Btw.: Irgendjemand schrieb hier, dass die Agila übernommen wurde - weiß jemand, von wem?
https://www.wertgarantie-group.com/ueber-uns/news…nacle_pet_group
Die haben wohl mehrere Tierversicherungen unter sich...
Btw.: Irgendjemand schrieb hier, dass die Agila übernommen wurde - weiß jemand, von wem?
https://www.wertgarantie-group.com/ueber-uns/news…nacle_pet_group
Die haben wohl mehrere Tierversicherungen unter sich...
Ich hatte heute nochmal ein nerviges Telefonat mit der Agila. Die OP Tarife steigen demnächst wohl auch nochmal kräftig an. Zum 26.7 sollen die Neuen kommen.
Ich hab jetzt aber vergessen zu fragen, ob das die Bestandskunden auch trifft, aber ich denke mal schon. Bei uns geht's ja um die Überlegung vom Krankenschutz zur OP Versicherung zu wechseln. Aber das machen sie nicht, bis die neuen Tarife nicht da sind und vorab sagen sie natürlich auch nichts zu Konditionen/Preisen
Ich weiß immer noch nicht was ich machen soll
Der Zwerg hechelt nur in Bewegung. Der kann auch ne halbe Stunde bei ü30 Grad im Garten abhängen ohne zu hecheln...mein kleiner Höllenhund.
Die herzkranke, alte Oma fängt dagegen bereits ab 22-23 drinnen mit dem Hecheln an.
Ich würde eher daran arbeiten den Juckreiz in dem Griff zu bekommen, als nur das Kratzen zu verhindern. Ständiger Juckreiz ist wirklich quälend und dann "nicht Mal (wenn auch aus gutem Grund)" kratzen zu können, muss wirklich die Hölle sein.
Sorry, falls das parallel schon läuft. Aber wenn es so schlimm ist, würde ich da trotz Ausschlussdiät, oder was vielleicht sonst versucht wird, einmal mit Apoquel oder Cytopoint Ruhe reinbringen.
Shira ist im Alter noch etwas gieriger geworden wie eh schon. Alles Fressbare ist immer noch in Sekundenbruchteilen verschwunden. Wenn das nicht mehr der Fall sein sollte, wäre es bei ihr tatsächlich ein sehr deutliches Zeichen.
Ansonsten genießen wir die guten Tage in vollen Zügen und versuchen die schlechten irgendwie zu überstehen. Aber sie werden immer mehr, lange geht das nicht mehr gut.
Aber ihre Demenzschübe sind mit Aktivait nicht nur besser geworden, sondern beinahe verschwunden. Das kann ich also uneingeschränkt empfehlen!
Bringt die Activet was, bei sehr dichter , aber gleichzeitig super feiner Unterwolle etwas?
Bis jetzt habe ich noch überhaupt nichts gefunden, was da hilft, außer es mühselig ein Kleinstmengen zu zupfen.
Von der Beschreibung passt keine einzige der Activets Varianten
*EDIT by Mod: Geloescht!*
Ich will dich keinesfalls überreden
Aber bei einem Jungtier wäre meine erste Wahl wahrscheinlich die Barmenia Premium/Premium Plus oder die Hanse Merkur. Allerdings deckelt die das, was du hier als für dich wichtig genannt hast. Persistierende Milchzähne bis zu 500€/Jahr und für die Kastration ohne medizinischen Grund gibts einmalig 150€ bei der Barmenia. Bei der Hanse Merkur wüsste ich von keinem Ausschluss, wenn der Zusatz Zahn ausgewählt wird und für Kastrationen ohne medizinischen Grund kann die 100€ Vorsorge herangezogen werden.
Aber das sind halt einmalige und überschaubare Kosten. Dafür sind sie im Alter jeweils ungedeckelt abgesichert. Der Hanse Merkur verzichtet zusätzlich auf Kündigung nach dem 3. Versicherungsjahr.
Es kommt ein bisschen auf die Versicherung an. Aber die meisten schließen dann sämtliche Sachen, die die Katze schon einmal hatte aus.
Deswegen weiß ich auch nicht, ob das was du SabineAC69 vor hast, bei einem Kitten so sinnvoll ist. Da würde ich von Anfang an zu jemand gehen, der gut und viel absichert. Auswahl gibts ja mittlerweile eine ganz Ordentliche. Wenn du Pech hast, schließen dann nämlich in 1-2 Jahren einige beispielsweise die Zähne aus, wenn da schon was war.
Ich mag die Agila auch gar nicht schlecht reden, ich war ja auch lange Zeit recht zufrieden. Aber mir hat Shira eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig ich es finde die hohen Summen abgesichert zu haben. Die von der Agila versicherten 1100€ ist eine Summe die man häufig noch gut zusammen bekommt. Man bezahlt sie ja auch fast mit den Beiträgen. Aber wenn mal richtig was ist, zahlt man die große Summe halt doch wieder oben drauf.