Beiträge von Atrevido

    Bist Du männlich?


    Nein :p Ich mach mir nur nichts aus (teuren) Frauenkrams wie Handtaschen, Schuhen, übertriebener Schminke, Schmuck usw...

    All das besitze ich zwar auch, aber entweder in günstig (nicht billig, soll ja trotzdem was taugen), schlicht oder in geringer Anzahl. Außer alles was mit den Hunden in Zusammenhang steht :lol:

    Und manchmal interessiert's mich dann einfach, warum andere das anders handhaben ;)

    wenn du dich aus dem anderen Thread noch erinnerst, hatten wir ja mal eine Weile auf Anraten des Trainers so ein Stress/Aufmerksamkeits-Reduzier-Programm gefahren, was leider aber nach hinten los ging. er hatte dermaßen Stress dass er bei selber Fütterung fast 5kg abgenommen hat und man alle Rippen sah.
    achso ja, als Welpe/Junghund haben wir ihm echt alles gezeigt, er legte sich im Cafe hin und pennte, Ausstellung, usw. war auch kein Problem, er schlief mittendrin.


    Ja daran kann ich mich sehr gut erinnern, weil die Art und Weise von dem Trainer so abstrus fand. Ich würde aber auch einem gestressten Hund immer noch ausreichend Bewegung und körperliche Nähe zugestehen. Das war jetzt also kein Tipp, dass nochmal so durch zu ziehen.

    Auweia, jetzt weiß ich wohl auch was du eben gemeint hast.

    Für mich klingt das nach einen enorm dauergestressten Hund. Daher würde ich gar nicht an dem Rammeln selber arbeiten und das einfach genau so unterbinden wie du es beschreibst und das kommentarlos.
    Und dann geht's an die Suche für den Stressauslöser, was bestimmt sehr schwer wird heraus zu finden. Möglich wären Hormone, unterfordert, überfordert, fehlende Frustrationstoleranz, Stress durch Ziva, die PitBull Hündin unter euch, das Wohnumfeld? Sehr schwierig... :/

    Was ihr alles auf die Runden mitschleppt :lol:

    Aber mal im ernst, was spricht dagegen eine ganz normale Umhängetasche zu nehmen? Die gibt's ja in gleicher Größe und die Hazelteile haben auch keine besonderen Hundefeatures, wenn ich das richtig mitbekommen habe oder? Womit rechtfertigen die den Preis? Ich bin vielleicht nicht 100%ig repräsentativ für das weibliche Geschlecht, aber bei mir hat eine Tasche niemals mehr als 30€ gekostet.

    Bei mir kommt Handy und Schlüssel in die Tasche und es gibt ein Leckerliebeutel, wo Clicker, Kotbeutel und natürlich die Leckerchen drin sind - fertig xD

    Hat hier jemand Ahnung welchen hb Umfang ein mastino junghund bzw. erwachsener mastino (hündin) hat? Bei dem Kaliber bin ich überfragt.
    Futter wird sie erwachsenen bekommen. Mit 6 Monaten ist sie ja kein Welpe mehr.

    Für eine Mastino hab ich auf die Schnelle nichts gefunden, aber bei Mastiffs spuckt Tante Google Angaben von 65 bis 80cm Halsumfang aus.
    Kann das stimmen? :shocked:
    Mein 68cm hoher Rüde mit dem wahhhnsinnig tiefen Brustkorb hat gute 80cm BRUSTumfang! :ugly:


    Ich bin dann sehr gespannt auf Fotos =) Die "alten" Mastinos sind ganz tolle Hund, nur wie du schon richtig sagst, sehr oft krank. Das ist der Grund warum, ich mich vom Molosser verabschieden werde.
    Was den Halsumfang angeht, hängt es stark vom Typus auf. Diese aufgeschwemmten, extremen Faltenmonster haben schnell mal 75-90 cm. Der sportlichere Typ, deutlich weniger.
    Mein Cane Corso, die ja sehr eng mit den Mastini verwandt sind, hatte ausgewachsen bei 69cm Schulterhöhe und 55kg, 63cm Halsumfang.

    Habe ich jetzt richtig heraus gelesen, dass ihr den "Kennel" in erster Linie dafür habt, dass die Katzen in Ruhe gelassen werden?

    Dann würde ich (völlig unabhängig von meiner Meinung über diese Box/Kennel Geschichte!) dazu übergehen lieber Türgitter zu verwenden. Da können die Katzen durch oder drüber, aber der Hund nicht. So können die Tiere aber lernen miteinander umzugehen und die Katzen können sich von selbst zurück ziehen, wenn es ihnen zu viel wird. Dadurch, dass die Türen offen sind, sind sie dann auch nicht vom Familienleben ausgeschlossen. Zu meist ziehen sich Katzen auch eher nach oben hin zurück. Also vielleicht ein paar sichere Plätze auf einem Schrank, Regal, CatWalk oder Kratzbaum anbieten. Dann sind sie sogar unmittelbar bei euch.

    Meine Bedenken wären nämlich: jetzt als Welpe ist er vielleicht etwas trampelig. Aber Maine Coons sind ja alles andere als kleine, zerbrechliche Kätzchen (habe wie gesagt selber welche). Einen kleinen Rempler können sie schon ab.
    Wenn Koda als Welpe jetzt den Umgang mit ihnen nicht lernt, kann es aber später wenn er größer ist tatsächlich mal böse ausgehen. Oder wollt ihr ihn dauerhaft mit der Box von den Katzen trennen? Er braucht den Kontakt, damit er lernen kann mit ihnen um zu gehen!

    Und weswegen ich auf die ca. 50% vom Tag komme. Du schreibst von der Nacht - ca. 7-8 Stunden? Wenn er allein bleiben soll - ca. 1-3 Stunden? Und dann noch zum runter kommen, wenn er überdreht. Was übrigens ein völlig normales Verhalten für einen Welpen ist. Wie viel Stunden sind denn das insgesamt bei euch?

    @foxred_Lab

    Gerne =) Einfach genau so (alle 2 Stunden, nach dem Spielen, Fressen, Schlafen raus) dran bleiben und dem kleinem Zwerg nach etwas mehr Zeit geben.

    Ich will jetzt auf gar keinen Fall eine Grundsatz Diskussion über Box/Kennel losbrechen. Das hatten wir in diesem Forum schon mehr als genug, zuletzt hier: Schlafen in geschlossener Box
    Den Gedanken dahinter kann ich auch nachvollziehen. Aber ich bekomme wirklich Bauchschmerzen, wenn ich lese dass der Welpe nachts, zum allein bleiben und zum runter kommen in der geschlossenen Box sitzt. Das sind dann sicherlich über 50% des (24 Stunden) Tages auf engstem Raum. Bitte einfach mal drüber nachdenken und den oben verlinkten Thread ein wenig quer lesen. Die Art und Weise ist dort leider nicht nett geblieben, aber ich denke der Kern der Aussagen ist schnell heraus zu lesen.
    Das wars auch schon zu dem Thema ;)