@schnagelz
Das liest sich für dich Positiv, ernsthaft?
Sie sagen selbst, dass sie bewusst mit einer krankhaften (bis auf wenige Ausnahmen immer schmerzhaften) Anomalie züchten.
Das einzig Positive was ich da lese, dass die Probleme nicht ganz so groß sind wie bei anderen Bulldograssen. Aber die Probleme sind da und werden bewusst in Kauf genommen ja sogar mit betroffenen Hunden weitervermehrt und damit natürlich auch stabil in der Zucht gehalten.
Wie man da trotz dem Auseinandersetzen von Qualzucht da nur ansatzweise auf die Idee kommt, man könnte einen gesunden Hund bekommen, ist mir tatsächlich vollkommen schleierhaft.
Und das obwohl ich wie gesagt ebenfalls einen Bulli mit all seinen zauberhaften positiven Eigenschaften hatte.
Tierliebe bedeutet manchmal aber eben auch Verzicht.