Beiträge von Atrevido

    Ja, meinen Hund halte ich für eine Qualzucht (ich würde Zucht eh nie unterstützen.) Darf sie deshalb jetzt nicht mehr auf Wiesen und auf Felder? Am besten nur noch in der Siedlung laufen? Du siehst ja, was dann passiert. Dann kommt das Gerücht auf, dass Kleinhundehalter sich nicht dreckig machen wollen. Was erwartest du denn so als Halterin von einem - ehemals? - unverträglichen Hund von anderen Hundehaltern?


    Du hast leider nicht auf meine Frage geantwort, was Du nun von einem Großhundhalter erwartetst...schade.

    Natürlich darf dein Hund (wenn es nach mir geht) auf die Wiesen und Felder. Gerüchte würden mir dabei am A*** vorbei gehen. Wichtig ist das mein Hund auf seine Kosten kommt.
    Ich bin (und gehe teils immer noch) mit meinem Hund dann nur zu bestimmten Uhrzeiten auf Flächen wo ich mit freilaufenden Hunden rechnen muss. Und zwar dann, wenn dort wenig los war. Sollte dann doch mehr los gewesen sein, bin ich eben wieder gegangen. Ich kann doch nicht mein Problem, zu dem Problem anderer machen (in meinem Fall ein unverträglicher Hund, in deinem Fall ein Hund, der nicht mal einen Rempler ab kann). Oder ich bin von Anfang an zu ganz abgelegenen Gebieten gefahren, wo es sehr unwahrscheinlich war, dass wir überhaupt auf jemanden treffen.

    Jetzt mal ganz offen und ehrlich und vor allem sachlich: Was erwarten denn Kleinhundhalter von Großhundhaltern?
    Wenn es irgendwo eine schöne Wiese, einen See oder was auch immer gibt, wo die Hunde ohne Leine laufen und spielen dürfen, möchte ich die als Großhundehalter auch nutzen. Und wenn dann einer mit einem Kleinhund kommt, soll ich plötzlich meinen Hund an die Leine und nehmen und gehen, denn ganz vielleicht könnte der einen Kleinen überrennen? Oder was wollt ihr genau?

    Ich habe absolut Nichts gegen Kleinhunde. Meine Hunde wurden übrigens immer kleiner, vielleicht komme ich auch mal beim Kleinhund an... Aber es nervt mich einfach, dass die großen per se als Trampel dargestellt werden. Mein 55kg Hund konnte sehr wohl ganz vorsichtig mit 5kg spielen. Natürlich kann ein Keinhund bzw. natürlich jeder andere Hund mal von zwei spielenden Hunden übersehen und angerempelt werden. Aber dann ist es ein Unfall und sollte das einen "Zwerg" ernsthaft in Gefahr bringen, gehört er vielleicht eher Richtung Qualzucht.

    Ich befürchte da ist gerade etwas falsch angekommen bei dir @Hummel. Nein, ich brauche nicht mehr und nehme deine Beispiele sehr gern zur Orientierung, falls es nicht sogar ein Futter von denen wird.
    Mein erster Satz bezog sich darauf, dass es meine bisherigen Recherchen untermauert hätte, wenn du mir jetzt noch eins von denen empfohlen hättest. Das war keine Meckern oder Ähnliches.

    Also noch einmal vielen Dank für deine Vorschläge und deine ausführliche Erklärung! =)

    Danke @Hummel! Leider waren die, die ich mir bisher rausgesucht habe nicht dabei :roll:

    Das Josera wäre wegen dem Mais raus. Das geht bei Shira wirlich überhaupt nicht. Die anderen beiden wären durchaus möglich. Danke.
    Worin unterscheiden sich denn Welpenfutter und Adulfutter denn noch, außer beim Calcium? Also sollte ein erwachsener Hund eigentlich jedes Welpenfutter gut vertragen? Dann müsste es doch eigentlich nur noch solches geben, oder? :???: Ich hoffe es ist verständlich was ich meine...

    Wirklich überhaupt kein Problem @Hummel. Ich freue mich ja, dass du überhaupt schaust ;)

    Kein Mais, Gerste und Hafer wäre schön. Du kannst aber auch einfach auflisten, was du empfehlen würdest und ich schau dann selber durch. Im Idealfall sollten das sowohl ein 3+ Monate Welpe fressen können, sowie eine 6 Jahre alter Hund.