Beiträge von Atrevido

    So, jetzt bin ich auch mal sauer auf die Agila. Habe dort 5 Verträge (Hund plus 4 Katzen) und eben für 2 davon eine Beitragserhöhung im Briefkasten gehabt. Okay, noch kein Grund zum sauer sein, alles wird teurer, könnte ich ja noch zähneknirschend nachvollziehen. Aber jetzt kommt es: mein Tarif für die beiden jungen Katzen (unter 1 Jahr, für eine der beiden noch nie was eingereicht) wird um jeweils 14€ auf 37,90 € erhöht. Gehe ich auf die HP und würde als Neukunde abschließen, würde ich nur 29,90 € bezahlen. Jetzt hänge ich in der Warteschleife zu einer bestimmten Sachbearbeiterin, weil die normale Kundenhotline mir das auch nicht schlüssig erklären konnte.

    Hier kam heute auch die Erhöhung für die Katzen zum 1.5. von 33€ auf 53€, obwohl es bei Neuabschluss "nur" 44€ kosten würde. Noch dazu habe ich zum 1.7. letztes Jahr den Tarif gewechselt. Dürfen die dann tatsächlich unterjährig erhöhen? Ich dachte immer ein Jahr ist dann fix...

    Man fühlt sich auf jeden Fall echt verarscht.

    SabineAC69

    Was für eine Sachbearbeiterin hast du denn angerufen? Hat die Hotline doch dahin weitergeleitet?

    Hier halten sich die Kater eigentlich wirklich gut an das Küchenzeilenverbot. Ich glaube in der aktuellen Wohnung saßen beide noch kein einziges mal drauf, damit auch nicht auf dem Herd.

    Aber in der alten Wohnung hatten wir mal einen "Unfall", deswegen die 99% und meine Bedenken in meinem Post. Auch da war die Küchenzeile eigl tabu. Aber Nooks hat den einen Tag so Hunger geschoben, dass er beim Futter auf den Napf packen ungeduldig neben mir hochgesprungen ist. Direkt auf die noch warme (glücklicherweise nicht mehr ganz heiße) Herdplatte. Zum Glück waren die Haare zwischen den Pfoten gerade sehr lang, die waren verschmort und am Pfotenballen + ein Zeh hatte er eine ganz leichte Verbrennung. Glück im Unglück. Ich war zwar trotzdem vorsichtshalber beim Tierarzt, aber das ist völlig problemlos und schnell verheilt. Nooks habe ich seitdem auch wirklich kein einziges mal mehr auf der Küchenzeile gesehen.

    Das ist doch dann wirklich die einfachste Sache. Tür aushängen und ausprobieren. Wenn es Euch nicht gefällt, Tür wieder einhängen. Ihr müsst die Tür ja eh aufbewahren.

    Entschuldigung, das klang ja echt nicht so nett. War aber einfach mein erster Gedanke. Ich habe hier seit hmh, 15 Jahren? die Küchentür ausgehängt. Ja, bei einigen Gerichten zieht der Essensgeruch auch ins Wohnzimmer - hängt von Duftintensität und Dunstabzugshaubeneinstellung ab. Hat mir andererseits auch schon 2 Töpfe gerettet (der dritte war nicht mehr zu retten), bei denen ich versehentlich höchste Stufe eingestellt hatte, eigentlich war runterschalten schon angesagt gewesen. Wäre die Tür zu gewesen, wäre es wohl ordentlich rauchig gewesen in der Küche, bis ich wieder reingegangen wäre.

    Alles gut, ganz so zart besaitet bin ich nicht und ich habe ja nach Erfahrungen und Meinungen gefragt =)

    Ob die Tür drin oder draußen ist, hat nur maßgeblichen Einfluss darauf, wie die Möbel gestellt werden und die Fotowand angebracht wird. Packen wir die Tür also nachträglich wieder rein, müssten wir dann vermutlich nochmal alle alles ändern und so wie es deutlich schlechter wäre. Deswegen wollen wir die Tür ja raus haben. Ich weiß, wir sind kompliziert |)