Wenn ich mal bei mir grob mit den oberen Angaben rechne.
169€ x 12 Monate = 2028€ im Jahr.
Jetzt habe ich ja mehrere Hunde.
Als Beispiel mein Jölli 15 Jahre. 2028€ x 15 = 30420€
hätte ich beim heutigen Tarif eingezahlt. Jetzt sind Isis eine recht gesunde Rasse. Jölli habe ich in jungen Jahren ein paar mal geimpft nachem er drauf ungut reagiert hat Titertest und nur noch Tollwut alle 3 Jahre, einige Wurmkuren, einige Kotuntesuchungen, nach einem Unfall regelmäßige Physio, sagen wir mal großzügig im Jahr 500€. sehr großzügig. Letzten Herbst musste ich ihn wegen eines Hodentumores kastrieren, 1000€. Hat er mich bisher rd. 8500€ an medizinischem gekostet. Bei dieser Aufstellung bin ich mir nicht sicher, ob das auch die KV wirklich alles getragen hätte. Die Kastra ja, die Impfungen, die Titertests, die Kotuntersuchungen, die Physio? Wenn ja hätte ich über 20000 mehr eingezahlt als ich in anspruch genommen habe.
Bei mehreren Hunden x X
Dann gibt es noch die Katzen...und meine Ponies.
Mit Versicherung wären einige Risiken abgedeckt. Allerdings kann die Versichungssumme immer Steigen, oder die Versicherung schmeißt mich raus...
Lege ich das Geld privat auf die Seite, kanns mich auch mal erwischen das ein Hund nicht so gesund ist und ich deutlich mehr Zahle, oder die Bank geht pleite, oder jemand klaut meinen Sparstrumpf...
absolute Sicherheit gibt es nicht.