dir zu Hause den Brei selber fertig und frierst ihn in Feinkostbechern ein. Die gibt's günstig in großer Menge zu kaufen. Alternativ wäre diese "Verpackung" noch eine Möglichkeit: