Beiträge von Atrevido

    Was habt ihr denn für eine Treppe, die nicht anders zu sichern ist? :???:

    Ein Tür- oder Treppenschutzgitter geht je nach Bauart natürlich nicht. Aber was ist denn hiermit -

    ? Damit könnte man großzügig die Treppe sichern und der Hund kann sich frei bewegen.

    Verstehe ich das eigentlich richtig, dass der Zwerg die Nacht dann wirklich ganz allein in einem Raum, in der geschlossenen Box verbringt?

    Wie sie sich reinfressen, so sollen sie wieder raus.

    So habe ich das auch “gelernt“. Aber mit dem Unterschied, dass ich gehört habe die fressen sich rechts rum in den Wirt ein. Also werden die Viehcher links herum raus gedreht.
    Geht ganz leicht, ohne ziehen oder sonst was. Damit kann man das auch ganz easy allein bei einem Hund machen. Den stört das nicht im geringsten. Nach 1,5 Drehungen ist die raus, ohne dass ich den kleinsten Druck ausüben muss. Noch nie (!) ist bei dieser Methode der Kopf drin geblieben.

    Lieben Dank für eure Meinungen und Erfahrungen. Ich werde nun erstmal eine Weile die Ruhe wirklich durchsetzen. Ob er dabei schläft oder nicht ist erstmal egal. Hauptsache auch mal eine Stunde am Stück ruhig auf einen Platz. Ich denke im Alter von 4 Monaten ist das wirklich noch nötig.

    Ach Leute...
    Wir kommen gerade aus der Tierklinik. Sunny hat ein vergrößertes Herz und eine Pumpschwäche.

    Ich verstehe deine anfängliche Verzweiflung sehr gut. Mir ging es damals nicht besser. Mein Sanny war damals gerade erst 3 geworden, als die gleiche Diagnose wie bei gestellt wurde. Er war super medikamentös eingestellt, sodass wir nie ernsthafte Probleme hatten. Bis er mit 8 Jahren an einen Milztumor starb, hat sie die Herzschwäche nur minimal verschlimmert.
    Kopf hoch! Richtig eingestellt, kann ein Hund damit alt werden.

    Wir haben das Halsband von Scalibor. Yoko trägt es aber nur, wenn wir im Garten sind oder spazieren gehen. Im Haus hat er es nicht drauf.


    Das wäre ja meine Lieblingslösung! Im Zeckenthread hieß es aber, dass dann nicht genug Schutz aufgebaut wird. Was kannst du denn da berichten? Wenn nochmal vereinzelt eine anbeißt kann ich mit leben. Aber nicht ständig und in Masse.

    Meine bekommen Advantix drauf, abends bevor wir schlafen gehen. Die Hunde sind bei uns im Schlafzimmer, die Katzen dürfen nachts nicht reinkommen.

    Das habe ich immer verwendet bis die Katzen eingezogen sind und war damit auch ganz zufrieden. Gibt's da irgendwo Hinweise, wie lange es bis zum "Einziehen" braucht. Die Nacht oder mal einen Tag den Kontakt zu verbieten wäre machbar. Aber wenn die Katzen nach 48 Stunden am Nacken des Hundes lecken? :???:

    Wo wohnt ihr denn?!!?! Bei uns gibts Zecken ohne Ende... leider... Obwohl der Winter sehr kalt und die Schneedecke 4 Wochen dicht war.

    Das liegt oft auch am Hund. Letztes Jahr dachte ich noch, wir haben hier kaum bis gar keine Zecken. Seit Lito da ist weiß ich, dass hier alles voll davon ist. Auf der Runde wo Shira und Lito den gleichen Weg gehen, hat Shira maximal eine Zecke und Lito 10-20 an sich :ugly:

    Das ist momentan mein einziger Ansatzpunkt, den ich notfalls auch so angehen werde. Da ich da aber wirklich überhaupt gar kein Freund bin und eher zu den Boxengegenern gehöre, fühle ich mich nicht wohl damit. Deswegen hoffe ich eigentlich, dass hier noch jemand andere Ideen hat.

    Shira ist das absolute Gegenteil. Wenn wir uns nicht mit ihr beschäftigen oder auf der Runde sind, liegt sie immer ( :roll: ) zusammen gerollt in "ihrer" Couchecke. Egal wie wuselig der Kleine ist oder wo wir uns auf halten, sie bleibt dort liegen. Das wäre also kein Problem.