für deinen Hund tut mir das ohne Wenn und Aber seid leid. Aber wenn es dich nervt dann lese hier doch einfach nicht mehr.
In diesem Thread ging es meiner Meinung nach sehr sachlich zu. Und ich finde ihn wichtig, denn viele Leute wissen einfach nicht was Nestlé für ein Edit by Mod: Net(t)iquette!!!! ist. Und da ist Aufklärung einfach gut und wichtig. Die, die es schon wissen oder leider partout nicht interessiert, sollen doch dann einfach woanders lesen.
Beiträge von Atrevido
-
-
@Lunalabbi
Bis zum Blutbild muss ich ja warten, ich frage aber morgen mal meinen Tierarzt, wie lange es dauert bis man ein Ergebnis hat von der Probe.
Zumindest frisst Amy ihre Leckerchen noch und versucht zu bellen wenn sie was hört.Schreibe dir am besten alle Fragen, die dir im Moment im Kopf herum schwirren auf und arbeite die dann mit deinem Tierarzt ab. Vor Ort vergisst man dann schon mal schnell was.
Ach man...fühl dich einfach mal gedrückt
So zu warten, ist einfach Mist. Wir hatten das ja nun auch gerade erst mit Shira. Die Ärztin meinte es sieht nicht gut aus, Shira war nicht gut drauf und ich war wirklich am Ende. Und dann kam die Diagnose mit der niemand gerechnet hat, aber positiv war. Manchmal muss man einfach auch mal Glück haben! Und so wird das auch bei euch sein
-
Ach man ich kann immer noch keine Entwarnung geben
.
Amy hat ein Eierförmiges Geschwür im Hals was da auf jeden Fall nicht hin gehört ..Es wurde Blut abgenommen und Montag wird eine Probe entnommen, ich habe so Angst dass es bösartig ist.
Ich bin echt fertig.
Das lese ich ja jetzt erst. Ich kann deine Angst total verstehen, mir würde es nicht anders gehen.Ich drücke jedoch ganz fest die Daumen, dass es eine harmlose Erklärung gibt!
-
Du brauchst kein Rückschlagventil (gibts das überhaupt?), ein einfacher Staubsauger genügt.Durch den Sog des Staubsaugers werden den Spinnen die Beine ausgerissen und sie verhungern elendig im Staubsaugerbeutel.
Hab mal einen Fernsehbericht darüber gesehen, also raus kommen die da auf keinen Fall mehr.
Mir ging es genau wie @ChaosAyumi. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen und sauge deswegen keine Spinnen mehr ein.Das erzähl mal bitte der Spinne, die ich einmal eingesaugt hatte und die ca. 30 Minuten später wieder fröhlich aus dem Staubsaugerrohr rausgekrabbelt kam.Ob sie noch alle Beine hatte kann ich nicht sagen, aber sie konnte sich bewegen
-
Ich kann sie auch nicht töten. Zum einen tun sie mir wirklich leid und mein Kopf sagt mir auch, du musst keine Angst vor ihnen haben, es sind harmlose kleine Krabbelviecher. Und ich KANN es auch wirklich nicht, da ich nicht nah genug heran komme und sie schon aus Staubsaugern heraus kommen gesehen habe
Bis auf 2x hatte ich immer Glück, dass mein Vater oder mein Freund in der Nähe waren, um mich vor den Zombies zu retten. Mein Vater tötet grundsätzlich und mein Freund bringt sie grundsätzlich raus. Mir ist das egal, Hauptsache sie sind von mir weit weg. Ich werde nicht hysterisch oder schreie, aber in mir krampft sich alles zusammen. Dagegen kann ich nichts machen. Bewegungsunfähig wäre nicht möglich, ich muss ja abhauen können falls das Vieh auf mich zu krabbelt. Und auch hintergehen, um es ja im Auge zu behalten. Das Schlimmste ist, so ein riesending im Haus zu wissen, aber dann nicht wo!
Wobei ich das nur bei großen Spinnen habe. Wir haben hier viele Winkelspinnen
Alles kleine, ist für mich kein Problem.
-
Boah ich würde in der Wohnung sterben
Mein Tipp wäre ausbrennen! -
Lito steht morgens gegen 6 Uhr mit mir zusammen auf und geht in den Garten pieseln. Eine halbe Stunde später fällt ihm ein, er muss ja auch noch groß und geht dann nochmal. Gegen 7 Uhr geht's dann mit Shira zusammen (die man dann erstmal aus den Bett schälen muss) zur normalen Runde los.
-
Für mich spricht nicht unbedingt etwas gegen das Chippen. Bei einer Wohnungskatze aber auch nichts dafür. Und deswegen sind es meine nicht.
-
Kann ich nur bestätigen. Bei uns in der Hundeschule ist oft eine Frau mit ihrem ca. 12 jährigen Jungen dabei. Die Frau hat keinerlei Timing, zerrt den jungen Dalamtiner von links nach rechts, fuchtelt durch die Gegend und und und. Und der Junge geht so souverän und ruhig mit dem Hund um, das beeindruckt mich immer wieder. Genau das richtige Timing, nie überzogen und der Hund ist bei ihm auch viiel konzentrierter. Macht richtig Spaß den beiden zu zuschauen.
-
@Atrevido ja ich würde alleine mit den Kindern fahren. Ich bin alleinerziehend, einen Mann gibt es hier nicht und ich will ungerne jemanden bitten sein ganzes Wochenende zu opfern, um meine Welpen zu holen. Auch wenn ich Leute kenne, die mir diesen Gefallen tun würden. :-) Meine Zwillinge werden diesen Sommer 8, der Kleine ist 4,5. Also nicht ganz klein, aber auch nicht groß genug um 7 Stunden einen Welpen auf dem Schoß zu halten. Aber wenn er zwischen den zwei Großen sitzt können sie ihn ja zwischendurch beruhigen/streicheln und er kann sich zumindest an sie dran kuscheln.
Dann würde ich mir wirklich lieber eine Betreuung für die Kinder suchen, oder eben doch jemanden bitten :/
Mir zumindest wäre das Unfallrisiko ziemlich groß. Er ist ja dann auf der Rückbank ungesichert. Und du hättest ihn auch nicht im Auge bzw mal eben eine Hand frei, wenn er unruhig wird, mal muss, evtl kotzt usw.
Stress für den Welpen finde ich das jedoch nicht. Mir würde es um deinen Stress und die Sicherheit des Welpen gehen.